Postproduktion allgemein Forum



DV-Avi im Medieplayer wiedergeben --> blasse Farben



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
anja

DV-Avi im Medieplayer wiedergeben --> blasse Farben

Beitrag von anja »

Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem. Ich spiele von einem Sony-DV-Camcorder einen Film über Fire-wire auf meinen PC. Dazu benutze ich den Movie Maker. Das funktioniert einwandfrei. Wenn ich mir diesen Film (DV-Avi) im Mediaplayer anschaue wird er nur ganz blass dargestellt. Ich hab schon alle möglichen Codecs ausprobiert, aber es ändert sich nichts. Wenn ich den Film allerdings mit Tmpgenc umwandel und dann auf CD brenne, sind die Farben ganz normal am Fernseher zu sehen. Die Mpeg-Datei am PC zu schauen macht keinen Unterschied. Alles nur blass.

Ich weiss nicht, woran es noch liegen kann und bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß Anja



flowStylez
Beiträge: 16

Re: DV-Avi im Medieplayer wiedergeben --> blasse Farben

Beitrag von flowStylez »

Ganz Simpel: Vielleicht liegt es an deiner Bildschirmeinstellung beim PC. Hatte ich auch schon mal, einfach mal Helligkeit und Konstrast umstellen!

MfG
flow



anja

Re: DV-Avi im Medieplayer wiedergeben --> blasse Farben

Beitrag von anja »

Mit den Bildschirmeinstellungen hat es leider nichts zu tun. Es hätte mich zwar wahnsinnig geärgert, wenn das so ein blöder Fehler gewesen wäre, aber das Problem wäre aus der Welt.
Allerdings kann ich doch einen kleinen Erfolg verzeichnis. Ich bin dann irgendwie nochmal in den Einstellungen vom Mediaplayer gelandet. Dabei habe ich die Videobeschleunigung auf keine gestellt und siehe da: Es sind alle Farben vorhanden. Hab dann noch ein bisschen rumprobiert, denn die Videobeschleunigung auf maximal zu stellen wird ja einen Sinn haben. Also hab ich sie wieder auf maximal eingestellt und dafür nicht "Overlays verwenden", sondern "Qualitätsmodus verwenden" ausgewählt. So sehen meine Farben auch normal aus. Habe daraufhin meine Videos durchprobiert. Bei den Avi's ist jetzt auch alles super, aber die Filme, die ich schon in MPEG umgewandelt habe sind immer noch blass. Merwürdig...
Hat da irgendjemand noch eine Idee? Könnte das an einem fehlenden Codec liegen?
Danke schonmal im Vorraus.

Anja



flowStylez
Beiträge: 16

Re: DV-Avi im Medieplayer wiedergeben --> blasse Farben

Beitrag von flowStylez »

Am besten wäre es wenn du einen kleinen Ausschnitt eines blassen Videos hochladen würdest, dann könnte man sich ein Bild deiner Situation machen ;)! Muss wohl schon was mit dem Codec der MPEG Dateien zu tun haben aber für solche Fragen bin ich der falsche Ansprechpartner *inderrundeumherschau* :)...

MfG
flowStylez



Markus
Beiträge: 15534

Re: DV-Avi im Medieplayer wiedergeben --> blasse Farben

Beitrag von Markus »

Anja hat geschrieben:Ich spiele von einem Sony-DV-Camcorder einen Film über Fire-wire auf meinen PC.
Perfekt! :-)
Anja hat geschrieben:Dazu benutze ich den Movie Maker.
Okay, das kann jedem mal passieren. ;-)
Anja hat geschrieben:Wenn ich mir diesen Film (DV-Avi) im Mediaplayer anschaue...
DV-AVI ist genau das richtige Datenformat zum Capturen und Schneiden von Videofilmen. Du bist also auf dem richtigen Weg. :-)
Anja hat geschrieben:Wenn ich den Film [...] dann auf CD brenne, sind die Farben ganz normal am Fernseher zu sehen. Die Mpeg-Datei am PC zu schauen macht keinen Unterschied. Alles nur blass.
Keine Bange, da ist alles in Ordnung! Du hast die Ursache bereits selbst gefunden, aber noch nicht den Zusammenhang gesehen. Schau mal in den folgenden Beitrag:

Videoaufnahmen sehen am PC-Monitor nicht gut aus
Herzliche Grüße
Markus



anja
Beiträge: 1

Re: DV-Avi im Medieplayer wiedergeben --> blasse Farben

Beitrag von anja »

hallo,

sorry, dass ich mich jetzt erst melde. ich hatte viel um die ohren.
also ausschnitt vom video hochladen....ok. werde ich machen.
oder was ich auch versucht habe, einen screenshot. allerdings ist nachher nix mehr von dem video zu sehen, sondern ein schwarzer bildschirm. hab mal gelesen, dass man für screenshots im mediaplayer die videobeschleunigung auf ganz gering stellen soll, dann würde das funktionieren. leider bei mir nicht. jetzt die frage, wie mache ich einen screenshot von einem video im windows mediaplayer?

gruß anja
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15