Kameras Allgemein Forum



Panasonic AG-DVX100 und Sony PD150 gemeinsam in 16:9? (DRINGEND!!!)



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Debonnaire
Beiträge: 2572

Panasonic AG-DVX100 und Sony PD150 gemeinsam in 16:9? (DRINGEND!!!)

Beitrag von Debonnaire »

Brauche DRINGEND eine Antwort vor Morgen, Dienstag, 22.08.2006 Abends!

Ich will ein erstes Mal in 16:9 arbeiten, habe aber noch keine Erfahrung damit.

Für ein Projekt will ich die jeweils in 16:9 geschossenen Aufnahmen meiner Panasonic AG-DVX100 mit denjenigen einer Sony PD150 im gleichen Projekt mischen und habe dazu mit beiden Camcordern Probeaufnahmen im 16:9-Modus gemacht. Diese habe ich in ein Premiere Pro 2.0-Widescreen-Projekt (16:9) importiert und auf der Timeline verglichen.
Die Clips der PD150 füllen das 16:9-Projektfenster vollständig aus, während ich diejenigen der DVX100 dafür auf 134% skalieren muss.

Wenn ich dieselben Clips in ein Premiere Pro 2.0-Standard-Projekt (4:3) importiere, muss ich umgekehrt die Clips der PD150 auf 75.5% skalieren, damit sie deckungsgleich mit denjenigen der DVX100 sind.

Es scheint, dass die DVX100 einfach oben und unten am 4:3-Bild mit schwarzen Balken das 16:9-Format "simuliert", was mich aber vertikale Auflösung kostet. Was macht denn die PD150, um so vollformatig auf Widescreen zu kommen?

Meine Fragen (auf welche ich wirklich dringendst schlüssige Antworten benötige, da ich am Mittwoch filme):

1. Ist es nun besser in Premiere Pro 2.0 ein Widescreen-Projekt zu machen und die Clips der DVX100 hochzuskalieren, oder ein Standard-Projekt und alle Clips der PD150 runterzuskalieren, um schlussendlich auf der DVD oder via Beamer möglichst hochqualitatives 16:9 produzieren zu können?

2. Wenn ich ein Standard-Projekt nehme, dann wird aber eigentlich ein 4:3-Fenster dargestellt/projitziert (einfach mit schwarzen Balken oben und unten) anstatt eines echten 16:9, oder?

3. Wie muss ich denn nun also mit der DVX100 an ein 16:9-Projekt rangehen, damit's klappt und die beste Qualität rauskommt?


Ich bin wirklich verwirrt! Bitte helft! :-)
Vielen Dank!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Panasonic AG-DVX100 und Sony PD150 gemeinsam in 16:9? (DRINGEND!!!)

Beitrag von PowerMac »

Du verwechselst ein bisschen etwas…

Die PD150/170 und die DVX100 sind beide normale PAL-Kameras mit 4:3. D. h. der Chip hat auch 4:3. Die DVX100 hat aber neben 4:3 auch zwei verschiedene 16:9 Modi: Letterbox und Squeeze. Letterbox schneidet einfach Balken vom 4:3 Bild oben und unten ab bevor die Aufnahmen auf Band kommen, d. h. du verlierst vertikale Auflösung. Praktisch ein normales 4:3 Bild mit Balken im Videosignal. Bei Squeeze ist das etwas anders; der Chip löst auch nur ein 4:3 Bild auf, legt Balken drüber, nimmt das subtrahierte (ohne Balken) Bild und speichert es anamorphotisch gequetscht auf Band.

Sprich: lass deine PD150 wie sie ist und mache Squeeze Mode bei der DVX100 an. Hoffentlich unterstützt deine DVX diesen.
Dann wählst du ein 16:9 anamorphisches DV Projekt und alles wird gut. (Bis auf den ekligen Look der Sony…)

Grundsätzlich: hast du einen 16:9 Adapter?



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Panasonic AG-DVX100 und Sony PD150 gemeinsam in 16:9? (DRINGEND!!!)

Beitrag von Debonnaire »

@PowerMac

Danke fuer diese prompte und fundierte Antwort!

Leider hat die DVX100 nur einen Normal- und einen Letterbox-Modus. Mist!
Oder weisst du (oder sonst jemand) wie man bei der DVX100 so was wie nen Squeeze-Modus herauskitzelt (was wohl die PD150 standardmaessig macht)?

Nein, einen anamorphotischen Vorsatz fuer die DVX100 habe ich leider nicht. Gibt's sonst noch Optionen fuer mich?
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com
Zuletzt geändert von Debonnaire am Do 24 Aug, 2006 07:32, insgesamt 1-mal geändert.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Panasonic AG-DVX100 und Sony PD150 gemeinsam in 16:9? (DRINGEND!!!)

Beitrag von PowerMac »

Dann solltest du auch bei der PD150 Letterbox einschalten und ein ganz normales 4:3 Projekt bearbeiten. Du bearbeitest dann zweimal 4:3 mit Blaken im Videosignal. Am Schluss könntest du dann *1.33 machen und das Ding anamorphotisch auf DVD packen.

Wenn du die beste Qualität willst, aber Renderzeit nicht schlimm ist, dann lass die PD150 in ihrem (Pseudo-) 16:9 Modus und bearbeite ein richtiges 16:9 Projekt. Das normale 4:3 der DVX muss dann aber immer hochgerechnet werden… sprich Bild beschneiden (Balken wegmachen) und * 1.33. Das dauert halt immer…



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Panasonic AG-DVX100 und Sony PD150 gemeinsam in 16:9? (DRINGEND!!!)

Beitrag von Debonnaire »

Bin nicht sicher, ob die PD150 nen Letterbox-Modus hat. Falls nicht, dann lasse ich sie wie sie ist, nehme das bebalkte Bild der DVX100 und schmeisse also beides in ein Widescreen-Projekt und blase die Clips der DVX100 auf? Richtig so?
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Panasonic AG-DVX100 und Sony PD150 gemeinsam in 16:9? (DRINGEND!!!)

Beitrag von PowerMac »

Ja!



MC

Re: Panasonic AG-DVX100 und Sony PD150 gemeinsam in 16:9? (DRINGEND!!!)

Beitrag von MC »

noch eine Frage zu Sony PD 150 und Panasonic DVX 100, wenn ich ein 16:9 Bild brauche.
Welches Bild bzw. Pixel ist denn besser, wenn ich bei der PD 150 im Squezzemodus aufnehme, oder wenn ich Panasonic letterbox wähle und nachträglich auf 16:9 hochziehe (da verliere ich doch Bildqualität, bei der Sony auch?) oder sind sie gleich, da sie beide nur einen 4:3 Chip haben.
Danke für die Hilfe



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Panasonic AG-DVX100 und Sony PD150 gemeinsam in 16:9? (DRINGEND!!!)

Beitrag von PowerMac »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Fr 18:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 18:27
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Fr 18:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von Kino - Fr 15:47
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59