Gemischt Forum



Encoding avi auf mpeg



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
HolgerWW

Encoding avi auf mpeg

Beitrag von HolgerWW »

Hallo Leute,

ich werde noch waaahnsinnig.
Seit tagen versuche ich über Premiere 6.0 ein Pinnacle AVI
(Durchschnittliche Datenrate: 3,08MB pro Sekunde
Bildgröße: 704 x 576
Farbtiefe: 24 Bit
Framerate: 25,00 fpsAudio: 48000 Hz - 16 Bit - Stereo)

in ein simples MPG umzuwandeln.

Ich arbeite mit der Pinnacle DC1000 Karte.

Das Mpg sollte die Größe von 704 x 576 pixel, und die bestmögliche Auflösung behalten.

Entweder habe ich über den "Cleaner 5" einen Ton, aber nur zuckende Bilder,
oder über den TMPGEnc keinen Ton.
Ich verbringe tage und Nächte mit dem Rendern, ohne Erfolg. Weiss vielleicht jemand, was ich falsch mache.
Schonmal vielen dank, für Eure Hilfe


Holgie -BEI- web.de



Eva Maier

Re: Encoding avi auf mpeg

Beitrag von Eva Maier »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Leute,
:
: ich werde noch waaahnsinnig.
: Seit tagen versuche ich über Premiere 6.0 ein Pinnacle AVI
: (Durchschnittliche Datenrate: 3,08MB pro Sekunde
: Bildgröße: 704 x 576
: Farbtiefe: 24 Bit
: Framerate: 25,00 fpsAudio: 48000 Hz - 16 Bit - Stereo)
:
: in ein simples MPG umzuwandeln.
:
: Ich arbeite mit der Pinnacle DC1000 Karte.
:
: Das Mpg sollte die Größe von 704 x 576 pixel, und die bestmögliche Auflösung behalten.
:
: Entweder habe ich über den "Cleaner 5" einen Ton, aber nur zuckende Bilder,
: oder über den TMPGEnc keinen Ton.
: Ich verbringe tage und Nächte mit dem Rendern, ohne Erfolg. Weiss vielleicht jemand,
: was ich falsch mache.
: Schonmal vielen dank, für Eure Hilfe


Versuchs mal mit bbmpeg

/EM



HolgerWW

Re: Encoding avi auf mpeg

Beitrag von HolgerWW »

(User Above) hat geschrieben: : Versuchs mal mit bbmpeg
:
: /EM


Durch dieses Forum bin ich auf dieses bbmpeg gestossen, komischerweise kann ich mit diesem Programm meine AVIs nicht laden *schnüf*

Holgie -BEI- web.de



Georg Humpenbichler

Re: Encoding avi auf mpeg

Beitrag von Georg Humpenbichler »

(User Above) hat geschrieben: : Durch dieses Forum bin ich auf dieses bbmpeg gestossen, komischerweise kann ich mit
: diesem Programm meine AVIs nicht laden *schnüf*


Hmmm, du solltest statt deinem überteuerten Mi..
eine Noname-Firewirekarte verwenden,
dann TMPGENC ... und damit hat sichs.
Einwandfreies MPEG2 mit Ton.
720x576 oder 480x576.

Du kannst natürlich mit deinen Kanonen auf Spatzen schiessen.
Much adoo about nothing.




HolgerWW

Re: Encoding avi auf mpeg

Beitrag von HolgerWW »

Es mag sein, dass die DC1000 sehr teuer ist, ursprünglich war sie auch zur professionellen Anwendung gedacht. Nur eines verstehe ich nun wirklich nicht.
Warum kann eine Karte für fast 10.000 DM nicht, was eine kleine firewire Karte kann.
Das kann doch nicht sein. Ich bin mir sicher, dass es sich um einen Anwendungsfehler meinerseits handelt. Nur welcher :-(
(User Above) hat geschrieben: :
: Hmmm, du solltest statt deinem überteuerten Mi..
: eine Noname-Firewirekarte verwenden,
: dann TMPGENC ... und damit hat sichs.
: Einwandfreies MPEG2 mit Ton.
: 720x576 oder 480x576.
:
: Du kannst natürlich mit deinen Kanonen auf Spatzen schiessen.
: Much adoo about nothing.



Holgie -BEI- web.de



hs

Re: Encoding avi auf mpeg

Beitrag von hs »

Wenn du bei TMPEG keinen Ton (oder nur einen verzerrten) hast, liegt das meist an der Audio-Sampleratenkonvertierung von 48 auf 44.1kHz. Ich habe meine *.avis daher immer erst als DV-Avi mit 44.1kHz auf die Platte gespeichert, bevor ich es mit TMPEG codiert habe. Seitdem läuft es einwandfrei.

hs
(User Above) hat geschrieben: :
: Es mag sein, dass die DC1000 sehr teuer ist, ursprünglich war sie auch zur
: professionellen Anwendung gedacht. Nur eines verstehe ich nun wirklich nicht.
: Warum kann eine Karte für fast 10.000 DM nicht, was eine kleine firewire Karte kann.
: Das kann doch nicht sein. Ich bin mir sicher, dass es sich um einen Anwendungsfehler
: meinerseits handelt. Nur welcher :-(




Sandra

Re: Encoding avi auf mpeg

Beitrag von Sandra »

Warum nutzt du denn nicht gleich die MPEG2-Fähigkeiten - das kann die DC1000 doch?

Die Karte schreibt direkt im MPEG2 IBP Format (VBR/CBR) auf die Platte - warum also noch mit externem Encoder umwandeln? Zudem sollte sie in der Lage sein, mit ihr erzeugte DV-Files ebenfalls zügig per Hardware nach MPEG zu transcoden...

Gruß
Sandra


sunny1234 -BEI- gmx.de



HolgerWW

Re: Encoding avi auf mpeg

Beitrag von HolgerWW »

(User Above) hat geschrieben: : Warum nutzt du denn nicht gleich die MPEG2-Fähigkeiten - das kann die DC1000 doch?
:
: Die Karte schreibt direkt im MPEG2 IBP Format (VBR/CBR) auf die Platte - warum also
: noch mit externem Encoder umwandeln? Zudem sollte sie in der Lage sein, mit ihr
: erzeugte DV-Files ebenfalls zügig per Hardware nach MPEG zu transcoden...
:
: Gruß
: Sandra


Hey Sandra,

danke für Deinen Tip, auf die Idee bin ich auch schon gekommen. Jetzt kann es daran liegen, daß ich davon noch zu wenig Ahnung habe, aber weder der Cleaner 5 noch der TMPGEnc erkennen die MP2Datein, die die Pinnacle DC1000 auswirft. Was müßte ich den denen beibringen, daß sie die MP2-Datein von der Pinnacle-Karte verstehen?

Gruß Holger


Holgie -BEI- web.de



HolgerWW

Re: Encoding avi auf mpeg

Beitrag von HolgerWW »

(User Above) hat geschrieben: : Wenn du bei TMPEG keinen Ton (oder nur einen verzerrten) hast, liegt das meist an der
: Audio-Sampleratenkonvertierung von 48 auf 44.1kHz. Ich habe meine *.avis daher immer
: erst als DV-Avi mit 44.1kHz auf die Platte gespeichert, bevor ich es mit TMPEG
: codiert habe. Seitdem läuft es einwandfrei.
:
: hs


Danke für den Tip, doch das war das erste was ich probiert habe. Leider vergeblich. Ich habe sogar Video und tonspur getrennt exportiert. Der Ton wurde zwar von dem TMPEG angenommen, ist aber nicht hörbar. Was vielleicht weiterhilft, auch die AVIs sind am Computer über den Mediaplayer ohne Ton, seltsamerweise ist der O-Ton über Kontrollmonitor aber einwandfrei hörbar. Liegt es vielleicht an den Einstellungen?

Gruß HOlger

Holgie -BEI- web.de



Eva Maier

Re: Encoding avi auf mpeg

Beitrag von Eva Maier »

(User Above) hat geschrieben: : Durch dieses Forum bin ich auf dieses bbmpeg gestossen, komischerweise kann ich mit
: diesem Programm meine AVIs nicht laden *schnüf*


Dann musst Du das bbmpeg.dll in bbmpeg.prm umtaufen und als Premiere Plug-in hernehmen
und dann Film exportieren - nach einigen versuchen findet ,an auch rauß wie man das Ding
einstellt.

/EM



HolgerWW

Re: Encoding avi auf mpeg

Beitrag von HolgerWW »

(User Above) hat geschrieben: : Dann musst Du das bbmpeg.dll in bbmpeg.prm umtaufen und als Premiere Plug-in hernehmen
: und dann Film exportieren - nach einigen versuchen findet ,an auch rauß wie man das
: Ding
: einstellt.
:
: /EM


Hab ich auch schon versucht. Allerdings heute morgen nur auf die schnelle, weil ich keine Zeit hatte. Bis jetzt habe ich diesen Zusatztool im Adobe Premiere (installiert wie beschrieben als prm in den Plug ins) aber noch nicht gefunden. Muß ich noch was anderes machen um diesen im Adobe lauffähig zu machen?
Holger

Holgie -BEI- web.de



Eva Maier

Re: Encoding avi auf mpeg

Beitrag von Eva Maier »

(User Above) hat geschrieben: : Hab ich auch schon versucht. Allerdings heute morgen nur auf die schnelle, weil ich
: keine Zeit hatte. Bis jetzt habe ich diesen Zusatztool im Adobe Premiere
: (installiert wie beschrieben als prm in den Plug ins) aber noch nicht gefunden. Muß
: ich noch was anderes machen um diesen im Adobe lauffähig zu machen?
: Holger


Eigentlich nicht
/EM



Olaf Zielke

Re: Encoding avi auf mpeg

Beitrag von Olaf Zielke »

Hallo
warum muß das Material den so eine hohe 704 x 576 Auflösung haben?
VCD 352 X 288 VHS Qualität oder
SVCD 480 X 576 SVHS Qualität sollte doch reichen.

deine gewälte Auflösung kommt mir sowiso spanisch vor.
DV Rohmaterial hat bei mir eine Auflösung von 720 X 540
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo Leute,
:
: ich werde noch waaahnsinnig.
: Seit tagen versuche ich über Premiere 6.0 ein Pinnacle AVI
: (Durchschnittliche Datenrate: 3,08MB pro Sekunde
: Bildgröße: 704 x 576
: Farbtiefe: 24 Bit
: Framerate: 25,00 fpsAudio: 48000 Hz - 16 Bit - Stereo)
:
: in ein simples MPG umzuwandeln.
:
: Ich arbeite mit der Pinnacle DC1000 Karte.
:
: Das Mpg sollte die Größe von 704 x 576 pixel, und die bestmögliche Auflösung behalten.
:
: Entweder habe ich über den "Cleaner 5" einen Ton, aber nur zuckende Bilder,
: oder über den TMPGEnc keinen Ton.
: Ich verbringe tage und Nächte mit dem Rendern, ohne Erfolg. Weiss vielleicht jemand,
: was ich falsch mache.
: Schonmal vielen dank, für Eure Hilfe



o.zielke -BEI- t-online.de



HolgerWW

Re: Encoding avi auf mpeg

Beitrag von HolgerWW »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo
: warum muß das Material den so eine hohe 704 x 576 Auflösung haben?
: VCD 352 X 288 VHS Qualität oder
: SVCD 480 X 576 SVHS Qualität sollte doch reichen.
:
: deine gewälte Auflösung kommt mir sowiso spanisch vor.
: DV Rohmaterial hat bei mir eine Auflösung von 720 X 540


704 x 576 habe ich gewählt, da es die Original gecroppte Auflösung in 4:3 für einen Bildschirm ist. 720 x 576 wäre 16:9 Auflösung. Da das Bildmaterial schon diese relativ hohe Auflösung hat und ich dieses auf CD-ROM brennen möchte, würde ich die Auflösung gerne beibehalten. Deswegen habe ich diese Auflösung gewählt.

Danke
Holger

Holgie -BEI- web.de



Frank

Re: Encoding avi auf mpeg

Beitrag von Frank »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,

bei mir - ganz neu dabei - liegt das Problem ähnlich.
Mal ruckelnde Bilder, mal ohne Ton. An der Karte liegts wohl nicht, bei mir steckt ne einfache firewire drin. Beim Schnittfenster-Export klappts mit dem encoden wenn man MS-avi - nicht MS-DV-avi wählt. Was bei mir nur nicht läuft, ist die Änderungen des Schnitts etc. in das mpeg-file reinzukrigen. Wenns jemand weiß!? Alles auch unter Premiere 6 und Tmpgenc bzw bbempg
:
:

bluevista -BEI- web.de



sagichnich

Re: Encoding avi auf mpeg

Beitrag von sagichnich »

Ich glaub ihr solltet euch mal Macs zulegen, eure Probleme klingen ja grauenhaft.
Und vergesst bitte nie, dass eine Firewire-Video-Karte nichts anderes ist als ein Firewire-Port das hat rein gar nichts mit encoden usw. zu tun.

Trotzdem viel Glück



sagich -BEI- nich.de



mfranz

Re: Encoding avi auf mpeg

Beitrag von mfranz »

(User Above) hat geschrieben: : Ich glaub ihr solltet euch mal Macs zulegen, eure Probleme klingen ja grauenhaft.
: Und vergesst bitte nie, dass eine Firewire-Video-Karte nichts anderes ist als ein
: Firewire-Port das hat rein gar nichts mit encoden usw. zu tun.
:
: Trotzdem viel Glück


Hallo Frau, oder Herr sagichnich,

einen Nickname solltest Du Dir schon zulegen, um hier mitzumischen. Oder heist Du Franziska? Was ist denn das für eine seltsame Fehlermeldung auf <A HREF="http://www.nich.de">www.nich.de>? Läuft da was verbotenes? :-)

Gruß,
mfranz



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von medienonkel - So 18:25
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von cantsin - So 15:27
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von slashCAM - So 15:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 13:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14