chironactor hat geschrieben:Als Alternative schlug er mir vor, den CPU aufzurüsten mit dem AMD Athlon 64 5000+
P.S.
Wenn das Problem nach dem Prozessor-Austausch dann immer noch besteht, so der Händler, dann wäre der nächste Schritt ein Hochrüsten der 2 GB Ram auf 4.
Die Grafikkarte sei eh bereits über der geforderten Adobe-Mindestanforderung...
Der RAID0-Verbund zweier 7200 RPM-Platten ist ja schon mal super und die Grafikkarte reicht sicher auch.
Ich glaube das ein X2 5000+ sicher auch ausreichend ist, 2 statt 4 GB RAM ist denke ich nicht zwingend nötig.Pinnacle empfiehlt z.b. für HDV-Bearbeitung bei 720p 1GB RAM und erst bei 1080i/HDR-FX1E 1GB oder (besser) mehr, Adobe meint pauschal meist : "2 GB für HDV und HD erforderlich".
Nun gut, wobei ich denke das man bei diesen Empfehlungen immer besser so nen halben GB drauflegen sollte weil ja die Hersteller gerne etwas untertreiben damit es auch mehr Leute mit schwachen PCs kaufen das Softwarezeugs...).
Ich würde in jedem Fall zuerst nur die CPU aufrüsten und dann mal schaun wie es läuft bevor du vielleicht sonst unnötig auch noch in neuen RAM investierst hast.Die CPU ist sicher der Flaschenhals Nr.1 im Moment.
Vorallem da sie auch kein Hyperthreading oder DualCore hat, Premiere Pro aber Hyperthreading/DualCore zur besseren Threadverteilung nutzt.
Aber prüf es doch gleich mal wie es zur Zeit da aussieht :
RAM-BEDARF :
Im Taskmanager unter "Systemleistung" -> Physikalischer Speicher->siehe Den Wert bei
"Verfügbar" kannst du ja jetzt schon mal nachschauen wieviel RAM dort noch verfügbar ist wenn du ein (zum Test möglichst effektbelegtes) HDV-Projekt in Premiere Pro abspielen lässt, ist es oft nur noch ein zweistelliger Betrag der noch frei ist dann muss tatsächlicher neuer RAM her.
CPU-BEDARF :
Taskmanager unter "Systemleistung" dabei die CPU-Auslastungskurve beobachten, ist sie dabei dauernd auf nahezu 100% ganz oben kannst du es vergessen.
Noch par Tipps :
Den Arbeitsspeicher kannst du ja auch OS-seitig etwas optimieren :
http://www.windows-tweaks.info/html/virtualram.html
Vielleicht entfällt dann eine zwingende Ramaufrüstung.
Premiere Pro sowie deine 7300GS-Grafikkarte unterstützt hardwareseitige HD MPEG2 (1080i) - Beschleunigung was die CPU entlastet auch (ansonsten betreffend Wiedergabe Softwarerendering=CPU).
Was das bringt kann man hier sehen :
Klick.
Dazu braucht es aber einen aktuellen Forcewaretreiber und dazu (leider kostenpflichtig) den Nvidia "Pure video"-Decoder :
http://www.nvidia.de/page/purevideo.html - dieser ist dann auch bei anderen Programmen beschleunigend aktiv und verbessert nebenbei etwas die Wiedergabequalität.
Ich bin mir jetzt aber nicht sicher wieviel das bei der Vorschau in der Videobearbeitung bringt, sicher aber etwas weniger da das Vorschaufenster ja nur mit sehr geringer Auflösung wiedergiebt.
Als letztes i-tüpfelchen kannst du dir den Pure Video noch zulegen.
Das desen Fehlen aber alleinig verantwortlich ist für Ruckler ist sicher Unsinn.Ich konnte auf meinem Athlon 64 X2 3800+ System bisher alle HDV-Videos auch ohne dem PureVideo-Encoder problemlos abspielen.