Kameras Allgemein Forum



Welcher Camcorder um alte Super 8 Filme auf DVD zu überspielen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
kupfi_stanton
Beiträge: 5

Welcher Camcorder um alte Super 8 Filme auf DVD zu überspielen

Beitrag von kupfi_stanton »

Hallo,

ich will meine alten Super 8 Filme auf DVD überspielen.
Da ich einen Mac verwende, dachte ich mir einfach, dass ich mir einen Camcorder mit svhs Ausgang besorge, und das Bild vom Hama Telescreen direkt gleich in eine Elgato Eye TV Box in Echtzeit mpeg2 reinspiele.

Das Setup funktioniert als solche eigentlich auch sehr gut. Leider musste ich aber feststellen, dass die Bilder aus dem SVHS Ausgang von der Camera viel zu blass rauskommen. Auf dem Telescreen sind die Bilder sozusagen viel wärmer und Aufnahmen die im Winter gemacht werden sind im PC oft verblendet (Weissabgleich???).

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Da ich ja nicht unbeding einen DV Camcorder brauche um die Bilder in meinen Rechner zu bekommen; Kann ich auch einfach eine alte Camera verwenden, wie zum Beispiel ein alte vhs oder Hi8 verwenden?

Wenn ja; was müsste die Kamera definitiv für Einstellungen beherrschen.
Kennt jemand Modelle, die ich verwenden könnte? Ich würde mir dann vielleicht solch ein Modell billig irgendwo besorgen.

Bin für jeden Tipp dankbar.
LG Arthur



Svend5

Re: Welcher Camcorder um alte Super 8 Filme auf DVD zu überspielen

Beitrag von Svend5 »

Hallo! Ist dieses Hamasystem eine Mattscheibe, auf die das S8 Bild projekziert wird, und Du filmst es dann auf Video ab?

Generell ist bei der vewendeten Kamera zu sagen, dass wenn es Dir um eine möglichst genaue Aufnahme der S8 Charakteristik geht, gilt: Je besser die Aufnahmequalität, desto besser. Und SVHS ist nun wirlich ein miserable Qualität, gerade bei Deinem Zweck...Du monierst ja gerade jetzt schon leichte Änderungen in den Kontrasten...Also, MiniDV hat eine viel bessere Qualität (fast Sendequalität) und wird ja auch wohl jemand in Deinem Bekanntenkreis haben. Sodann solltest Du das Material dann über Firewire od. I-link überspielen. Auch da kann ansonsten schon Qualität flöten gehen...

Optimal wäre natürlich DigitBeta Kamera....aber das wird wohl kaum einer in der Schrankecke haben...Ansonsten wirst Du immer Unterschiede zw. dem Originalmaterial (S) und der Videoabtastung haben: Film, und gerade S8, hat eine ganz andere Charakteristik als Video (Blendenumfang, Brillianz, etc.). Auch das Filmkorn ist anders als elektronisches. Daher ist Film immer noch sehr viel besser als selbst das beste HDVideo. Wenn es also gerade um die S8 Charakteristika geht, dann solltest Du die bestmögliche Kamera nehmen. Um möglichst nahe ans S8 Material ranzukommen, solltest Du dann später eine Lichtbestimmung machen (super im Avid Xpress & After Effects). Vielleicht hast Du jemanden, der diese Programme hat. Einfache Schnittprogramme werden wohl kaum diese Funktion bieten...aber bei denen kenn ich mich nicht aus....

Ansonsten will ich auch mal meine S8 Filme überspielen. Das wird ja auch im Internet angeboten und z.T. von Fotoläden und Saturn....Hast Du das mal ausprobiert? Würde mich interessieren wie da die Ergebnisse sind...!

So long,
Svend5



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: Welcher Camcorder um alte Super 8 Filme auf DVD zu überspielen

Beitrag von Bruno Peter »

@Arthur,
lese das hier mal in Ruhe durch...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welcher Camcorder um alte Super 8 Filme auf DVD zu überspielen

Beitrag von Markus »

Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 20:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24