Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Image Video zeltoase



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
tobsen
Beiträge: 100

Image Video zeltoase

Beitrag von tobsen »

\--edit: sämtliche in diesem Thread verlinkten Beispiele sind offline, es gibt ausschließlich bis Ende November unter dem zuletzte angegebenen Link die Final-Version anzuschauen. --/

Hi,

seit längerem bin ich an einem Image-Video dran.
nun ist endlich die vorletzte Version draußen, die heute auch schon Premiere feierte.

Ich bin nun nochmal unterwegs und nächstes Wochenende erfolgt das Finishing sowieso die offizielle Bereitstellung im Netz und die Übergabe ans Presswerk.

Ich würde mich sehr freuen über jeden, der sich das Video kurz anschaut und dazu eine Kritik äußert bzw. etwa hervorhebt, das ihm gefällt.
Bei der Kritik ruhig voll zuschlagen, wenn ich jetzt noch was verbessern kann, umso besser.

Youtube: klick (Ratio ist fürs ****, lieber direkt das wmv, das ist im 16:9)
wmv: klick
\-- edit: weil der Rechner gestern nacht sowieso an war: hier die mpg mit ~300 MB. Wenn jemand auch die technische Quali beurteilen möchte... --/

Der Youtube-Eintrag basiert auf der wmv. Auf Wunsch kann ich das Video auch noch als ~270 mpg hochladen, aber das wollte ich eigentlich erst bei der Final machen, zumal ich schon das eine oder andere mal mitbekommen habe, dass sich über große Dateien geärgert wurde ;=)
Dauer: 7:18, wmv: 13 MB

Zu dem Problem etwa in der Mitte: bei der Zeltkante spinnt AE, hier ist der Thread dazu.

Zum inhalt: das ist eine christliche Organisation, die Zelte verleiht. Wem das nichts sagt, der kann ja einfach die technische Arbeit kommentieren. Allen, denen das viell. was sagt: das ist für interene Zielgruppe bestimmt, also nur christen, die diese zelte leihen wollen. soviel viell. zum rahmen, aber im endeffekt ist das ja losgekoppelt von einem (guten) Video...

tobi
Zuletzt geändert von tobsen am Mo 16 Okt, 2006 20:51, insgesamt 2-mal geändert.



Axel
Beiträge: 17071

Re: Image Video zeltoase

Beitrag von Axel »

Salut Tobi.
Sehr gelungen und dem Thema angemessen. Daher nur einige konkrete Punkte an konstruktiver Kritik:

Die gelegentlichen Atmer des Sprechers klingen in meinem Referenzkopfhörer wie resignierte Seufzer > Rausschneiden.

Den Originalton bei dem einstürzenden Turm etwas runterpegeln.

Der Anschluß an die Erdball-Zooms (Fußgängerzone) ist unschön. Einige Frames Ab- und Aufblende o.ä. sähen wahrscheinlich besser aus.

Die Musik passt, ist aber trotzdem merkwürdig. Vielleicht, weil man A-Team erkennt (Gema?), der Morricone (zuletzt KillBill) dürfte dagegen deiner Klientel unbekannt sein (Gema?).

Sehr gut: Wie die Zelte demonstriert werden.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



tobsen
Beiträge: 100

Re: Image Video zeltoase

Beitrag von tobsen »

===
Zunächst eine Ergänzung: Weil ich heute Nacht sowieso etwas gerechnet habe, habe ich die mpg-Version auch noch eben hochgepfiffen. Wenn jemand die Qualität beurteilen möchte (Link im 1. Post)...

===
Dann habe ich die komplette Audio-Spur (down-merged) nochmal an das Studio geschickt, in dem wir auch die Aufnahmen mit dem Sprecher gemacht haben. Der Tontmensch dort wird also auch noch für ein bestmögliches Audio sorgen ;)
Wenn ich an dieser Stelle Werbung machen darf: TON & TECHNIK M. Scheffe / T&T Soundstudios. Außerordentlich nette und kompetente Zusammenarbeit!

===
@ Axel: Vielen Dank fürs Anschauen!
Den Originalton bei dem einstürzenden Turm etwas runterpegeln.
Ich nehem an, du meinst die kompletten Szenen, also auch die mit den Basketballkörben danach, weil die für mich alle gleich laut klangen ;)
Habe daher alle 3 von -7 auf -11 db runtergenommen. Außerdem den Teil (5:46 bis 6:02) nochmal geupped: wmv [503kb], mpg [8mb]
Du hattest wirklich recht, klingt jetzt harmonischer bzw. die O-Töne ordnen sich eindeutiger der (wichtigeren) Sprecherstimme unter.
Der Anschluß an die Erdball-Zooms (Fußgängerzone) ist unschön. Einige Frames Ab- und Aufblende o.ä. sähen wahrscheinlich besser aus.
Das erste Mal war ja vom Weltall auf Fußgängerzone ein harter Schnitt. Warum prinzipiell, siehe unten. Ich habe jetzt eine Blende reingenommen, und mir gefällt es besser.
Bei dem 2. Zoom ist mir nichts augefallen, viell. sagst du, was du ändern würdest. 0:32 bis 0:58 habe ich auch mit der Änderung an der ersten Zoom rausgerechnet: wmv [881kbmb], mpg [14mb]

Was mir gerade auffällt: Ich habe 2 verschiedene Erden für die 3 Einstellungen genommen. 2x G**** E**** und einmal ein gutes Foto. Naja, egal ;)

Wegen der Blende: Bei allen "0815"-Videos ist die Standart-Blende "Überblenden". Schaut man mal den Profis bei Film und Fernsehen zu, so sind harte Schnitte das Normale. Daher greife ich im Zweifelsfall immer zum direkten Schnitt. Ich muss wohl aufpassen, dass ich da, wo es wirklich nötig ist, auch mal zum "Blenden" greife... ;)
Die gelegentlichen Atmer des Sprechers klingen in meinem Referenzkopfhörer wie resignierte Seufzer > Rausschneiden.
Und ich habe die extra drin gelassen, weil ich gehört habe, dass das natürlicher wäre. Hat da einer keine Ahnung ;) oder ist das einfach Ansichtssache? Ich persönlich mag die Schnaufer lieber (> der Sprecher lebt), aber es soll ja dem Mainstream gefallen und nicht mir...
Die Musik passt, ist aber trotzdem merkwürdig. Vielleicht, weil man A-Team erkennt (Gema?), der Morricone (zuletzt KillBill) dürfte dagegen deiner Klientel unbekannt sein (Gema?).
komisch (-) oder einprägsam (+)? Sry, das ist nicht eindeutig ;) tlw. dachte ich, dass die Musik einen ja erschlägt, auf der anderen Seite macht sie auch, über 7 Minuten, eine Menge her, sodass der Zuschauer nicht einpennt...
Gema muss ich noch anrufen :/ bzw. habe ich schon mal, die wollte mir was schicken, und das ist jetzt 2 Monate her. Ich hätte Lust, mich garnich zu melden. Aber muss ich ja wohl ... ./

Bewundernswert, wie manche Leute die Musik erkennnen... ok, ich bin da aber auch extrem schlecht bewandert ^^
Wie die Zelte demonstriert werden.
Du meinst die
Nutzungsmöglichkeiten? Das war auch eine Hauptanforderung.
Schön, dass es geklappt zu haben scheint.

===
Übrigens ist die am Ende angezeigte Homepage noch von dem 50jährigen Jubiläum gestaltet, die wird demnächst "Verallgemeinert", nur falls sich jemand wundert.

===
Ich bin wie gesagt bis Samstag unterwegs, und würde mich nichtsdestrotrotz über weitere Kritik freuen, damit ich Sonntag / Montag dann alles fertig basteln kann, weil das Video am Mittwoch dann schon in größerem Rahmen gezeigt werden soll.

Vielleicht auch noch speziell zum Kamerahandling? Das Nachfolgevideo dieses Videos wird dann wohl (irgendwann) in HD(V) gedreht, weil es auch an dem Stand laufen soll, und das ist ein Plasma... DV matscht da schon ziemlich.
Dann würde wir auch einen Dolly und tlw. extra Licht usw. nutzen. Die Kamerafahrten um das Zelt waren ja etwas, nun ja, holperig ;) Hier haben wir schon versucht, das zu entwackeln, mit wenig Erfolg. Das Bild im Anhang ist davon ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Axel
Beiträge: 17071

Re: Image Video zeltoase

Beitrag von Axel »

tobsen hat geschrieben: Ich persönlich mag die Schnaufer lieber (> der Sprecher lebt), aber es soll ja dem Mainstream gefallen und nicht mir...
Ist natürlich Korinthenkackerei von mir. Die Atmer in deinem Film erinnern mich an meine eigenen, die mir beim Abhören der Kommentare zeigen, wie verkrampft ich war. Ich schreibe dann die jeweilige Textstelle um, damit ich sie entspannter sagen kann. Bevor ich meine eigene Stimme mochte, dauerte es eine Weile. Sie klingt zu jung, zu dünn. Ich hätte gerne eine Stimme wie Otto Sander (dem Erzähler aus "Das Parfüm"). Andererseits drückt sie dem Film meinen Stempel auf, und deshalb spreche ich Kommentare selbst. Die Atmer sind mir aufgefallen. Daß sie irgendjemanden von der Zielgruppe stören, glaube ich aber nicht.
tobsen hat geschrieben:Wegen der Blende: Bei allen "0815"-Videos ist die Standart-Blende "Überblenden". Schaut man mal den Profis bei Film und Fernsehen zu, so sind harte Schnitte das Normale. Daher greife ich im Zweifelsfall immer zum direkten Schnitt.
Aber ein harter Schnitt aus einer dynamischen Bewegung in ein - relativ - statisches Bild zerstört den Zusammenhang Erde>Menschen. Das dies gemeint ist, ist mir klar. Die Überblendung in der neuen Version ist so kurz, daß niemand sie als "etwas später" versteht. Für diese beiden Situationen ist ein Crossfade angebracht.

Was die Profis betrifft, so sehen ihre Arbeiten professionell aus, klar. Man sollte aber für sich herausfinden, inwieweit professionell automatisch besser heißt oder einfach bloß technisch einwandfrei. Der Schnitt in Fernsehproduktionen ist formelhaft und stinkend langweilig. Da finden sich dann Liebhaber von "lebendigen" Sprechern, damit ihr ansonsten farbloses Feature noch den Anschein von Originalität kriegt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



tobsen
Beiträge: 100

Re: Image Video zeltoase

Beitrag von tobsen »

Zunächst der Link:
Hier ist bis Ende November die Final-Version des Videos zu sehen, sowohl YouTube-wmv als auch 230mb-mpg.

@Axel:
Aber ein harter Schnitt aus einer dynamischen Bewegung in ein - relativ - statisches Bild zerstört den Zusammenhang Erde>Menschen. Das dies gemeint ist, ist mir klar. Die Überblendung in der neuen Version ist so kurz, daß niemand sie als "etwas später" versteht. Für diese beiden Situationen ist ein Crossfade angebracht.
Nachdem ich einen etwas längeren CF angesetzt hatte, meinte ich zu verstehen, was du meintest. Ich hoffe, es ist in der Final jetzt besser, ich finde schon ;)

wg. der Atmer: Schwamm drüber^^
Man sollte aber für sich herausfinden, inwieweit professionell automatisch besser heißt oder einfach bloß technisch einwandfrei. Der Schnitt in Fernsehproduktionen ist formelhaft und stinkend langweilig. Da finden sich dann Liebhaber von "lebendigen" Sprechern, damit ihr ansonsten farbloses Feature noch den Anschein von Originalität kriegt.
hast ja recht.. ich hatte das andere extrem, den verblendeten und mit gefertigten Spezialeffekten versehen Urlaubsfilm. Die Mitte ist imho wie so oft auch hier der beste Weg...

Ok, ein herzliches Danke an alle, die mitgeholfen haben, ich war bestimmt nicht das letzte mal bei Slashcam, auch wenn die meine Besuchszahl während laufenden Projekten immer deutlich ansteigt :D

tobi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von iasi - Fr 0:40
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 0:34
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Bildlauf - Do 20:27
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Do 13:39
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36