Hallo hannes,hannes hat geschrieben:> ...aber ich kann mit "Clip hinzufügen" die AVI-Dateien immer noch nicht handeln.
Dann wird es wohl eine DV1 sein. Canopus will aber DV2.
Zu dem sollte man tunlichst mit LE auch capturen, alternativ noch mit ScLive oder AVCutty. Dort allerdings DV2 einstellen.
Bestehende AVIs kann man mit dem Fileconverter nach DV2 wandeln.
Hallo hannes,hannes hat geschrieben:> Weiß noch jemand Rat, wo ich einen Converter herkriege?
AVI ist ein Container, da kann alles mögliche drin sein.
Du mußt also zunächst ergründen, welcher Codec und welches Format verwandt wurde.
Falls Du dazu keine Möglichkeit hast, braucht jemand ein Stück vom File.
Schreib wo das liegt, dann schaue ich nach.
Bin allerdings nur noch bis Do im Haus.
Übernehme am Fr abend eine 21m-Yacht in Greifwald, um sie nach Mallorca zu bringen. Dann habe ich wahrlich andere Sorgen (;-)))
Hallo hannes,hannes hat geschrieben:Vergiß es !!
Das ist ein saumiserables Video in einem saumiserablen Format:
[...]Ein typisches Internet-Format.
Falls Du es konvertieren willst, nimm ein Proggi von ULEAD
VideoStudio oder MediaStudio, gibt es als Trial.
Dein Problem wird sein, daß Du keinen M-PJEG-Codec installiert hast.
"happy edit"
hannes hat geschrieben:> wie ich schon in dem anderen Thread geschrieben habe, geht es um Thrash...
mein Urteil bezog sich auf die techn. Qualität, nicht auf den Inhalt!
hannes hat geschrieben:> ..nur eben funzt Let's EDIT immer noch nicht mit den *.AVI aus SD-Card, aber mit miniDV seit langem einwandfei.
LE kann kein Internet-Format einlesen!!
Deshalb zuvor die Wandlung.
LE will nun mal DV2 mit 720x576, 25fps.... PAL-Norm eben.