Gemischt Forum



MIRO DC 20 ohne Soundaufnahme Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Norbert Wagner

MIRO DC 20 ohne Soundaufnahme

Beitrag von Norbert Wagner »

Habe mein System umgestellt auf Windows 98 ,Motherboard K7S5A - On Board Sound.
Zur Aufnahme steckt meine Kamera in der Videoschnittkarte DC 20 (Video In) Sound am Motherboard (Line In). Alle Aufnahmen werden jedoch ohne Sound aufgezeichnet?
In "Datei" > "Aufnehmen" "Tonaufnahme" habe ich den Windows Recorder eingestellt.
Muss die Videokarte intern mit dem Motherboard verbunden werden?


Chrisno -BEI- T-Online.de



Thorsten Schneider

Re: MIRO DC 20 ohne Soundaufnahme

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Habe mein System umgestellt auf Windows 98 ,Motherboard K7S5A - On Board Sound.
: Zur Aufnahme steckt meine Kamera in der Videoschnittkarte DC 20 (Video In) Sound am
: Motherboard (Line In). Alle Aufnahmen werden jedoch ohne Sound aufgezeichnet?
: In "Datei" > "Aufnehmen" "Tonaufnahme" habe ich den
: Windows Recorder eingestellt.
: Muss die Videokarte intern mit dem Motherboard verbunden werden?


Wenn ich mich richtig erinnere ist die DC 20 eine Capturekarte für Analogvideo, richtig? Dann müsste die Karte sowohl Video- als auch Audio Eingänge haben. Verbinde beides mit dem Camcorder und lass die Soundkarte außen vor. In der Systemsteuerung (Multimedia) von Win98 müsste die DC 20 als bevorzugtes Aufnahmegerät eingestellt sein und die Option "nur bevorzugte Geräte verwenden" aktiviert sein.

Sollte die DC 20 eine DV-Karte sein vergiss das Vorstehende. Dann brauchst Du Camcorder und Karte nur mit dem Firewirekabel zu verbinden. Darüber wird dann Video UND Audio übertragen. Die Verbindung mit der Soundkarte entfällt auch in diesem Fall.

Viele Grüße
Thorsten


magic-spell -BEI- gmx.de



Defi

Re: MIRO DC 20 ohne Soundaufnahme

Beitrag von Defi »

hast Du rechts unten in der Task-Leiste beim SOundsymbol bei Aufnahme auch Line-In aktiviert? Kannst Du normal mit dem Audiorecorder Sound aufnhemen, unabhängig von Video?

Die DC20 hat nämlich rein gar nichts mit dem Digitalisieren vom Sound zu tun, das macht alleine Deine Soundkarte, und wenn da Windows nicht sauber eingestellt ist, gehts auch nicht. Also probier erstmal, Ton alleine zu capturen.

Gruß,
Steffen



Thorsten Schneider

Re: MIRO DC 20 ohne Soundaufnahme

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : hast Du rechts unten in der Task-Leiste beim SOundsymbol bei Aufnahme auch Line-In
: aktiviert? Kannst Du normal mit dem Audiorecorder Sound aufnhemen, unabhängig von
: Video?
:
: Die DC20 hat nämlich rein gar nichts mit dem Digitalisieren vom Sound zu tun, das macht
: alleine Deine Soundkarte, und wenn da Windows nicht sauber eingestellt ist, gehts
: auch nicht. Also probier erstmal, Ton alleine zu capturen.
:
: Gruß,
: Steffen


Sorry, ich war davon ausgegangen, dass die DC20 ähnlich der DC30 ist und über Audioeingänge verfügt.

Viele Grüße
Thorsten


magic-spell -BEI- gmx.de



Steffen

Re: MIRO DC 20 ohne Soundaufnahme

Beitrag von Steffen »

no problem, ist halt nur die kleine Schwester der DC30 ... habe aber auch ohne ihren Soundteil nie Synch-Probleme gehabt früher, von daher also gar keine schlechte Karte ..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von toniwan - Mo 10:01
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 9:45
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von CameraRick - Mo 9:29
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Xergon - Mo 7:04
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Darth Schneider - Mo 6:32
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 23:15
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von dienstag_01 - So 21:35
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von pillepalle - So 14:18
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - So 14:01
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Sa 18:06
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40