NKotoZinde

Capturing Device Offline

Beitrag von NKotoZinde »

Hallo,

ich habe folgendes Problem.

Seit einigen Jahren arbeite ich eigentlich einwandfrei mit meiner Sony DCR-PC6E PAL und Premiere. Ich spiele meine Videos per Firewire ein und bearbeite sie dann.

Soweit so gut. Jetzt steht aber auf einmal "Capturing Device Offline" im Aufnahmefenster. Kabel sind alle dran. Kamera ist eingeschaltet. Aber mein PC erkennt sie einfach nicht und ich kann nichts einspielen.

Kann mir da jemand helfen??



Gast

Re: Capturing Device Offline

Beitrag von Gast »

noch ein nachtrag:

an einem anderen PC funktionierte alles einwandfrei.

Bitte helft mir... Danke.



oliver II
Beiträge: 474

Re: Capturing Device Offline

Beitrag von oliver II »

Hast Du an Deinem PC irgendwelche Veränderungen (Windows Update, Programminstallationen usw) vorgenommen?
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



Gast

Re: Capturing Device Offline

Beitrag von Gast »

ja habe ich. was ist dagegen am besten zu tun?

treiber sind jedenfalls noch alle da. im gerätemanager wird mir mein sony dv-camcorder angezeigt. (im arbeitsplatz allerdings nicht)



oliver II
Beiträge: 474

Re: Capturing Device Offline

Beitrag von oliver II »

Schau mal hier:
viewtopic.php?t=27682
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



NkotoZinde

Re: Capturing Device Offline

Beitrag von NkotoZinde »

also:

1. Betriebssystem Windows XP mit SP2
-> hab ich nicht
2. Wackelkontakt am 4-pol. Firewire-Stecker
-> nein.
3. Virenscanner (oder anderes Programm) läuft im Hintergrund
-> funzt auch nicht, wenn ichs ausschalte
4. Die Festplatte ist stark fragmentiert
-> benutzte ein großegenuge externe festplatte
5. Nicht genug freier Speicherplatz auf der Festplatte
-> s.o.
6. Ungeeignete Capture-Software
-> Adobe Premiere Pro ist geeignet und hat ja bereits gefunzt
7. Konflikt der Firewirekarte mit anderen PC-Komponenten
-> wüsste nicht welche. hab eigentlich keine neuen komponenten
8. DirectX-Version nicht aktuell
-> ist aktuell
9. Firewirekabel defekt
-> nein, hab noch ein anderes ausprobiert
10. DV-Anschluss am Camcorder defekt
-> nein, funzt an einem anderen pc einwandfrei
11. Firewirekarte nicht OHCI-fähig
-> war sie zumindest bisher.
12. Sonstiges
-> ja. aber was???

bitte erneut um hilfe. - danke -



NKotoZinde

Re: Capturing Device Offline

Beitrag von NKotoZinde »

so hat sich erledigt, funktioniert wieder.

Ich weiß zwar nicht an was es lag, aber ich hab folgendes gemacht:
Ich hab eine Windows-Update-Installation von CD laufen lassen. Danach gings wieder, hab zwar andere Sachen ein bisschen neu konfigurieren müssen, aber es läuft jetzt wieder.

Dem nächsten Oskar steht also nichts mehr im weg. :-)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Capturing Device Offline

Beitrag von Markus »

oliver II hat geschrieben:Hast Du an Deinem PC irgendwelche Veränderungen [...] vorgenommen?
Gast hat geschrieben:ja habe ich. was ist dagegen am besten zu tun?
Ich möchte noch einmal darauf zurück kommen, denn ein solcher Fall, dass nach einer Installation etwas anderes plötzlich nicht mehr funktioniert, kann immer wieder eintreten. Und nicht immer ist die Fehlerbehebung so einfach und schnell möglich wie im beschriebenen Fall.

Mein Tipp: Image anlegen, welches bei Bedarf zurückgespielt werden kann. - Früher dachte ich, so etwas bräuchte ich nicht. Doch seit ich mit Images arbeite, hatte ich keinen einzigen "Installations-Sonntag" mehr. ;-)

Mehr dazu:
Infos und Links zum Thema Image
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Di 22:43
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - Di 22:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Di 22:16
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Di 20:23
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Di 20:18
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29