Matze66
Beiträge: 7

Welche Einstellung bei DVD für TV machen? Auflösung, Komprimierung etc.

Beitrag von Matze66 »

Hallo, ich verwende eine Panasonic NV-GS 300 und bin mit der Bildqualität superzufrieden (wenn ich die Kamera direkt an den TV anschließe). Jetzt wollte ich ein Band komplett auf DVD ziehen und diese dann am TV ansehen. Ich habe Premiere Elements 2 verwendet, bin aber mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Auf dem Fernseher sieht alles verwaschen und leicht verschwommen auf. Nach dem Capturen waren es ca 12 GB an Daten auf der Festpaltte. Dann habe ich Marken gesetzt, eine Menü erzeugt und schließlich alles von Premiere berechnen lassen (hat ewig gedauert) und dann das ganze mit Nero 7 auf DVD gebrannt. Das Ergebnis ist besch....
Die Datengröße war nur noch 3,7 GB bei 8 MB/s groß. Die Auflösung war 720x 576 Pixel. Merkwürdigerweise wird das Bild aber zumindest rechts abgeschnitten, was mann besonders am Titelbild sofort sieht. Auf dem PC sieht alles übrigens ganz gut aus - wird auch nichts abgeschnitten. Ich will es aber für TV haben und über einen stinknormalen DVD-Player abspielen können. Muss ich da überhaupt mit so großen Bildgrößen arbeiten oder reicht da weniger? Und wenn ja, verliere ich nicht auch an Qualität, wenn ich vielleciht auf 352 Pixel runtergehe.

Hauptsache die Bilder sind scharf am TV. Aaaalso, was muss ich einstellen? Ach so es geht um ca. 1 Stunde Film.

Vielen Dank



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Welche Einstellung bei DVD für TV machen? Auflösung, Komprimierung etc.

Beitrag von StefanS »

Die Suchbegriffe, die zum Auffinden der Antworten auf Deine Fragen führen, lauten u. a.:

Auflösung
DVD Standard
DV Standard
Kompression
MPEG
Datenrate
Overscan
usw.

Um eine Übersicht zu erhalten, was Du alles an Wissen benötigst, eignet sich hervorragend das, zugegeben, lange dauernde Studium der FAQ dieses Forums und gerne auch immer mal wieder www.edv-tipp.de

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Gast

Re: Welche Einstellung bei DVD für TV machen? Auflösung, Komprimierung etc.

Beitrag von Gast »

StefanS hat geschrieben: Die Suchbegriffe, die zum Auffinden der Antworten auf Deine Fragen führen, lauten u. a.:

Auflösung
DVD Standard
DV Standard
Kompression
MPEG
Datenrate
Overscan
usw.
Ich hab "usw." eingegeben, da kommt nur "Keine Beiträge entsprechen deinen Kriterien". Was soll ich jetzt tun? :-)



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Welche Einstellung bei DVD für TV machen? Auflösung, Komprimierung etc.

Beitrag von Wiro »

Hallo,
ein wenig konkreter sollten wir bei einem Einsteiger, der gerade sein 1. Posting schreibt, vielleicht schon werden, wenn auch die Aussage "Ich bin nicht zufrieden" etwas schwammig ist. Versuchen wirs mal:

1 Std Video auf der Festplatte = ca. 12 GB scheint i.O.
Ein MPEG-File mit 8 Mbit/s encodiert = ca. 3,7 GB ist ebenfalls realistisch.
Ausgabe mit 720x576 ist ebenfalls richtig.

Daß das Encodieren "ewig gedauert" hat ist relativ. Als Anhaltspunkt: 1-Pass sollte 1-1/4 bis 1-1/2 Std dauern, 2-Pass doppelt so lange. Daß auf dem Fernseher "alles verwaschen und verschwommen" aussieht sollte natürlich nicht sein. DV-Qualität wirst Du zwar nicht bekommen, aber annähernd gleich sollte es schon sein. Ergo muß da irgendwo unnötig herumgerechnet worden sein. Ich vermute mal als Einstieg, daß mglw. das Original-Material mit NTSC-Projekteinstellungen gecaptured wurde (häufiger Anfängerfehler). Das würde die unscharfen Bilder und die langen Renderzeiten erklären.
Überprüf mal genau Deine Premiere-Projekteinstellungen, ob es wirklich DV PAL 720x576 unteres Halbbild ist.

Daß Dein Titelbild abgeschnitten ist kommt daher, daß jeder Fernseher das gesamte Bild etwa 10% beschneidet (Overscan). Du mußt beim Erstellen des Titels unbedingt die sogen. Title Safe Area einhalten, dann passt es.
Gruss Wiro



Gast

Re: Welche Einstellung bei DVD für TV machen? Auflösung, Komprimierung etc.

Beitrag von Gast »

Ich hab "usw." eingegeben, da kommt nur "Keine Beiträge entsprechen deinen Kriterien". Was soll ich jetzt tun? :-)
Hi Matze, Du bist ja ein richtiger Schelm !

Naja, wenn es so nicht geht, kannst Du es ja mal mit einer anderem Reihenfolge probieren und gibst "wsu" ein. Wenns dann wieder nicht geht, komm ja nicht auf die Idee einen der anderen von Stefan genatten Begriff zu probieren, denn da könntest Du Dir einen Treffer einhandeln.



VolkerS
Beiträge: 363

Re: Welche Einstellung bei DVD für TV machen? Auflösung, Komprimierung etc.

Beitrag von VolkerS »

Wiro hat geschrieben:das Encodieren "ewig gedauert" hat ist relativ. Als Anhaltspunkt: 1-Pass sollte 1-1/4 bis 1-1/2 Std dauern, 2-Pass doppelt so lange. Gruss Wiro
Das ist aber in erster Linie vom verwendeten Rechner abhängig. Das kann bei etwas schwächeren Rechnern schnell mal 5 - 10 Std. oder länger kommen.
Denn sehet die Teppichböden, sie weben nicht, sie streben nicht, und trotzdem reichen sie von Wand zu Wand.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 23:53
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 22:52
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59