Caro & Lucy
Beiträge: 8

Sony DCR-HC39E capture über DV-out und Pinnacle Studio 10 nicht möglich

Beitrag von Caro & Lucy »

Hallo,
ich bin ein absoluter Neuling in Sachen Video und PC :-) und habe folgendes Problem: ich hab mir Pinnacle Studio10 inkl. PCI-Karte gekauft, sie eingebaut und alles installiert. Diese Karte hat (natürlich) einen Firewire-Anschluß. Soweit so gut.... ABER:

Ich schaffe es einfach nicht, das ich irgendein Signal der Kamera darüber empfange. Mit dem analogen EIngang funktioniert es, aber ne superschlechte Qualität.

Ich hab schon gelesen, das es am XP und SP2 liegen kann..... aber im Explorer find ich die Camera, daher bin ich absolut ratlos.

Ich hoffe auf Eure (möglichst schnelle) Hilfe, da ich am WE nen Agility-Turnier filmen will.....
Caro



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Sony DCR-HC39E capture über DV-out und Pinnacle Studio 10 nicht möglich

Beitrag von Bruno Peter »

- gelöscht wegen Versehen -
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Caro & Lucy
Beiträge: 8

Re: Sony DCR-HC39E capture über DV-out und Pinnacle Studio 10 nicht möglich

Beitrag von Caro & Lucy »

muß man denn an der Kamera was einstellen, wenn man mit DVout capturen will? Auf USB muß man ja auch umstellen..... hab im Handbuch allerdings gar nichts gefunden.

Weiß jemand zufällig, ob ich die mitgelieferten Programme wie Picture Package installieren muß? Ich möchte die aber nicht benutzen, sondern nur mit Studio10 arbeiten.....
Caro



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony DCR-HC39E capture über DV-out und Pinnacle Studio 10 nicht möglich

Beitrag von Markus »

Caro & Lucy hat geschrieben:muß man denn an der Kamera was einstellen, wenn man mit DVout capturen will?
Eigentlich nicht, das sollte immer und überall funktionieren, außer...
Caro & Lucy hat geschrieben:Ich hab schon gelesen, das es am XP und SP2 liegen kann...
In diesem Fall versuche doch mal, mit WinDV zu capturen. Wenn das auch nicht geht, spricht alles für die WinXP/SP2-Problematik.

Mehr dazu:
Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert
Herzliche Grüße
Markus



Caro & Lucy
Beiträge: 8

Re: Sony DCR-HC39E capture über DV-out und Pinnacle Studio 10 nicht möglich

Beitrag von Caro & Lucy »

@Markus: danke für den Tipp mit WinDV. Es geht.... aber wenn ich den Film mit dem RealPlayer angucke, läuft er nur halbe Geschwindigkeit.


Kann mir bitte jemand helfen mit dem Studio 10???? Wieso geht es damit nicht :-(((((((
Caro



Caro & Lucy
Beiträge: 8

Re: Sony DCR-HC39E capture über DV-out und Pinnacle Studio 10 nicht möglich

Beitrag von Caro & Lucy »

also ich hab jetzt nochmal nen bischen rumprobiert.... mein Studio10 erkennt meine Kamera nicht als digital, sondern nur als analog!!! Das gibts doch gar nicht :-(((
Caro



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony DCR-HC39E capture über DV-out und Pinnacle Studio 10 nicht möglich

Beitrag von Markus »

Das wäre mal ein neuer SP2-Fehler - sofern die Problematik mit SP2 zu tun hat. Mein Tipp: Speichere ein Image, deinstalliere SP2 und versuche es erneut. So hältst Du Dir alle Möglichkeiten inkl. Rückweg offen. ;-)

Mehr dazu:
Infos und Links zum Thema Image
Herzliche Grüße
Markus



Caro & Lucy
Beiträge: 8

Re: Sony DCR-HC39E capture über DV-out und Pinnacle Studio 10 nicht möglich

Beitrag von Caro & Lucy »

Hallo Markus,
mit WinDV funktioniert es doch..... außerdem kann ich SP2 nicht deinstallieren, da es bei der XP-Version schon drauf war :-(

Ich hab gestern nochmal Studio 10 neu installiert, keine Chance :-(
Caro



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony DCR-HC39E capture über DV-out und Pinnacle Studio 10 nicht möglich

Beitrag von Markus »

Sorry, da muss ich passen. - Vielleicht meldet sich ja noch jemand anders?!
Herzliche Grüße
Markus



oliver II
Beiträge: 474

Re: Sony DCR-HC39E capture über DV-out und Pinnacle Studio 10 nicht möglich

Beitrag von oliver II »

Hallo Caro!

Was ist ein Agility-Turnier?
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



Caro & Lucy
Beiträge: 8

Re: Sony DCR-HC39E capture über DV-out und Pinnacle Studio 10 nicht möglich

Beitrag von Caro & Lucy »

Hallo Oliver

guckst Du....http://de.wikipedia.org/wiki/Agility
Caro



oliver II
Beiträge: 474

Re: Sony DCR-HC39E capture über DV-out und Pinnacle Studio 10 nicht möglich

Beitrag von oliver II »

Hallo Caro!

Danke! Muß jetzt nicht dumm sterben.

Hier ein Forum zu Pinnacle Studio. Vielleicht weiß man ja da mehr zu Eurem Problem.

http://webboard.pinnaclesys.com/?lng=2& ... c=lMen1749
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony DCR-HC39E capture über DV-out und Pinnacle Studio 10 nicht möglich

Beitrag von Markus »

Gerade fällt mir noch etwas ein: Hat Dein Rechner noch einen anderen Firewire-Anschluss außer dem auf der Pinnacle-Karte? Dann probiere es mal damit (und WinDV)...
Herzliche Grüße
Markus



Caro & Lucy
Beiträge: 8

Re: Sony DCR-HC39E capture über DV-out und Pinnacle Studio 10 nicht möglich

Beitrag von Caro & Lucy »

mein PC hat leider keinen weiteren Firewireanschluß..... was mich nur total närrisch macht, warum geht es mit WinDV und mit Studio 10.6 nicht
Caro



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony DCR-HC39E capture über DV-out und Pinnacle Studio 10 nicht möglich

Beitrag von Markus »

Hättest Du womöglich Gelegenheit, mal einen weiteren Firewire-Anschluss einzubauen (IEEE1394a, PCI-Karte)?

Sonst fällt mir auch (wieder) nichts ein, was ausprobiert werden könnte...
Herzliche Grüße
Markus



Caro & Lucy
Beiträge: 8

Re: Sony DCR-HC39E capture über DV-out und Pinnacle Studio 10 nicht möglich

Beitrag von Caro & Lucy »

Markus, und wieso tut es dann mit WinDV...? Wenn die Karte nen Schuß hätte, würde es mit WinDV auch net geh'n, oder?
Caro



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony DCR-HC39E capture über DV-out und Pinnacle Studio 10 nicht möglich

Beitrag von Markus »

Die Wege digitaler Daten sind oft unergründlich. Außerdem... wo tut es dann mit WinDV?
Caro & Lucy hat geschrieben:danke für den Tipp mit WinDV. Es geht.... aber wenn ich den Film mit dem RealPlayer angucke, läuft er nur halbe Geschwindigkeit.
Hatte ich das falsch verstanden? Läuft das Video nur im Realplayer nicht richtig oder auch in Deinem Videoschnittprogramm? Falls es nur am Player liegt: Was interessiert Dich die Meinung des Realplayers? ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25