Gemischt Forum



beim abspielen hi 8 filme auf dem rechner nur s/w



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
letseob
Beiträge: 9

beim abspielen hi 8 filme auf dem rechner nur s/w

Beitrag von letseob »

also...ich habe folgendes problem.ich möchte gerne von meiner handycam (sony CCD-TR780E Pal) HI 8 Filme auf den rechner ziehen,um sie dann auf dvd brennen zu können.wir haben und dazu ein programm geholt,das sich "FilmBrennerei 2" nennt.soweit läuft ja auch alles ok,nur das eben der rechner die filme nur in schwarz weiss gibt.sehe ich mir die filme auf einem fernseher an,sind sie in farbe.wenn ich zum beispiel die kamera auf aufnahme mache und dann direkt mit dem brennprogramm aufnehme zeigt er komischerweise das eben aufgenommene in farbe...wer kann mir da helfen?



StefanS
Beiträge: 1003

Re: beim abspielen hi 8 filme auf dem rechner nur s/w

Beitrag von StefanS »

letseob hat geschrieben:wer kann mir da helfen?
Vielleicht der, dem Du verrätst, mit welcher Verkabelung Du die Kamera am Rechner angeschlossen hast und dem Du sagst, mit welchen Projekteinstellungen in der Filmbrennerei Du das Video auf den Rechner bringst.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



letseob
Beiträge: 9

Re: beim abspielen hi 8 filme auf dem rechner nur s/w

Beitrag von letseob »

wir haben es mit s-video angeschlossen weil die cam zu alt ist.die hat kein firewireabschluss.öhm...*blödgugg was sind denn projekteinstellungen?



letseob
Beiträge: 9

Re: beim abspielen hi 8 filme auf dem rechner nur s/w

Beitrag von letseob »

hab vergessen zu sagen das wir so einen umwandler benutzen von chinch/s-video oder wie das heisst auf usb



StefanS
Beiträge: 1003

Re: beim abspielen hi 8 filme auf dem rechner nur s/w

Beitrag von StefanS »

dann macht ihr eventuell den Composite/S-Video Fehler oder den PAL/NTSC Fehler.

Beide führen gern zu einer s/w Darstellung.

Was die Projekteinstellungen sind, verrät Dir diesmal nicht das Licht, sondern der Blick ins Handbuch des Programms.

In kurz: Da stellst Du ein, z.B. was Du von welcher Quelle importierst.

Ich bin aber noch nicht ganz sicher, ob ich Deine Antworten richtig miteinander verknüpfe.

Verbindest Du einmal die Kamera "direkt mit dem Brennprogramm", will sagen: ohne den Umweg über die unselige USB Box?
Das funktioniert?

Dann sollten die Projekteinstellungen bei der Filmbrennerei i.O. sein.

Verbindest Du andererseits die Kamera mit der USB Box und die mit dem Rechner und die Filmbrennerei hat in diesem Fall gar nix damit zu tun?

Dann stimmt irgendeine Einstellung in/an der USB Box oder der dazu gehörigen Software nicht. Such dann mal nach NTSC/PAL und/oder nach Composite/S-Video.

Aber gewöhn Die bitte an, detaillierter und genau zu beschreiben. Meine Ratelust geht zu Ende :-)

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Duisburger
Beiträge: 173

Re: beim abspielen hi 8 filme auf dem rechner nur s/w

Beitrag von Duisburger »

Du darfst nicht einfach S-Video an Cinch anschließen!
Dann hast du diesen Fehler.

Also Chinch an Chinch und S-Video an S-Video.


EDIT: Stefan war schneller.
Grüße aus Duisburg



letseob
Beiträge: 9

Re: beim abspielen hi 8 filme auf dem rechner nur s/w

Beitrag von letseob »

also...wir haben die kamera über eine externe grabberbox angeschlossen und die kamera sowohl als auch über s-vhs und oder composite angeschlossen.und wir haben ein programm zum einlesen darufgezogen,das sich Ulead video studio 10 nennt.beim einlesen,gibt er nur s/w bilder.aber wie gesagt,über fernseher sieht man farbe.stell ich aber die kamera auf aufnahme und nehme eben mit diesem video studio programm direkt auf,dann ist es in farbe.man kann ijn diesem programmm pal...secam oder ntsc einstellen.doch alle haben wir schon ausprobiert,bzw alle einstellungen ändern nix daran das das bild s/w bleibt



Duisburger
Beiträge: 173

Re: beim abspielen hi 8 filme auf dem rechner nur s/w

Beitrag von Duisburger »

Also die 'grabberbox' hat ja keinen S-Video Eingang. Also musst du den Video-Ausgang vom Camcorder nehmen.
Wenn du am Fernseher nicht den S-Video Eingang, sondern den Chinch Eingang nimmst ist die Wiedergabe am Fernseher auch schwarz/weiß.
Grüße aus Duisburg



StefanS
Beiträge: 1003

Re: beim abspielen hi 8 filme auf dem rechner nur s/w

Beitrag von StefanS »

letseob hat geschrieben:also...wir haben die kamera über eine externe grabberbox angeschlossen und die kamera sowohl als auch über s-vhs und oder composite angeschlossen.
Mensch, drück Dich klarer aus. Soll ich jetzt raten, ob Du gleichzeitig Cinch und S-Video angeschlossen hast oder es nacheinander probiert hast?
letseob hat geschrieben:und wir haben ein programm zum einlesen darufgezogen,das sich Ulead video studio 10 nennt.beim einlesen,gibt er nur s/w bilder. stell ich aber die kamera auf aufnahme und nehme eben mit diesem video studio programm direkt auf,dann ist es in farbe.
versteh ich das so, daß es s/w ist, wenn Du ein Band abspielst, aber Farbe, wenn Du das Livebild der Kamera importierst?
letseob hat geschrieben:man kann ijn diesem programmm pal...secam oder ntsc einstellen.doch alle haben wir schon ausprobiert,bzw alle einstellungen ändern nix daran das das bild s/w bleibt
PAL allein ist richtig.
Welche Einstellmöglichkeiten gibt es noch?

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



letseob
Beiträge: 9

Re: beim abspielen hi 8 filme auf dem rechner nur s/w

Beitrag von letseob »

ja das siehst du richtig.....ich rede nich in rätseln..ich versuche es ja schon genau zu beschreiben.der grabber hat einen s-vhs anschluss und einen normalen chinch.....die kamera hat auch einen normalen chinch und einen s-vhs anschluss.wir haben es mit beiden anschlüssen versucht.... also mal mit s-vhs und dann wieder mit chinch...also nacheinander und ja du siehst das richtig.das beim abspielen der bänder alles s/w ist und beim livebild es in farbe ist.ich schliesse die kamera über normalen chinch an den fernseher an und da ist dann alles in farbe beim abspielen der bänder.
mehr einstellungen hat das programm nicht ausser eben pal secam und ntsc.



Duisburger
Beiträge: 173

Re: beim abspielen hi 8 filme auf dem rechner nur s/w

Beitrag von Duisburger »

Schließe doch mal einen Videorekorder an die 'grabberbox' an und schau was dann im PC ankommt.
Oder lade dir mal ein anderes Programm z.B. Magix Video de Luxe (Testversion) und teste die Aufnahme damit.
Grüße aus Duisburg



letseob
Beiträge: 9

Re: beim abspielen hi 8 filme auf dem rechner nur s/w

Beitrag von letseob »

wir haben den videorekorder angeschlossen..und da kommt alles normal in farbe an...wir haben auch einen dvd angeschlossen und auch da kommt alles in farbe an...langsam verstehen wir die welt nicht mehr...denn wir sehen nicht,das wir da was falsch machen



StefanS
Beiträge: 1003

Re: beim abspielen hi 8 filme auf dem rechner nur s/w

Beitrag von StefanS »

Jetzt rate ich mal wieder, daß der Videorekorder "nur" ein VHS Gerät ist, das naturgemäß nicht per S-Video Kabel an die USB Box angeschlossen ist.

Ich rate mal weiter, Deine zur Kamera gehörenden Kabel betreffend:

Du hast derer 2.

Das eine hat auf der Seite, die in die Kamera kommt, einen mehrpoligen Klinkenstecker und auf der anderen Seite drei Cinch Stecker in den Farben gelb (Composite Video), rot (Audio) und weiß oder schwarz (Audio)

Das zweite Kabel ist das S-Video Kabel.

Nun rate ich mal weiter:

Du hast bei dem Versuch mit dem Videorekorder natürlich nur Composite Video, also entweder von Scart auf gelb/rot/weiß Cinch oder direkt Cinch auf Cinch und das so an die USB Box angeschlossen.

Wenn Du die Kamera an die USB Box anschließt, benutzt Du natürlich das Kabel mit dem Klinkenstecker, denn wie sonst soll der Ton rüber kommen.

Zusätzlich benutzt Du das S-Video Kabel.

Ist das soweit richtig?

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Duisburger
Beiträge: 173

Re: beim abspielen hi 8 filme auf dem rechner nur s/w

Beitrag von Duisburger »

Dann kann es ja fast nur noch ein Kabelproblem sein - nutzt du irgendwelche Vedrlängerungen oder gar Scart-Adapter, oder genau die gleichen Kabel wie für den Anschluss an das Fernsehgerät?

EDIT: Und Stefan war wieder schneller.
Grüße aus Duisburg



letseob
Beiträge: 9

Re: beim abspielen hi 8 filme auf dem rechner nur s/w

Beitrag von letseob »

also stefan.....scheinbar kannst du nicht lesen...du verstehst mich ständig falsch.ich bin zwar blond aber nicht blöde.ich brauch keinen der sich über mich lustig macht.meiner meinung nach drücke ich mich sehr verständlich aus.ich weiss ganz genau was ein scat chinch oder s-vhs kabel ist und wo es rein muss...ich benutze auch keine verlängerungen nur eben diesen umwandler von chinch/s-vhs zu usb....ich weiss ganz genau,das ich entweder s-vhs nehmen muss pluss dden weissen und den roten für audio...oder eben nur chinch ohne s-vhs....



StefanS
Beiträge: 1003

Re: beim abspielen hi 8 filme auf dem rechner nur s/w

Beitrag von StefanS »

Stimmt, mein Bester.

Das Lesen von Beiträgen, die mit einem Minimum an Zeichensetzung und Null Klein-/Großschreibung auskommen, fällt mir etwas schwer.

Mit dem Verständnis von Beiträgen, die dann nicht einmal vernünftig, logisch und in kurzen Sätzen korrekt und genau das Problem beschreiben, habe ich wirklich Probleme.

Wenn ich also so einen Kandidaten, dem ich keine Blödheit und auch keine Haarfarbe unterstellt habe, hier vor mir habe, muß ich zunächst einmal annehmen, daß er, der hier Hilfe haben möchte, genau das, was Du mir jetzt alles erzählst, was Du schon alles weißt, eben nicht weiß, schon allein auf Grund der Art des Beitrages.

Da Du aber alles zu wissen scheinst und auch weißt, wo alles reingehört und so ein Fachmann auf diesem Gebiet bist, frage ich mich jetzt wirklich, warum gerade Du Dir so ein Spielzeug wie es eine USB Box darstellt, kaufst.

Aber mit diesem Beitrag bin ich dann raus aus dem Thread.

Ich wünsch Dir dennoch einen schönen Abend und viel Erfolg.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



letseob
Beiträge: 9

Re: beim abspielen hi 8 filme auf dem rechner nur s/w

Beitrag von letseob »

weisste stefan...du bist ja sogar zu blöd um zu merken,das ich ne frau bin.aber da du ja die menschen in ihrer schreibweise einteilst,wer blöde is und wer nicht,sollteste mal bei dir anfangen.denn scheinbar kannst du ausser mit dummen antworten zu kommen nur blöde sprüche reissen.da du ja scheinbar nicht gerade bei meinem problem helfen kannst,solltest du dich lieber anderen dingen widmen...
schönen gruss von simone



StefanS
Beiträge: 1003

Re: beim abspielen hi 8 filme auf dem rechner nur s/w

Beitrag von StefanS »

Ach Du Scheiße, da hab ich mich ja schön in die Nesseln gesetzt.

Ich hab mich immer gewundert, warum ich keine Frau kennen lerne. Das ist nicht, weil ich mich immer hier herumtreibe, ich erkenne sie einfach nicht.

Dabei ist es so einfach!

Frauen erkennt man an der Kleinschreibung!

Aber Du kannst mir vielleicht dennoch, trotz allen Disputes, zugestehen, daß aus Deinem Anmeldenamen nicht hervorgeht, welchen Geschlechtes Du bist und leider kein man ja in einem Forum wie diesem sein Gegenüber weder hören (Erkennung der Stimmlage) noch sehen (was ja durchaus angenehm sein könnte). Ich war aus diesem Grunde da etwas benachteiligt, aber bitte nicht als Entschuldigung auffassen.

Wenn ich das allerdings gewusst hätte, hätte ich vielleicht meine Frau um Übersetzung Deiner Beiträge gebeten und mir wäre vielleicht sofort alles klar geworden.

Aber wie heißt es so schön, nix für ungut. Ich bin nun wirklich raus hier und verfolge mit Spannung die Lösung.

Dennoch, und wenn Du mich noch immer schimpfen magst, wünsche ich Dir einen schönen Abend und nochmals viel Erfolg.

Ein letzter Tipp:

Versuch es mal mit einem anderen Kabel.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



letseob
Beiträge: 9

Re: beim abspielen hi 8 filme auf dem rechner nur s/w

Beitrag von letseob »

hachjaaaaaaaaaaaa....nun gut stefan.nur frage ich mich gerade wozu du hier eine frau kennenlernen möchtest,wenn du doch eine hast....grien
im übrigen komme ich aus berlin und da haben wir nun mal so eine lockere sprache drauf..was nicht heisst,das ich der deutschen sprache nicht mächtig bin.mittlerweile denken wir,das es ein problem zwischen meinem rechner und der cam ist.
aber nochmal danke für unseren disput...
gruss simone



StefanS
Beiträge: 1003

Re: beim abspielen hi 8 filme auf dem rechner nur s/w

Beitrag von StefanS »

letseob hat geschrieben:nur frage ich mich gerade wozu du hier eine frau kennenlernen möchtest,wenn du doch eine hast....grien
Hallo Simone,

Jetzt kommt ja doch der Spaß an der Freud zurück. Der Grund, warum ich doch wieder da bin, ob Du willst oder nicht :-)
Ich hatte ja nicht gesagt, daß ich hier keine Frauen kennen lerne. Und daß ich eine habe schließt ja nicht aus, daß nicht nicht noch andere kennen (lernen) darf.
letseob hat geschrieben:im übrigen komme ich aus berlin und da haben wir nun mal so eine lockere sprache drauf..was nicht heisst,das ich der deutschen sprache nicht mächtig bin.
... was auch keiner gesagt hat. Durchgängig klein gedrucktes ist eben nur schwerer zu lesen und zu verstehen. Damit ist der Ausdruck gar nicht bewertet :-)
Aber ich kenne das von meiner Frau. Wenn die das Auto mal nicht zu unserem Haus- und Hofschrauber bringt, sondern in eine richtige Werkstatt und dort gefragt wird, was sie denn für ein Auto habe, antwortet sie auch immer: "Ein grünes, ist die Farbe denn so wichtig?" Aber irgendwann muß sie doch damit raus, daß er vielleicht nicht anspringt und daß es wohl doch ein zu der Vertragswerkstatt passendes Modell und Fabrikat ist :-)
letseob hat geschrieben:mittlerweile denken wir,das es ein problem zwischen meinem rechner und der cam ist.
Der Gedanke klingt nach der Kabelorgie, durch wir meines Erachtens durch mußten, allein schon um das als Fehlerquelle auszuschließen, schon logisch.
Dennoch ist das Verhalten Deines Rechner-, USB Box- und Kameragespanns seltsam. Du sagst ja, daß Deine Cam am TV das Band und live in Farbe rüber bringt, lediglich an der USB Box angeschlossen kommt am Rechner vom Band nur s/w an während die live Aufnahme von der Cam wieder in Farbe kommt.
Daß Dein VHS Rekorder alles in bunt kann, spricht auch entweder für die Kamera oder die USB Box.

Wie haben jetzt schon so viel palavert, daß ich folgenden Versuche nicht mehr nachvollziehen kann:

Kamera über Composite verhält sich identisch zu Kamera über S-Video? Wenn ich mich recht erinnere, ja.

Laß mich deshalb bitte nochmal auf die USB Box zurück kommen. Über welche Box sprechen wir? War da irgendeine Software dabei, z.B. Ulead, was Du nutzt oder war da noch etwas anderes?
Welche Einstellmöglichkeiten gibt es an der Box oder der mit der Box gelieferten Software (wenn nicht Ulead)? Das versuchen wir notfalls auch raus zu bekommen, wenn Du uns nur mal sagst, was Du da hast.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00