News-Kommentare Forum



Adobe Premiere Elements 3.0 angekündigt



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe Premiere Elements 3.0 angekündigt

Beitrag von slashCAM »

Adobe Premiere Elements 3.0 angekündigt von thomas - 12 Sep 2006 11:44:00
Die Gerüchte haben sich soeben bestätigt: Für Ende September hat Adobe heute die neuen Versionen der Elements-Reihe angekündigt.
Wie vermutet kann mit der Version 3.0 von Premiere Elements nun auch HDV-Material bearbeitet werden. Ferner hat sich an der Benutzeroberfläche und somit auch am Workflow einiges geändert, u.a. ist ein neues Szenenfenster hinzugekommen, in dem die Clips per Drag-and-Drop angeordnet werden können -- mit anderen Worten steht somit ein Storyboard zu Verfügung, der Trick-17-Umweg über die Diashow erübrigt sich. Videomaterial soll nun von "nahezu jedem Gerät" importiert werden können, von HDV- und DVD-Cams über MPEG-4 Videorekordern bis zu Mobiltelefonen. Auch die Export-Funktion wurde überarbeitet, etwa die Erstellung von Flash Video fürs Web oder mobile Geräte.
Die von vielen Hobby-Anwendern vermißte Möglichkeit der Nachvertonung scheint in dieser Version ebenfalls implementiert zu sein, indem "Begleitkommentare" zu einem ablaufenden Video eingesprochen werden können. Auch Trickfilmer kommen auf ihre Kosten: mit einer neuen Bild-für-Bild-Aufnahme sind u.a. Stop-Motion Animationen möglich.
Apropos Kosten: Adobe Premiere Elements 3.0 wird rund 100 Euro kosten, im Bundle mit der ebenfalls neuen Version von Photoshop Elements 5.0 ca. 150 Euro. (Ein Test folgt in Kürze.)


zur Newsmeldung



revold
Beiträge: 6

Re: Adobe Premiere Elements 3.0 angekündigt

Beitrag von revold »

Tolle Sache.
Habe ich das richtig verstanden?
Photoshop EL und Permiere EL in einem?



Gast

Re: Adobe Premiere Elements 3.0 angekündigt

Beitrag von Gast »

yup, hast du richtig verstanden und dieses Bundle gibt's auch schon seit Version 1 von PremEL. Aber da die Auflösungs-Beschränkung jetzt weg ist, ist die neue Version definitiv die lohnenswerteste bisher...



derda

Re: Adobe Premiere Elements 3.0 angekündigt

Beitrag von derda »

Klingt spannend und hier habe ich bereits einen ersten Test gefunden: http://www.videoaktiv.de/content/view/584/45/



Gast

Re: Adobe Premiere Elements 3.0 angekündigt

Beitrag von Gast »

derda hat geschrieben:Klingt spannend und hier habe ich bereits einen ersten Test gefunden: http://www.videoaktiv.de/content/view/584/45/
Naja, son richtiger Test ist das nicht, eher Kurzbeschreibung...



hamstor1

Achtung, nur für bestimmte CPUs geeignet!

Beitrag von hamstor1 »

Selbst für ein einfaches Amateur-Videoschnittprogramm wie Premiere Elements 3 reichen nun 3,2 GHz und 1GB Arbeitsspeicher allein nicht mehr aus - Elements 2 und 3 benötigen mindestens einen Prozessor mit SSE2-Befehlssatz der neueren Generation. Das steht klitzeklein in den Mindestanforderungen. Nicht drin steht: Achtung, läuft auf keinem Athlon-XP-Computer auf diesem Planeten! Bei Wikipedia kann man sich ansehen, welche Prozessorkerne einen SSE2 Befehlssatz haben und welche nicht.

Viel Spaß wünsche ich den Videoamateuren und Anfängern beim Kerne suchen ...



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: Adobe Premiere Elements 3.0 angekündigt

Beitrag von Bruno Peter »

Einige Punkte werden auf der Adobe-HP nicht beantwortet:

1. Szenenerkennung bei HDV-Capturing?
2. SmartRendering bei HDV?
3. Kann eine menügesteuerte wmvHD-DVD erstellt werden?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



hamstor1

Re: Adobe Premiere Elements 3.0 angekündigt

Beitrag von hamstor1 »

"Einige Punkte werden auf der Adobe-HP nicht beantwortet..."

ja also die wurden bei Version 1 nun auch schon nicht beantwortet. Die Crux daran ist ja - das Programm Version 1 ist gar nicht schlecht, aber man sollte 1-2 GB Ram installiert haben und beim normalen Ziehen von Tonspuren in das Schnittfenster gute Nerven ....

Ach so ja - und am Rande noch - halt 'nen Pentium PC, keinen Athlon Xp oder sowas. Baujahr und Kernvorraussetungen siehe Wikipedia unter dem Suchbegriff "SSE 2" - das ist das Allwichtigste. Denn sonst lässt sich ab Version 2 nix installieren. Eben typisch Adobe ...

Also am Besten man kauft sich gleich 'nen neuen Rechner, dann kann man auch mit dieser tollen Software arbeiten und hoffen, das das nächste Update nicht SSE 9 von irgendwelchen verkoksten Marketingfuzzies erfordert.



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: Adobe Premiere Elements 3.0 angekündigt

Beitrag von Bruno Peter »

Klar haben wir Videoschnitt-Hobbyisten einen Pentium-PC mit XP(Prof.) und SP2 sowie SSE2-Befehlssatz, schon sehr lange und zur vollen Zufriedenheit.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mo 18:00
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mo 17:46
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Mo 13:42
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Mo 8:41
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mo 6:09
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Mo 4:49
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29