Postproduktion allgemein Forum



25 sek. Video = 300 mb



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
aaVe
Beiträge: 96

25 sek. Video = 300 mb

Beitrag von aaVe »

hi,
ich habe das problem, dass wenn ich mir ein video (aus testzwecken mit ca. 25 sekunden) zusammenschneide und ich das dann exportieren will, kommen am ende ungefähr sagenhafte 300mb raus. wie ist das möglich? wie bekomme ich diese dateien kleiner?

mfg aave



Steadycameraman
Beiträge: 82

Re: 25 sek. Video = 300 mb

Beitrag von Steadycameraman »

Kommt drauf an, welchen encoder du benutzt.

Vorschläge:
- WMV (Für Webvideos bestens geeignet)

Irgendwie sowas.

Hoffe meine Vorschäge sind brauchbar
Zuletzt geändert von Steadycameraman am Mo 21 Aug, 2006 17:32, insgesamt 1-mal geändert.



Markus
Beiträge: 15534

Re: 25 sek. Video = 300 mb

Beitrag von Markus »

aaVe hat geschrieben:wie bekomme ich diese dateien kleiner?
Sag uns, was Du vor hast, dann können wir Dir die Frage beantworten. Nicht jedes Format ist für alle Anwendungen gleichermaßen geeignet und mit einigen begibt man sich sogar in eine digitale Sackgasse.

Mehr dazu:
Welcher Codec ist der beste Kompromiss?
Herzliche Grüße
Markus



aaVe
Beiträge: 96

Re: 25 sek. Video = 300 mb

Beitrag von aaVe »

also ich wollte so einen ca. 5 minuten langen film mit dem medion md 9035 drehen, mit filmusik, sounds, schnitte etc...



Markus
Beiträge: 15534

Re: 25 sek. Video = 300 mb

Beitrag von Markus »

In diesem Fall capture die Aufnahmen als DV-AVI und exportiere das geschnittene Video ebenfalls in diesem Format.

Mehr dazu:
Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren
Herzliche Grüße
Markus



StefanS
Beiträge: 1003

Re: 25 sek. Video = 300 mb

Beitrag von StefanS »

im DV Format entspricht 1 Minute ca. 215 MB.

Deine 300 MB für 25 sek sind ohne Angabe des Codecs nicht nachvollziehbar.

Da Du nachbearbeiten willst, höre auf Markus, nimm DV.

5 Minuten = ca. 1 - 1,1 GB

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



aaVe
Beiträge: 96

Re: 25 sek. Video = 300 mb

Beitrag von aaVe »

hmm, 1.1 gb sind was viel, ich hab mal mpeg1 genommen , superklein (25 sek. = 22 mb)

mfg aave

ty @ all



StefanS
Beiträge: 1003

Re: 25 sek. Video = 300 mb

Beitrag von StefanS »

Zu der Frage, was Du eigentlich vor hast, hast Du uns bisher folgendes verraten:

also ich wollte so einen ca. 5 minuten langen film mit dem medion md 9035 drehen, mit filmusik, sounds, schnitte etc...

Die Betonung liegt nun auf sounds, schnitte, etc.

Was Du uns nicht verraten hast, ist, was Du mit dem fertigen Film anfangen willst, z.B. nur für Dich speichern, weitergeben in einer e-mail, ins Netz stellen usw.

Für die Erstellung dieses Meisterwerkes bleibst Du nun einmal zunächst bei DV, und wenn Deine Festpallte explodiert.

Erst wenn das fertige Wunderwerk vorliegt, dann erfolgt die Übertragung in das gewünschte bzw. notwendige Format und Auflösung, z. B. wmv, mpeg1 usw., um die Dateigröße zu verkleinern.

Diese Formate jedoch sind wesentlich höher und vor allem anders komprimiert. Bei diesen Formaten verlierst Du die Einzelframekodierung und damit auch die Möglichkeit, mit einfachen Mitteln den Film genau und verlustlos zu schneiden.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



aaVe
Beiträge: 96

Re: 25 sek. Video = 300 mb

Beitrag von aaVe »

kk ich verrate gerne mehr^^
also es geht um ein projekt in der schule, also wird der film höchstwahrscheinlich auf nem beamer wiedergegeben... ;)

mfg aave



StefanS
Beiträge: 1003

Re: 25 sek. Video = 300 mb

Beitrag von StefanS »

wobei es zu beachten gilt, daß es auch noch Schulen geben soll, die noch mit Overheadprojektoren arbeiten und Lehrern, die 25 Folien pro Sekunde auflegen können. Das funktioniert, allerdings zittert das Bild dabei manchmal so komisch als wäre der Film total verwackelt.

Im Ernst, wenn Du auf einen Beamer willst, folge Markus Anweisung. Ersatzweise exportiere im wmv Format mit geeigneter Bitrate, aber bitte nicht in MPEG1 mit einer Auflösung von 384x288, da wird auf einem Beamer eher grauenhaft aussehen.

Gruß
Stefan

P.S.: hättest Du das große Geheimnis von Deinem Beamer eher verraten, wärst Du früher schlau geworden. Aber so ist das nun mal bei Schülern, denen muß man hal jede Kleinigkeit aus der Nase ziehen :-)
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Mi 20:57
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Mi 20:47
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Mi 19:25
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54