Einsteigerfragen Forum



AVI Type 2 codec problem ?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
qwetydima

AVI Type 2 codec problem ?

Beitrag von qwetydima »

Hallo,

ich habe von Canon MV850i über DV Augang Videos auf Rechner geholt.
Problem:
avi type2: einzelne Zeilen werden zueinander verschoben
xxxxxxxxx_
_xxxxxxxxx
xxxxxxxxx_
_xxxxxxxxxx
avi type1: OK , kann aber nicht berbeiten. moderne Programme verlangen
nach avi type2

bei der Konvertierung type1->type2 werden die Zeilen wieder verschoben.

Windews Media Player spielt beide Formate problemlos und in guter Qualität ab.
Ich will die Videos aber als XviD oder DVD haben. Nach der konvertierung bleiben die Zeilen verschoben, auch unter WindowsMediaPlayer.

Kann mir jemand sagen wo das Problemm liegt.

Danke



Stefan
Beiträge: 1567

Re: AVI Type 2 codec problem ?

Beitrag von Stefan »

Stichwort interlaced video siehe auch www.100fps.com

DV Video ist meist interlaced und die "verschobenen Zeilen" sind normal. Der Windows Media Player ist defaultmäßig so eingestellt, dass er interlaced Video deinterlaced anzeigt, d.h. die zeitlich verschobenen Zeilen rausrechnet.

Du kannst das in der Vorbereitung von XVID/DVD Video auch rausrechnen. Die meisten (alle?) Videoschnittprogramme haben eine Deinterlace-Funktion. Wenn du allerdings die DVD Video auf einem TV abspielen willst, läuft das Video ohne Deinterlace d.h. im Naturzustand schöner.

Viel Glück
Der dicke Stefan



StefanS
Beiträge: 1003

Re: AVI Type 2 codec problem ?

Beitrag von StefanS »

qwetydima hat geschrieben:Hallo,

ich habe von Canon MV850i über DV Augang Videos auf Rechner geholt.
Problem:
avi type2: einzelne Zeilen werden zueinander verschoben
xxxxxxxxx_
_xxxxxxxxx
xxxxxxxxx_
_xxxxxxxxxx
avi type1: OK , kann aber nicht berbeiten. moderne Programme verlangen
nach avi type2
Zum Thema interlace wurde Dir schon geantwortet. Aber den Rest Deines Postings kann ich nicht nachvollziehen. Welche "modernen" Programme verlangen denn Typ 2? Premiere zu Zeiten der Version 6 verlangte Typ 2. Das ist einige Jahre her. Ulead MSP zu Zeiten der Version 6 erzeugte bei der Übertragung auf den Rechner nur Typ 1. Seit Version 7 kann ich zwischen Typ 1 und 2 auswählen. Zu den anderen Programmen kann ich nix sagen, aber zumindest bei MSP scheint es doch eher so, daß das "modernere" Programm da weiter ist, weil es beide Varianten kann.
qwetydima hat geschrieben: Kann mir jemand sagen wo das Problemm liegt.
Danke
ja, auch hier wieder 50 cm vor dem Monitor :-)

Was Du machen solltest hängt davon ab, auf welchem Wiedergabegerät Du das Video betrachten willst.

Beispiele:

DVD auf TV-Gerät: Laß es interlaced, egal, wie es bei der Bearbeitung auf dem PC Monitor aussieht.

DVD auf Beamer: hängt vielleicht vom Beamer ab. Mußt Du ausprobieren, was besser aussieht.

DivX auf PC: De-interlacen, denn wie Du inzwischen bemerkt hast, wird auf dem PC nicht automatisch der Zeilensprung entfernt. Bei Abspielen in Media Player ja, aber eben nicht in jeder Anwendung.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Fr 16:22
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von MIIIK - Fr 16:20
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Fr 15:52
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 15:01
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von berlin123 - Fr 14:50
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Fr 14:27
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:17
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08