och, es war so einfach...
zunächst Danke für deine Überlegungen. Spätestens Variante 3 hätte zum Ziel geführt, wenn auch Gerendertes bearbeitet wird, was mir ja irgendwie widerstrebt... aber besser als nichts!
Das Problem war, wie ich eher zufällig sah, war folgendes:
Die weiße Fläche ("Weiße Farbfläche 2") war groß genug, wahrscheinlich hatte ich sie bei der Erstellung vorausschauend auf 2000x2000 gesetzt.
Das Problem war aber die Maske! Die geht nämlich am Rand der schwarzen Fläche irgendwie zuende (nicht die gelben Umrisse, nur der sichtbare Bereich der Füllung usw.) Und die schwarze Fläche ist die Kompositionsgröße, und mit "Transformieren" verschiebt man irgendwie diese Fläche unvorteilhaft, und nicht die Masken selbst, ka.
Folgeproblem: Durch das Verändern der Kompositionsgröße ändert man die Größe der Maske nicht! Ich habe nun also 1. die Kompositionsgröße geändert und 2. die "Weiße Farbfläche 4" neu erstellt. Dann mit ein bisschen Bastellei und Copy&Pastle die Masken und die Transformationen kopiert. Danach die Kg wieder auf PAL reduziert, aber da gab es eine leichte Verschiebung, also etwas mehr als PAL genommen, dass kann ich dann ja in Premiere basteln.
Sah dann so aus:
danke für deine Tipps bzgl. effizienterer Gestaltung in AE!
Nein, das ist kein Standbild :D dann wärs ja einfach gewesen und ich hätt kein AE gebraucht... foto in PS, masken drauf, masken einzeln exporten, neue Sequenz in Premiere, Sequenz mit den Keyframes in die Haupttimeline. Nein, ich hab nicht nachgedacht und das ganze mit einem Stativ+VIDEOkamera gemacht... was man übrigens an den wehenden Wipfeln sieht :p
thx for everything, ich render jetzt noch eine runde und dann uppe ich die Final.
tobi