Gemischt Forum



Kleiner Scheinwerfer mit Gelbfilter... Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Gast

Kleiner Scheinwerfer mit Gelbfilter...

Beitrag von Gast »

Hallo,

ich brauche für Videoaufnahmen einen kleinen Scheinwerfer mit einem Gelbfilter und Stativ...
Das Licht sollte möglichst kein Spot sein, sondern eher einen breiteren Abstrahlwinkel haben.

Ich habe mal im Conrad-Electronic geschaut, dort gibt es Scheinwerfer aber die sind alle so riesig!
Was ich brauche ist ein kleiner Strahler (ungefähr 15-20cm tief).

Weiß jemand wo man so einen Strahler bekommen kann?
Wie ist das mit diesen PAR-Scheinwerfern?
Bei Conrad hatten die sowas gehabt, aber das war nur ein Gehäuse, dort war irgendwie kein Stromkabel, nur so ein offenes Kabelende, und man konnte auch keine Lampe eindrehen...

Wer kennt sich damit aus und kann mir weiterhelfen?

Gruß
Dennis



Gast

Re: Kleiner Scheinwerfer mit Gelbfilter...

Beitrag von Gast »

Ich benutze für solche Sachen immer Baustrahler für 10 Euro, die man in jedem Baumarkt bekommt...lg Bruce



Gast

Re: Kleiner Scheinwerfer mit Gelbfilter...

Beitrag von Gast »

Hallo,

ja Baustrahler benutze ich (für die Hauptbeleuchtung) auch,
ich will aber einen kleinen Scheinwerfer als Backlight nutzen, um den Darsteller leicht gelb von hinten anzustrahlen...

Da ich nicht noch mehr solche riesigen Baustrahler in mein winziges Studio stellen kann, such ich eben speziell nach einem kleinen Scheinwerfer mit Gelbfilter.

Gruß
Dennis



Axel
Beiträge: 16822

Re: Kleiner Scheinwerfer mit Gelbfilter...

Beitrag von Axel »

PAR Scheinwerfer sind leichter und besser als Baustrahler, es gibt sie baubedingt (oder durch unterschiedliche Leuchtmittel) als Spots oder Fluter, und sie haben schon gleich einen praktischen Filterhalter serienmäßig. Für anspruchsvollere Ausleuchtungen kann man teilweise auch Torblenden als Zubehör kaufen.
z.B.hier oder hier. Bei letzterer Adresse gibt es auch 575 W HMI PAR-Scheinwerfer mit besonders guter Lichtausbeute.

Deine Anfrage klang nicht nach Reportagelicht, sondern Effektlicht. Für eine gute Effektausleuchtung sind minimum drei, besser vier Lampen zu empfehlen. Der Preis hält sich - im Gegensatz zu richtigen Filmscheinwerfern - in für Amateure bezahlbaren Grenzen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: Kleiner Scheinwerfer mit Gelbfilter...

Beitrag von Gast »

Hallo,

schau mal bitte auf Conrad.de und such nach "PAR 56 GEHÄUSE"
dann gleich das erste in der Liste...

Ist bei diesem Strahler schon ein "normales" Stromkabel dabei, oder muss man das etwas selbst anlöten?

Ist das ein Spot oder ein Fluter?

Denkst du das wäre das richtige für mich?
Der PAR-Strahler bei Thomann ist mir dann doch etwas zu teuer.

Gruß
Dennis



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Kleiner Scheinwerfer mit Gelbfilter...

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:Ist das ein Spot oder ein Fluter?
Kann beides sein, je nachdem welche Lampe du einsetzt. So steht´s jedenfalls unter dem Bild auf der von dir genannten Seite...

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Kleiner Scheinwerfer mit Gelbfilter...

Beitrag von Gast »

achso,
stimmt das gibt's einmal als Spot und als Flood Ausführung

Denkst du, da ist ein Stromkabel mit dabei?
Ich habe nämlich bei solchen Bastelarbeiten kein besonders geschicktes Händchen :-))

Wie ist das mit der Größe?
Wieviel cm ist so ein PAR56-Strahler breit und hoch?

Gruß
Dennis



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Kleiner Scheinwerfer mit Gelbfilter...

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:Wieviel cm ist so ein PAR56-Strahler breit und hoch?
Da ich keinen Grund habe, an den Angaben von Conrad zu zweifeln, würde ich vermuten, genau so groß wie unter "Technische Daten" in der Produktbeschreibung nachzulesen!

Gruß Bernd E.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kleiner Scheinwerfer mit Gelbfilter...

Beitrag von Markus »

Dennis hat geschrieben:Denkst du, da ist ein Stromkabel mit dabei?
Hallo Dennis,

bei den PAR56-Strahlergehäusen von Conrad Electronic ist ein Anschlusskabel dabei, aber da ist noch kein Stecker dran. Den musst Du zusätzliche bestellen und montieren. Denke auch an Aderendhülsen und eine passende Crimpzange!

Verwandtes Thema:
Was sind PAR-Leuchten genau?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von cantsin - Di 22:44
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Mantas - Di 22:07
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von rush - Di 19:22
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:12
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 20:08
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07