Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Live-Streaming; Screen-Capturing und Video-Capturing zur gleichen Zeit



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
volkan
Beiträge: 1

Live-Streaming; Screen-Capturing und Video-Capturing zur gleichen Zeit

Beitrag von volkan »

Hallo,

kann ich gleichzeitig einen Screen-Capture und einen Video-Capture (Webcam) live-streamen? Server (Helix Universal Streaming Server) oder auch gleichzeitig aufzeichnen?

Mir stehen das Camtasia Studio für das Screen-Capturing und den Real Producer (Basic) für Video-Capturing und als Encoder zur Verfügung.

Reicht die Software aus, wenn nicht was brauche ich ohne einen zweiten Broadcastrechner anschaffen zu müssen?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Live-Streaming; Screen-Capturing und Video-Capturing zur gleichen Zeit

Beitrag von Markus »

volkan hat geschrieben:...kann ich gleichzeitig einen Screen-Capture und einen Video-Capture (Webcam) live-streamen?
Ja, Du kannst so viele Streamings machen wie das DSL-/ADSL-/SDSL-Modem an Upload hergibt, aber...
volkan hat geschrieben:...ohne einen zweiten Broadcastrechner anschaffen zu müssen?
...das wäre mein Tipp gewesen. Sowohl wegen der Prozessor-Auslastung als auch wegen der Produktionssicherheit.

Mehr dazu:
Live Capturing
Prüfe dabei auch die Prozessorauslastung...

PS: PC, Workstation, Minicomputer, Großrechner... was um alles in der Welt ist ein Broadcastrechner? Den kennt nicht einmal Google! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Live-Streaming; Screen-Capturing und Video-Capturing zur gleichen Zeit

Beitrag von Gast »

Hi, danke erstmal

Hmmm Broadcastrechner :-) ja muss mich da korrigieren. Damit ist gemeint, ein Rechner, welche Videoaufzeichnungen digitalisiert, encodiert und die Streams an einen Streaming-Server überträgt, welcher diese an einen Client weiterleitet.
Welche Software kann denn Video und Screen zur gleichen Zeit capturen, encodieren und auch live übertragen?
Schreibe gerade eine Diplomarbeit über Online-Vorlesungen, in denen Video und Audio des Dozenten und seine Presentation in einer browserbasierten Lernplattform LIVE wiedergegen werden soll.
Dafür muss ich u.a. den Rechner des Dozenten konfigurieren und die dazugehörige Software. Mein Problem ist weniger die UPLOAD-Rate der Internetverbindung, da an der Hochschule eine Standleitung zur Verfügung steht.

Viele Grüsse



Markus
Beiträge: 15534

Re: Live-Streaming; Screen-Capturing und Video-Capturing zur gleichen Zeit

Beitrag von Markus »

Eine Software, die das gleichzeitig kann, ist mir nicht bekannt. Aber das ist vielleicht auch gar nicht nötig.

Für den Windows Media Encoder gibt (oder gab?) es ein Tool, mit dem man PowerPoint-Präsentationen in einen Videostream einfließen lassen kann. Zuletzt las ich vor rund sechs Monaten etwas dazu im SDK-Bereich des Media Encoders und probierte auch einiges aus. Bei mir hatte das Script allerdings nicht funktioniert, woraufhin ich für meine Anwendung eine andere Lösung erarbeitete.

Link:
Windows Media 9 - Software Development Kit (SDK)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Live-Streaming; Screen-Capturing und Video-Capturing zur gleichen Zeit

Beitrag von Gast »

Hi,

erstmals hätte ich nicht gedacht das für mein Anliegen, in diesem Forum überhaupt jemand einen Blick schenkt, besten dank! :-)

Ja davon hatte ich auch schon gehört, nur stört es mich dass der Anwender dann quasi von Microsoft abhängig ist und das wollte ich mit meiner Lösung umgehen. Als Alternative wäre das natürlich auch machbar, nur habe ich wirklich nicht viel Erfahrung in Sachen Microsoft. Wie binde ich den Mediaplayer in eine Webseite und gleichzeitig die Wiedergabe der PowerPoint Präsentation. SMIL fällt da wohl flach, oder brauch ich das gar nicht? Ich weiss nicht wie es bei Microsoft zu entwickeln ist. Was brauch ich um Synchron, einen Videostream und einen PowerPoint-Stream auf einer Webseite wiedergeben zu können?

Viele Grüße



Markus
Beiträge: 15534

Re: Live-Streaming; Screen-Capturing und Video-Capturing zur gleichen Zeit

Beitrag von Markus »

...nur stört es mich dass der Anwender dann quasi von Microsoft abhängig ist...
Ja, Miniweich kann ein sehr einnehmendes Wesen haben. ;-)
Wie binde ich den Mediaplayer in eine Webseite und gleichzeitig die Wiedergabe der PowerPoint Präsentation.
Mit HTML & Co. kenne ich mich nur sehr begrenzt aus. (Es reicht, um meine eigene Website zu ergänzen, aber nicht, um etwas völlig neues aufzubauen).
Was brauch ich um Synchron, einen Videostream und einen PowerPoint-Stream auf einer Webseite wiedergeben zu können?
Ich würde das ganz klassisch mit Bildmischer, ggf. A/D-Wandler und Notebook lösen. Beide Bilder (Video und PP-Präsentation) sollten in einen Videostream zusammengeführt werden, damit es nicht zu Laufzeitunterschieden kommt. Das lässt sich mit entsprechend ausgestatteten Bildmischern realisieren.

Ähnliches Thema:
Live capturen in anderem Format (Vorlesungsmitschnitte)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Sa 20:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Sa 20:18
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von Tscheckoff - Sa 20:16
» Klatschen Entfernen
von freezer - Sa 20:08
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00