Gemischt Forum



Parallel Videos aufnehmen (splitscreen)



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Zivi06
Beiträge: 1

Parallel Videos aufnehmen (splitscreen)

Beitrag von Zivi06 »

hallo zusammen,
ich versuche mit 4 cams gleichzeitig aufzunehmen, die alle gleichzeitig auf denselben monitor übertragen, also per splitscreen (ein bild aus vers. winkeln).
desweiteren möchte ich nach der aufzeichnung allerdings auch die möglichkeit haben, beim abspielen bestimmte winkel vergrößern können. selbstverständlich sollten die videos parallel abgespielt werden, d.h. wenn ich bei einem vorspule soll auch auf den anderen ausschnitten gespult werden.
was benötige ich hierzu? bitte kein equipment von 5stelligen anschaffungskosten, sondern die optimale lösung ;)

mfg
der zivi



megalutzi
Beiträge: 311

Re: Parallel Videos aufnehmen (splitscreen)

Beitrag von megalutzi »

Hallo,

also das wird aufwendig, aber ich denke man könnte eine Lösung zusammenstellen..

Also du hast 4 Kameras. Alle 4 gehen an einen Recorder, die Recorder sollten fernsteuerbar sein, also gute Mazen sein. Mit einem Steuerpult kann man dann alle gleichzeitig ansprechen (also auch spulen). Den Splitscreen kann man einfach mit einem Bildsplitter aus der Sicherheitstechnik oder Videoüberwachung realisieren. Zoomen können die nicht, aber die jeweils einzelnen Bilder kann man auch als Vollbild ausgeben (das wär ja fast gezoomt). Oder du nimmts hierfür einen Bildmischer.
Das ganze kostet dich aufgrund der Mazen und der Steuerung (die jeweils sehr teuer sind) mindestens den anvisierten 5stelligen Betrag.

Eine einfachere Lösung wäre folgendes:
Habe bei ner Videoüberwachungsfirma einen HDD-Recorder gesehen. Der nimmt alle 4 Signale auf Platte auf. Alle kann man auch gleichzeitig spulen. Als Bildausgang liefert er entweder ein Quadbild oder das Vollbild einer zu wählenden Kamera. Nachteil: Die Qualität lässt zu wünschen übrig (Komprimierung). Außerdem sind Einblendungen wie Zeit und Kameranummer permanent im Bild. Kommt also ganz darauf an, welche Anforderungen du stellst.

Schreib mal wofür du sowas ungewöhnliches brauchst.
Gruß
Lutz



tester

Re: Parallel Videos aufnehmen (splitscreen)

Beitrag von tester »

Hi!

Von Viewcast gibt es eine Videocapture-Karte, die vier Videos gleichzeitig in voller PAL-Auflösung capturen kann. Das ist die

Viewcast Osprey 440

Wenn man es übertreiben will, kann man sogar mehrere dieser Karten gleichzeitig in einen Rechner einbauen !!

Vielleicht hilft Dir das weiter!



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Parallel Videos aufnehmen (splitscreen)

Beitrag von Frank B. »

Hallo,
die Firma suh-edv bietet ein Programm an, mit dem die parellele Aufnahme mehrerer DV Signale möglich ist. Gleichzeitig wird ein einheitlicher Timecode generiert.

http://www.suh-edv.de/videotools/tools.xml


Früher hatte ich mal eine Canopus Raptor RT 2 Schnittkarte, der ebenfalls ein Programm beigefügt war, das mehrere Camerasignale gleichzeitig capturen konnte. Ich weiß allerdings den Namen des Programms nicht mehr.
Ich denke es funktionierte aber sowieso nur mit der besagten Hardware zusammen.

Gruß Frank B.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33