neuling75
Beiträge: 4

Canon DC 20 oder Sony DCR-HC46 ??

Beitrag von neuling75 »

hallo liebe leute.

zuerst möchte ich zur kentniss bringen das ich nicht zu faul bin um eigene recherchen anzustellen. lese aus dem grund seit paar tagen fast alle foren hier und verlaufe mich leider gottes immer wieder.
daher möchte ich auch euch (auch wenn es etwas blöd und wiederholt ist) diese frage(n) stellen:

preis: möchte ein halbwegs vernünftiges gerät so um die 500 - 600 euro.

zweck: unser ganzer stolz = winzling was 2,5 monate alt ist.

wunsch auch als laie: echte 16:9 aufnahmen, ausreichender zoom, gute aufnahmen auch in schlecht beleuchteten räumen, leichte handhabung.

irgendwie bin ich auf o.g. geräte gestossen.

klar das hier ersichtlich ist dass zum einen ein dvd gerät und zum anderen ein mini dv im spiel ist. auch hier bin ich unschlüssig!!

habe ein gescheites pc mit ordentlich speicher und dem kram. möchte aber dennoch nicht viel zeit mit verbringen.

auch bei örtlich ansässigen läden stosse ich leider immer auf personal wo ich mittlerwéile bei einigen punkten mehr als die weiss....

bin natürlich für andere geräte auch zu haben.

sorry wenn ich mit evtl. wiederholten fragen nerve und bedank mich jetzt schon für paar antworten.

mfg

Ince



Jan
Beiträge: 10123

Re: Canon DC 20 oder Sony DCR-HC46 ??

Beitrag von Jan »

Ja da muss entschieden werden was wichtig ist....

Für Canon DC 20 spricht zb

- kein wildes hin und herspulen
- klein und handlich

Dagegen

- nur eine kleine lieferbare Akkugrösse BP 208
- nur 20 min Aufnahmezeit auf DVD bei bester Qualität - wenn Qualität zu weit herabgesetzt wird gibts Bildfehler oder Ruckler bei Szenen mit mehreren feinen Details, 60 min DVD ( 40 min XP Quali) muss umgedreht werden was ohne Fingerabdrücke nur schwer zu realisieren ist
- Mann muss vorher gut abchecken wie sich der DVD Player mit Ihr verträgt - folgendes könnte passieren :

ein Nervendes - bis zu 10 min Finalisieren in der Kamera und dann erst Anschaubereit am DVD Player

den praktischen VR Modus - wo in der Kamera geschnitten ( naja nicht geschnitten man kann eine Szene trennen und dann wieder und wieder..
) werden kann oder einzelne Szenen direkt gelöscht werden können nimmt nicht jeder Player an besonders Marke Supermarkt / LG

Im Videomodus ( den im Prinzip jeder Player nimmt) kann nur Alles auf der DVD gelöscht werden - nicht einzelne Szenen

- Beim späteren Bearbeitungswunsch muss SW genau gesucht werden - die gut mit den MPEG 2 Dateien klarkommt, nicht wie MiniDV fast Jede

Für Sony HC 46 spricht zb das bessere Nachtprogramm, die MiniDv Vorteile ( Bearbeitung, Aufnahme in hoher Quali), die Möglichkeit mehrere Größen an Akku´s zu kaufen ( NP- FP 50,71 oder 90)

Oder 500 € Liebling Panasonic GS 180 mal anschauen mit 3 Chip Technik, den besseren Foto´s, Mikrofon / Kopfhöreranschluss, mitgeliefertem Ladegerät, gutem Joystickmenü, besserer manuelle Belichtungkontrolle, USB / Firewire Überspielung mit mitgelieferter SW etc

Einen reelen 16/9 Modus haben alle 3...


Die entgüldige Entscheidung liegt dann aber bei Dir...

VG
Jan



Lincoln6Echo
Beiträge: 9

Sony DCR-HC46 ??

Beitrag von Lincoln6Echo »

Hallo an alle

auch ich habe die DCR-HC46 im Visier , nur habe ich leider noch keine wirklich guten Bewertungen zu dieser Cam gesehen ! Vielleicht könnt ihr mir sagen wie ihr die findet ? Meine Nutzungen bestehen im Filmen von Family , Freunden, Landschaft ? Wäre cool wenn ihr euren ganz persönliche Meinung dazu abgeben könntet ?

Gruss



neuling75
Beiträge: 4

Re: Canon DC 20 oder Sony DCR-HC46 ??

Beitrag von neuling75 »

besten dank für die beratung jan..

zum Lincoln6Echo: auch wenn das hier vielleicht etwas belächelt wird: in der letzten ausgabe der audio video foto bild wurde der HC46 als testsieger bewertet. würde an deiner stelle die ausgabe mal kaufen. ist ziemlich lehrreich. desweiteren hier ein interessanter link : http://www.testberichte.de/preisverglei ... 41805.html

mir war hier nur die expertenmeinungen sehr wichtig.

werde mich glaube ich auch für die sony entscheiden.

habe noch folgende frage an euch experten:
ein dv eingang so verstehe ich es kann retour nach bearbeitung am pc auf band erfolgen. erübrigt sich dieser eingang für leute die nach der bearbeitung am pc auf cd überspielen zweck anschauen und archivierung?

mfg
Ince



Gast

Re: Canon DC 20 oder Sony DCR-HC46 ??

Beitrag von Gast »

Ja cool danke für den Tipp mit der Zeitung ! Allerdings habe ich gelesen das die von Panasonic diese 3 CCD Technologie haben und die nicht schlecht sei ! Und Die Panasonic haben mehr Anschllüssmöglickeiten als die Sony ! Ist echt ne schwere Entscheidung ! Weil die Panasonic sieht auch hammegeil aus ! aber bei der sony finde ich mit den Touchscreen wirklich cool ! Würde tortzdem nochmal von Profis gerne hören welche die besser finden !

Gruss



neuling75
Beiträge: 4

Re: Canon DC 20 oder Sony DCR-HC46 ??

Beitrag von neuling75 »

rein zufällig ist bei dem test die panasonic 180 auch dabei und auf dem letzten platz.
weisst du das problem ist das man sich zu sehr bekl... macht wenn man sich schlau machen will..... diesen gehler mache ich ja auch.

so langsam begreife ich aber das man die quadratur nicht im kreis suchen darf. grob abschätzen was dir wichtig ist nach diesen kriterien suchen und einfach kaufen.

aber zur der 3ccd geschichte: ohne jetzt was verkehrtes zu schreiben soll es ab und an mal nichts heissen. einfach mal hier als suche vielleicht 3ccd angeben.

preislich gesehen ist kein grosser unterschied zwichen der pana 180 und der sony 46.



Jan
Beiträge: 10123

Re: Canon DC 20 oder Sony DCR-HC46 ??

Beitrag von Jan »

AFV Bild ist zwar die meistverkaufte Zeitschrift ( Bild-Verlag) im Bereich Foto / Video Deutschland aber von der Kompetenz für mich die Schlechteste, viele kaufen sie nur wegen der DVD.

Bestes AudioFotoVideo Bild BSP. Einsteiger Sony HC 17 hat einen besseren Test bekommen als HC 90 - Wie kann das sein - wegen des guten Zeiss Sonar, 1/3" CCD, Anschlüsse, mitgelieferten Zubehör, Zebra Anzeige, Progressiv das Alles die HC 17 nicht hat ? - ist ja lächerlich .... Magazinen vertraue ich nur selten.

VG
Jan



neuling75
Beiträge: 4

Re: Canon DC 20 oder Sony DCR-HC46 ??

Beitrag von neuling75 »

hallo jan.

ok so weit hast du recht.
habe kein problem mir eine panasonic zuzulegen. ehrlich gesagt ist dieser vom design sogar viel schöner für mich. touchscreen beim sony wäre eh nur geduldet.

aber was ist mit dem dv in was hier bei den foren immer als ganz wichtig erörtert wird? der panasonic hat es doch gar nicht?

und darüber hinaus soll der bildstabilisator beim 180 nicht so prickelnd sein. stimmt das? wer hat erfahrungen damit



Jan
Beiträge: 10123

Re: Canon DC 20 oder Sony DCR-HC46 ??

Beitrag von Jan »

Ja so eine kleine Schwäche von der GS 180, so schlimm finde ich Ihn aber auch nicht. Und wenn du willst kaufe halt ne Sony, ich hab nichts gegen die Firma, renne auch oft mit Sony Rucksack durch die Gegend und mein Handy ist auch ein Sony. Aber der Touchscreen, die Akku Suche, das Spezialkabel VMC 15 FS ( um S- Video nutzen zu können) oder der Memorystick nerven schon...

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 14:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 14:00
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Totao - Fr 13:20
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14