TechnoFlex
Beiträge: 9

Panasonic DV Codec in Premiere Pro 2.0 umstellen / Aktivieren

Beitrag von TechnoFlex »

Hi Leute

Bin jetzt schon seit einer Stunde dran folgendes Problem zu suchen/lösen.
Habe mir den Panasonic DV Codec runtergeladen. Wenn ich jetzt auf Export in Premiere 2.0 Pro gehe kann ich nur den Main Concept Codec einstellen. Wie kann ich das ändern sodass ich andere Codecs einstellen kann????

Habe echt nichts darüber gefunden, deswegen wende ich mich an euch!

Danke im vorraus

Gruß Technoflex



blueplanet01@gmx.de
Beiträge: 37

Re: Panasonic DV Codec in Premiere Pro 2.0 umstellen / Aktivieren

Beitrag von blueplanet01@gmx.de »



Gast

Re: Panasonic DV Codec in Premiere Pro 2.0 umstellen / Aktivieren

Beitrag von Gast »

Kann trotz der Anleitung den Codec nicht ändern...

Kann nur den MainConcept Codec verwenden... da kommt kein Auswahlmenü



Gast

Re: Panasonic DV Codec in Premiere Pro 2.0 umstellen / Aktivieren

Beitrag von Gast »

...stimmt, eine Auswahl in punkto Einstellungen gibt es nicht. Vielleicht ist das auch so vom Entwickler beabsichtigt?! Ich habe mich in letzter Zeit einwenig intensiver mit diesen Themen befasst und mußte feststellen, dass man mit "Halbwissen" .-)) nicht wirklich sehr weit kommt. Die Codec-Geschichten sind einfach ein sehr weites Feld. Es müssen viele Unterscheidungen, auch schon Hinsichtlich der vorgesehenen Anwendungen, getroffen werden und ohne präzise Kenntnis der Technik, kann man wohl mehr falsch als richtitig machen.

Speziell zum Panasonic-Codec habe ich noch diese Hinweise gefunden:

Der Panansonic ist im Ergebnis pixelgenau gleich mit dem MS-Codec, ist jedoch (wie auch der MC-Codec) VFW-kompatibel (nützlich z.B. für die Zusammenarbeit mit VirtualDub) Wer auf hundertprozentige (pixelgenaue) Kompatibilität mit dem Hardware-Codec der SONY-Camcorder wert legt, der sollte n i c h t den MainConcept-Codec nehmen, denn dieser hat leichte Abweichungen. MS- und Panasonic-Codec stimmen hundertprozentig mit dem Hardware-Codec überein!

Das war mir z.B. völlig neu, dass es selbst zum capturen (Hardwarecodec) manchmal schon einen spezielle Variante "besser" ist, welche aber dann wiederum für die "normale" Renderei von Blenden und Effekten "völlig" ungeeignet wirkt .-)! Wenn man Pech hat, ist dieser Codec nicht VFW-kompatibel, so das man ständig in der Registry rumhacken muß, um den einen mit dem anderen zu tauschen bzw. ihn zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Die z.Z. wohl günstigste Konstellation, in diesem Punkt, ist wohl Premiere Pro! Dort ist schon einer der besten Rendercodecs installiert (MainConcept), welcher jetzt auch VFW-kompatibel ist (Microsoft/Betriebssystem kompatibel). Zusätzlich und nach Bedarf könntest Du nun noch den Pannasonic-DV-Codec zum capturen installieren. Aber wie diese Beiden beim Start von Premiere auseinander halten?? Es gab mal ein spezielles Tool, wo man, bevor (!!) Premiere gestartet wurde, erst den Codec wechseln konnte! Aber - wie verhalten sich dann die Codecs beim eigentichen Schnitt untereinander? Dann müßte man ja eigentlich wieder den MainConcept verwenden...was wieder eine Konvertierung bedeuten würde...?!

Oh man (n) .-))! Vielleicht sollte man das auch nicht alzu akribisch betreiben?! .-))

VG
Jens



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25