Einsteigerfragen Forum



AVI Type 2 codec problem ?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
qwetydima

AVI Type 2 codec problem ?

Beitrag von qwetydima »

Hallo,

ich habe von Canon MV850i über DV Augang Videos auf Rechner geholt.
Problem:
avi type2: einzelne Zeilen werden zueinander verschoben
xxxxxxxxx_
_xxxxxxxxx
xxxxxxxxx_
_xxxxxxxxxx
avi type1: OK , kann aber nicht berbeiten. moderne Programme verlangen
nach avi type2

bei der Konvertierung type1->type2 werden die Zeilen wieder verschoben.

Windews Media Player spielt beide Formate problemlos und in guter Qualität ab.
Ich will die Videos aber als XviD oder DVD haben. Nach der konvertierung bleiben die Zeilen verschoben, auch unter WindowsMediaPlayer.

Kann mir jemand sagen wo das Problemm liegt.

Danke



Stefan
Beiträge: 1567

Re: AVI Type 2 codec problem ?

Beitrag von Stefan »

Stichwort interlaced video siehe auch www.100fps.com

DV Video ist meist interlaced und die "verschobenen Zeilen" sind normal. Der Windows Media Player ist defaultmäßig so eingestellt, dass er interlaced Video deinterlaced anzeigt, d.h. die zeitlich verschobenen Zeilen rausrechnet.

Du kannst das in der Vorbereitung von XVID/DVD Video auch rausrechnen. Die meisten (alle?) Videoschnittprogramme haben eine Deinterlace-Funktion. Wenn du allerdings die DVD Video auf einem TV abspielen willst, läuft das Video ohne Deinterlace d.h. im Naturzustand schöner.

Viel Glück
Der dicke Stefan



StefanS
Beiträge: 1003

Re: AVI Type 2 codec problem ?

Beitrag von StefanS »

qwetydima hat geschrieben:Hallo,

ich habe von Canon MV850i über DV Augang Videos auf Rechner geholt.
Problem:
avi type2: einzelne Zeilen werden zueinander verschoben
xxxxxxxxx_
_xxxxxxxxx
xxxxxxxxx_
_xxxxxxxxxx
avi type1: OK , kann aber nicht berbeiten. moderne Programme verlangen
nach avi type2
Zum Thema interlace wurde Dir schon geantwortet. Aber den Rest Deines Postings kann ich nicht nachvollziehen. Welche "modernen" Programme verlangen denn Typ 2? Premiere zu Zeiten der Version 6 verlangte Typ 2. Das ist einige Jahre her. Ulead MSP zu Zeiten der Version 6 erzeugte bei der Übertragung auf den Rechner nur Typ 1. Seit Version 7 kann ich zwischen Typ 1 und 2 auswählen. Zu den anderen Programmen kann ich nix sagen, aber zumindest bei MSP scheint es doch eher so, daß das "modernere" Programm da weiter ist, weil es beide Varianten kann.
qwetydima hat geschrieben: Kann mir jemand sagen wo das Problemm liegt.
Danke
ja, auch hier wieder 50 cm vor dem Monitor :-)

Was Du machen solltest hängt davon ab, auf welchem Wiedergabegerät Du das Video betrachten willst.

Beispiele:

DVD auf TV-Gerät: Laß es interlaced, egal, wie es bei der Bearbeitung auf dem PC Monitor aussieht.

DVD auf Beamer: hängt vielleicht vom Beamer ab. Mußt Du ausprobieren, was besser aussieht.

DivX auf PC: De-interlacen, denn wie Du inzwischen bemerkt hast, wird auf dem PC nicht automatisch der Zeilensprung entfernt. Bei Abspielen in Media Player ja, aber eben nicht in jeder Anwendung.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57