Hannibal76

Panasonic NV-GS35 oder Canon MV850i !!! Bitte um Rat

Beitrag von Hannibal76 »

Hallo,

ich habe jetzt die Qual der Wahl. Welchen Camcorder würdet Ihr mir denn empfehlen ?

Pana NV-GS35 oder
Canon MV850i.

Beide Cams machen einen guten Eindruck. Kann mir jemand helfen und dir Vor und Nachteile beider Cams sagen.
Ich lege Wert auf einen guten Bildstabi, Aufnahmen bei weniger Beleuchtung, einfache BEdienung und natürlich sehr gutes Bild bei Tageslicht.

Gibts denn wirklich einen großen Unterschied von der Qualität her zwischen Panasonic und Canon ? Oder ist das eher so wie bei Mercedes und BMW :-) ???

Wäre dankbar für jede Antwort.

Grüße Hannibal76



CamPhilipp
Beiträge: 60

Re: Panasonic NV-GS35 oder Canon MV850i !!! Bitte um Rat

Beitrag von CamPhilipp »

Hallo Hannibal76,

natürlich gibt es Unterschiede zwischen den beiden.

Die Gs-35 besticht natürlich mit ihrem 30x Zoom,

wobei die MV850i ihr nur minimal nachsteht mit 22x Zoom.
Ohne Stativ komme selbst ich mit meiner MV850i an meine Grenzen, es ist aber machbar so nah ranzuzoomen, was heißt, dass der Bildstabilisator recht akzeptabel ist. Was heißt hier akzeptabel, er ist (sehr) GUT.
Bildqualität der Mv850i ist ebenfalls lobenswert, da die grünen, blauen und auch die roten Farbtöne schön satt wirken(natürlich nach manueller Einstellung). Autofocus?- Naja, nicht der beste, aber mit dem manuellen Hebel holt man viel Qualität raus.

Das Menü ist das einfachste Menü, das ich kenne, kurz: übersichtlich gegliedert, einfache Anwahl, kein umständliches Gesuche und das Wichtigste (manueller Fokus, Belichtungszeit, etc.) ist sehr schnell erreichbar, wenn es um die Wurst geht.

Bei wenig Licht ist das Bild ebenfalls gut, wenn auch ganz wenig verrauscht (Canon hätte hier mindestens einen 1/4 " Chip einsetzen können, aber egal)

Die Videoleuchte hilft nicht viel, da das Bild dann sehr ruckelig ist (ist bei [fast] jeder Cam so).

Kurze Zusammenfassung der Mv850i: kompakt, vielseitig, gute Bildqualität (Tageslicht), Ton ist fast sehr gut, nur das zu hörende Kassetten rauschen ist der Grund, warum das "fast" dort steht.

Fotos: 1024x768, nicht die besten. Am Monitor, bei ruhiger Hand, reicht es vollkommen aus.

Fazit: Für Hobbyfilmer ideal, da er nicht zu teuer ist und Amateurqualität (heißt nicht: "schlecht") liefert.

Panasonic NV-GS35:
Ich gebe dir mein kurze persönliche Meinung::: Gib 100€ mehr aus und die NV-GS75 gehört dir.

Die 35 ist billig, auf Gut-Deutsch: "nicht zu gebrauchen", auf Neu-Deutsch: "SCHEISSE"

Mit der Panasonic NV-GS75EG-S kriegst du mit 100€ mehr (sie kostet 434€) eindeutig 100% mehr Qualität als mit der Panasonic NV-GS35EG-S.

OK, ich schließe hiermit ab, vielleicht hat es dir ja geholfen...?!

LG,

CamPhilipp
„Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen“



Lincoln6Echo
Beiträge: 9

Re: Panasonic NV-GS35 oder Canon MV850i !!! Bitte um Rat

Beitrag von Lincoln6Echo »

Hallo , i harein NV-GS35 und muss auf GUT DEUTSCH sagen sie ist eine zuverlässige super kamera ! !



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 15:58
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 15:34
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von freezer - Do 15:22
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von cantsin - Do 13:30
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von rob - Do 13:12
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mi 19:25
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Mi 16:18
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02