stevie66
Beiträge: 1

Datum-Übertragung von Canon MV 790 auf DVD Recorder Mustek per DV-Kabel

Beitrag von stevie66 »

Hallo zusammen,

nachdem ich nun schon die Canon Hotline und die Mustek Hotline angerufen habe, möchte ich mir hier noch mal Gewissheit verschaffen, daß der Übertrag des Datums auf die DVD tatsächlich nicht möglich sein soll.

Also: ich habe meine Camera per DV Kabel an den DVD Recorder gestöpselt. Leider, ist das Datum auf der DVD nicht zu sehen. Im Display der Camera, ist es zu sehen (im 6 Sekundenmodus).
Laut Canon, würde es am DVD Recorder liegen, falls das Datum nicht übertragen wird.
Falls ich die Asführungen des Canon Mitarbeiters richtig verstanden habe, sei das Datum auf eine andere "Spur" gespeichert und der DVD Recorder, müsste das DVCSD "System" lesen können !?!

Ich hab dann gestern bei Mustek angerufen und die wussten von gar nix.
Evtl. würde es helfen, wenn ich den Film über das Scart Kabel oder diese 3 Klinkenstecker überspiele!!!?!!!
Hab ich nicht ausprobiert, da der Film dann sicher an Qualität verliert.
Gut, falls das die einzigste Möglichkeit wäre, würde ich es natürlich machen.

Kann mir jemand ein Tip geben?
Da ich meinen 2 jr. Sohn des öfteren kurz Filme, verliere ich Datumsmässig echt den Überblick.

Meine Idee: ich kann den Film ja auf den PC überspielen und dann mit einem Bearbeitungsprogramm nachträglich das Datum erfassen und danach auf DVD brennen.
Dumm ist nur, das ich keinen DVD-Brenner im PC habe ;o)
Funktioniert vielleicht sowieso nicht.

Dann schon mal im voraus Tausend Dank für die Antworten !!!!!

Schöne Grüße
Stevie



Markus
Beiträge: 15534

Re: Datum-Übertragung von Canon MV 790 auf DVD Recorder Mustek per DV-Kabel

Beitrag von Markus »

Hallo Stevie,

der Qualitätsverlust bei analoger Übertragung wird oft völlig falsch eingeschätzt. Schau mal in diesen Beitrag:

-> Von DVD-Camcorder auf PC-Festplatte aufnehmen?
Herzliche Grüße
Markus



Stevie

Datum-Übertragung von Canon MV 790 auf DVD Recorder Mustek per DV-Kabel

Beitrag von Stevie »

Ich habe meine Camera per DV Kabel an den DVD Recorder gestöpselt. Leider, ist das Datum auf der DVD nicht zu sehen. Im Display der Camera, ist es zu sehen (im 6 Sekundenmodus).
Laut Canon, würde es am DVD Recorder liegen, falls das Datum nicht übertragen wird.
Falls ich die Ausführungen des Canon Mitarbeiters richtig verstanden habe, sei das Datum auf eine andere "Spur" gespeichert und der DVD Recorder, müsste das DVCSD "System" lesen können !?!

Hat jemand eine Ahnung, warum das Datum nicht überspielt wird?

Danke und Gruß
Stevie



Markus
Beiträge: 15534

Re: Datum-Übertragung von Canon MV 790 auf DVD Recorder Mustek per DV-Kabel

Beitrag von Markus »

Frage zu bestehendem Thread hinzugefügt.

Wenn Dir meine Antwort nicht gefallen hat, warum schreibst Du das dann nicht? - Die gleiche Frage ein paar Tage später erneut zu posten bringt nicht unbedingt völlig neue Erkenntnisse. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Dani_74
Beiträge: 25

Re: Datum-Übertragung von Canon MV 790 auf DVD Recorder Mustek per DV-Kabel

Beitrag von Dani_74 »

Hi Stevie

im (mini)DV Format wird das Datum und die Uhrzeit auf einer separaten Datenspur aufgezweichnet. In DV-Avi ist diese Datenspur welche neben Datum und Uhrzeit auch Timecode und Einstellungsparameter der Cam enthält vorhanden, wird also ins Schnittprogramm importiert. Ich vermute dass diese Datenspur jedoch beim umwandeln in MPEG2 (was ja beim DVD Recorder der fall ist verloren geht). Das sinvollste wäre wohl die DV Bänder aufzubewahren, oder alternativ im Schnittprogramm das Datum per Titel einzufügen, sieht jedoch oft nicht sehr gut aus, und raus bringt mans nicht mehr. Und ehrlich gesagt, mich stört das Datum auf Film ungemein, dann lieber mit Titel kurz einblenden, z.B. Filmtagebuch erstellen.
Also das Beste in deinem Fall (ich hoffe deine Cam hat DVin) Film auf Festplatte, Datum jeweills vor dem jeweiligen Filmausschnitt einfügen (Schnittprogramm), fertig geschnitten zurück auf Cam (neues Band) und dieses nun auf DVD per DV Kabel, so hast du zwar viel aufwand aber wohl in deinem Fall die beste Qualität. Ich hoffe deine Frage etwas beantwortet und dich nicht zu stark verwirrt zu haben.
LG Dani



Gast

Re: Datum-Übertragung von Canon MV 790 auf DVD Recorder Mustek per DV-Kabel

Beitrag von Gast »

@ Markus

Sorry, da ja recht wenig Antworten kamen, wollte ich das Problem noch mal in einer kürzeren Version darstellen.
Dachte ich hätte zuviel Text geschrieben und wer hat schon Zeit so einen Roman durchzulesen.
Wollte eigentlich ein neues Thema erstellen, doch ist der Text an falscher Stelle gelandet.
Aber wie Du siehst, hat doch noch jemand geantwortet..... :o))

So long,
Stevei



Gast

Re: Datum-Übertragung von Canon MV 790 auf DVD Recorder Mustek per DV-Kabel

Beitrag von Gast »

Hallo Dani,

vielen Dank für die super Info.
Die Verwirrung, hält sich noch in Grenzen.... ;o))
Wenn ich das Datum auf der DVD haben will, muss ich wohl oder übel doch den etwas aufwendigeren Weg in Kauf nehmen und das ganze auf dem PC überspielen und danach wieder zurück. Ist sicher was für lange Winterabende ;o)

DVin, hat die Camera. Aber, welchen Eingang muss ich am PC nehmen. Der hat ja kein DVin, zumindest mein Modell nicht.

Gruß
Stevie



Dani_74
Beiträge: 25

Re: Datum-Übertragung von Canon MV 790 auf DVD Recorder Mustek per DV-Kabel

Beitrag von Dani_74 »

Anonymous hat geschrieben:Hallo Dani,

DVin, hat die Camera. Aber, welchen Eingang muss ich am PC nehmen. Der hat ja kein DVin, zumindest mein Modell nicht.

Gruß
Stevie
Hi Stevie

Es gibt für PC's spezielle Karten zum einbauen, ohne Software ab (geschätzt) 30 Euro. Mit einfacher Schnittsoftware ab (geschätzt) 80 Euro. Wenn auf deinem PC Windows XP läuft dürfte es keine Probleme geben, wenn der PC jedoch schon älter ist (als 3 Jahre) würde ich erst die Leistung checken. Aktuelle PCs haben praktisch alle DV ein und ausgang. Am besten erkundigst Du dich da im Fachhandel, leider weiss ich nicht ausswendig wie die Steckplätze für die Karte heissen. Gibt doch sicher irgendwo einen Thread über minderstanforderungen für DV?

Gruss Dani



Markus
Beiträge: 15534

Re: Datum-Übertragung von Canon MV 790 auf DVD Recorder Mustek per DV-Kabel

Beitrag von Markus »

Dani_74 hat geschrieben:Es gibt für PC's spezielle Karten zum einbauen, ohne Software ab (geschätzt) 30 Euro. Mit einfacher Schnittsoftware ab (geschätzt) 80 Euro.
12 €, mit Software ab 25 €. ;-)

Da steht alles drin:
Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren
Dani_74 hat geschrieben:...leider weiss ich nicht ausswendig wie die Steckplätze für die Karte heissen.
Es handelt sich um PCI-Steckplätze.

@ Stevie: Hast Du zwischenzeitlich mal den einfachen Weg ausprobiert und die Aufnahmen über ein analoges Kabel auf DVD kopiert? Würde mich mal interessieren, ob Du tatsächlich einen Qualitätsverlust gegenüber der digitalen Überspielung erkennen kannst. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



sm

Re: Datum-Übertragung von Canon MV 790 auf DVD Recorder Mustek per DV-Kabel

Beitrag von sm »

Hi Markus,

hab leider noch nícht die Zeit dafür gehabt. Bin momentan zeitlich etwas im Stress. Ich will es auf jeden Fall noch austesten. Vielleicht, wird ja auch das Datum dann mit überspielt.....wer weiss....

Gebe hier auf jedenfall info, sobald ich es getestet haben.

So long
Stevie



Stevie

Re: Datum-Übertragung von Canon MV 790 auf DVD Recorder Mustek per DV-Kabel

Beitrag von Stevie »

Hallo zusammen,

falls es noch jemand interressieren sollte...

Ich habe nun mal einen Film per Analoges Kabel überspielt und siehe da, das Datum wird auch übertragen. Hätte ich das bloss schon früher mal ausprobiert.....

Nun ja, einen Qualitätsverlust konnte ich so auf die schnelle auch nicht feststellen. Aber sicherlich gibt es einen, wenn man genauer hinschaut.

Also denn,

schönen Tag noch

Stevie



Markus
Beiträge: 15534

Re: Datum-Übertragung von Canon MV 790 auf DVD Recorder Mustek per DV-Kabel

Beitrag von Markus »

Stevie hat geschrieben:...einen Qualitätsverlust konnte ich so auf die schnelle auch nicht feststellen. Aber sicherlich gibt es einen, wenn man genauer hinschaut.
Dann schau nochmal genauer hin. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49