Schau Dich doch mal um: Je professioneller Du Dich orientierst und je höher das Niveau der Tonaufnahme sein soll, desto weniger werden Dir Stereomikrofone begegnen.Anonymous hat geschrieben:wie das ist nichtt stereo???
Man kann jedes Mikrofonkabel verlängern, aber nur bei symmetrischer Signalführung vermeidest Du, dass man später störende elektromagnetische Einstreuungen hören kann.peacepeter hat geschrieben:-sollte für verlängerungskabel geeignet sein
-XLR oder kline ist egal
- sollte für zubehörschuh geeignet sein
IMO hat das Røde Videomic ein Gewinde unter dem Schuh, genau wie eine Mikrofonklemme. Damit lässt es sich auf eine Angel schrauben. (Das habe ich mal in einem Video von Røde gesehen).Einer der zahlreichen namenlosen Gäste hat geschrieben:warum wird das rode bei thomann in einem bundle mit einer tonangel angeboten? ich dachte das geht nicht.
Ja, z.B. mit einem Klinkenkabel. Welche Nachteile damit verbunden sind, kannst Du weiter oben unter dem Begriff "(un)symmetrische Signalübertragung" nachlesen.Einer der zahlreichen namenlosen Gäste hat geschrieben:gibt es irgendeine möglichkeit das kabel zu verlängern??
Ja, sicher. ;-)Anonymous hat geschrieben:kann mir vielleicht jemand was zur verlängerung beim videomic mit dem vc1 kabel( 3m klinken verlängerungskabel von rode) sagen?
Nimm Dir doch einfach mal die Zeit, meine verlinkten Beiträge zu lesen. *wink-mit-dem-scheunentor*Gast hat geschrieben:und wie sieht es mit rode vxlr adapter aus, hat man hier grösere chancen das es funktioniert?