Gemischt Forum



Parallel Videos aufnehmen (splitscreen)



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Zivi06
Beiträge: 1

Parallel Videos aufnehmen (splitscreen)

Beitrag von Zivi06 »

hallo zusammen,
ich versuche mit 4 cams gleichzeitig aufzunehmen, die alle gleichzeitig auf denselben monitor übertragen, also per splitscreen (ein bild aus vers. winkeln).
desweiteren möchte ich nach der aufzeichnung allerdings auch die möglichkeit haben, beim abspielen bestimmte winkel vergrößern können. selbstverständlich sollten die videos parallel abgespielt werden, d.h. wenn ich bei einem vorspule soll auch auf den anderen ausschnitten gespult werden.
was benötige ich hierzu? bitte kein equipment von 5stelligen anschaffungskosten, sondern die optimale lösung ;)

mfg
der zivi



megalutzi
Beiträge: 311

Re: Parallel Videos aufnehmen (splitscreen)

Beitrag von megalutzi »

Hallo,

also das wird aufwendig, aber ich denke man könnte eine Lösung zusammenstellen..

Also du hast 4 Kameras. Alle 4 gehen an einen Recorder, die Recorder sollten fernsteuerbar sein, also gute Mazen sein. Mit einem Steuerpult kann man dann alle gleichzeitig ansprechen (also auch spulen). Den Splitscreen kann man einfach mit einem Bildsplitter aus der Sicherheitstechnik oder Videoüberwachung realisieren. Zoomen können die nicht, aber die jeweils einzelnen Bilder kann man auch als Vollbild ausgeben (das wär ja fast gezoomt). Oder du nimmts hierfür einen Bildmischer.
Das ganze kostet dich aufgrund der Mazen und der Steuerung (die jeweils sehr teuer sind) mindestens den anvisierten 5stelligen Betrag.

Eine einfachere Lösung wäre folgendes:
Habe bei ner Videoüberwachungsfirma einen HDD-Recorder gesehen. Der nimmt alle 4 Signale auf Platte auf. Alle kann man auch gleichzeitig spulen. Als Bildausgang liefert er entweder ein Quadbild oder das Vollbild einer zu wählenden Kamera. Nachteil: Die Qualität lässt zu wünschen übrig (Komprimierung). Außerdem sind Einblendungen wie Zeit und Kameranummer permanent im Bild. Kommt also ganz darauf an, welche Anforderungen du stellst.

Schreib mal wofür du sowas ungewöhnliches brauchst.
Gruß
Lutz



tester

Re: Parallel Videos aufnehmen (splitscreen)

Beitrag von tester »

Hi!

Von Viewcast gibt es eine Videocapture-Karte, die vier Videos gleichzeitig in voller PAL-Auflösung capturen kann. Das ist die

Viewcast Osprey 440

Wenn man es übertreiben will, kann man sogar mehrere dieser Karten gleichzeitig in einen Rechner einbauen !!

Vielleicht hilft Dir das weiter!



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Parallel Videos aufnehmen (splitscreen)

Beitrag von Frank B. »

Hallo,
die Firma suh-edv bietet ein Programm an, mit dem die parellele Aufnahme mehrerer DV Signale möglich ist. Gleichzeitig wird ein einheitlicher Timecode generiert.

http://www.suh-edv.de/videotools/tools.xml


Früher hatte ich mal eine Canopus Raptor RT 2 Schnittkarte, der ebenfalls ein Programm beigefügt war, das mehrere Camerasignale gleichzeitig capturen konnte. Ich weiß allerdings den Namen des Programms nicht mehr.
Ich denke es funktionierte aber sowieso nur mit der besagten Hardware zusammen.

Gruß Frank B.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Totao - Fr 13:20
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Da_Michl - Fr 13:05
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Fr 12:27
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Fr 9:35
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14