ricochet
Beiträge: 5

Ärger mit selbstgebrannten Video-DVDs

Beitrag von ricochet »

Ich kaufte vor kurzem einen DVD-Recorder der Marke CMX 5020 (Commax) und bin mit der Aufnahmequalität überaus zufrieden. Das Gerät macht aber immer wieder Fehler beim Finalisieren (Abbruch), sodass viele DVDs in letzter Konsequenz unbrauchbar waren.

Ich ging folglich dazu über, nur noch RW-Medien zu beschreiben und die DVD-Ordner auf die Festplatte meines PC's zu kopieren, um auf Nummer Sicher zu gehen. Dann brannte ich beide DVD-Ordner (DVD_TS und DVD_RM) als Daten-DVD auf einen gewöhnlichen Rohling (DVD+/-R). Obwohl mein Recorder die per Computer gebrannten Scheiben einwandfrei lesen kann, findet er aus welchem Grunde auch immer das Hauptmenü nicht; die PC-Software "PowerDVD" von Cyberlink hat damit allerdings keinerlei Probleme.

Mein zwei Jahre alter DVD-Player kann sogar nur etwa jede zweite per PC gebrannte DVD lesen, bei den restlichen bleibt er "hängen" (er erkennt sie zwar als DVD, dann ist aber Sense). Er reagiert auf keine Eingabe mehr, man kann die DVD nur noch auswerfen; das Menü wird auch hier nicht angezeigt. Ich möchte noch darauf hinweisen, dass es sich um kein Markenfabrikat handelt, das Gerät ist außerdem nicht DVD-RW-fähig, hat mit Kauf-DVDs und SVCDs jedoch keine Probleme.

Hat das etwas mit der Spezifikation zu tun? Ich habe zuletzt einen Stapel DVD+ gebrannt, hat der Player möglicherweise damit Probleme? Warum wird das Menü bei den Stand-Alone-Playern nicht angezeigt - muss man die Daten am PC nachbearbeiten? Es wäre sehr nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.



Gast 0815

Re: Ärger mit selbstgebrannten Video-DVDs

Beitrag von Gast 0815 »

Du schreibst, Deine fertigen DVDs werden als Daten-DVD gebrannt. Für DVD-Video ist das Dateisystem UDF (Universal Disk Format) vorgesehen. Benutzt Du die entsprechende Einstellungen in Deinem Brennprogramm?

Ansonsten lies zu Deiner Playerproblematik: http://www.dvddemystifiziert.de/dvdfaq.html#4.3.1 ; und suche in den weiterführenden Links, welche Rohlinge für den Player am besten geeignet sind.

Gruß aus Marburg



ricochet
Beiträge: 5

Re: Ärger mit selbstgebrannten Video-DVDs

Beitrag von ricochet »

Gast 0815 hat geschrieben:Du schreibst, Deine fertigen DVDs werden als Daten-DVD gebrannt. Für DVD-Video ist das Dateisystem UDF (Universal Disk Format) vorgesehen. Benutzt Du die entsprechende Einstellungen in Deinem Brennprogramm?
Vielen Dank! Nein, ich habe alles im ISO-Format gebrannt. Im Brennprogramm (Power2Go 5) habe ich die Wahl zwischen UDF 1.5 und UDF 2.0. Welches davon ist korrekt?

Sind die ISO-Scheiben auf neueren DVD-Playern lesbar? Ich möchte mir nämlich einen zusätzlichen Standalone-Player zulegen, auf welche Spezifikationen muss ich da achten? Auf dem DVD-Recorder laufen die per Computer gebrannten Scheiben ja wie geschnitten Brot.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ärger mit selbstgebrannten Video-DVDs

Beitrag von Markus »

Hallo,

Du brennst DVD+R(W)? Vielleicht haben Dein DVD-Player und -Recorder Probleme damit.

Mehr dazu:
DVD+R oder DVD-R?

Welche Marke DVD-Rohlinge setzt Du ein? Nonames-Rohlinge machen hier zuweilen große Probleme, während namhafte Produkte eine bessere Kompatibilität aufweisen.
Herzliche Grüße
Markus



ricochet
Beiträge: 5

Re: Ärger mit selbstgebrannten Video-DVDs

Beitrag von ricochet »

Ich verwende meist Markenrohlinge (Sony oder TDK). Wohlgemerkt: Das Beschreiben der DVD+RW klappt auf meinem Recorder einwandfrei. Nur die am Computer gebrannten DVD+/-R - Medien machen auf meinem 2 Jahre alten DVD-Player häufig Probleme. Der Player findet das Menü nicht, bei manchen DVDs hängt er sich völlig auf.

Welches Dateiformat soll ich beim Brennprogramm einstellen, UDF 1.5 oder UDF 2.0 ?

Danke im voraus



Gast 0815

Re: Ärger mit selbstgebrannten Video-DVDs

Beitrag von Gast 0815 »

Welche Version? Kommt drauf an, worauf Du brennst : http://de.wikipedia.org/wiki/Universal_ ... #Versionen

Gruß aus Marburg



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Ärger mit selbstgebrannten Video-DVDs

Beitrag von Nightfly! »

Heisst für alte DVD-Player :

DVD-R nutzen.

Gruß,
Nightfly!



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Ärger mit selbstgebrannten Video-DVDs

Beitrag von Nightfly! »



Gast

Re: Ärger mit selbstgebrannten Video-DVDs

Beitrag von Gast »

Ja, stimmt wohl: Die Minus-DVDs laufen auf dem Player alle, die Plus nur gelegentlich! Danke für den Hinweis!



ubki7xg
Beiträge: 2

Re: Ärger mit selbstgebrannten Video-DVDs

Beitrag von ubki7xg »

hy habe das gleiche model gekauft und die betriebsanleitung gleich verloren. wie muss ich den recoreder anschließen damit ich aufnehmen kann und wo finde ich im ie eine anleitung??
habs im google nicht gefunden, danke und lg pet



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Ärger mit selbstgebrannten Video-DVDs

Beitrag von AndyZZ »

Warum eine Daten-DVD?
Handelt es sich um Videos?
Mach doch eine Video-DVD draus. Die Ordner müssen dann VIDEO_TS und sicherheitshalber auch AUDIO_TS heißen. Nimm dann einen Marken-Rohling DVD-R. Dann sollte es auf den meisten Desktop-DVD-Playern auch laufen.
Gruß

Andy



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Ärger mit selbstgebrannten Video-DVDs

Beitrag von Markus73 »

Schaut doch mal aufs Datum, bevor Ihr antwortet :-)

Grüße,
Markus



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Ärger mit selbstgebrannten Video-DVDs

Beitrag von AndyZZ »

Hach, bin ich auch mal drauf reingefallen.... he, he...
Gruß

Andy



ubki7xg
Beiträge: 2

Re: Ärger mit selbstgebrannten Video-DVDs

Beitrag von ubki7xg »

kann mir auch wenn alter beitrag meine fragen nschluss und betriebsanleitung wer weiterhelfen??
pet



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Ärger mit selbstgebrannten Video-DVDs

Beitrag von B.DeKid »

Gude


Na Ich würd mal sagen das Gerät wird wie fast immer via Chinch auf in/Out Scart Adapter mit dem TV verbunden und dann Record Taste gedrückt.

Frag doch mal beim Verkäufer an bzgl. kurzer erklärung oder mach von der Rückseite / Vorderseite und Fernbedienung ein Bild.


B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Trainings zu Davinci Workflows
von Clemens Schiesko - Fr 12:27
» DRT statt CST in Resolve?
von cantsin - Fr 12:09
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Fr 12:06
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Sicki - Fr 11:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Fr 11:34
» Camcorder
von Tscheckoff - Fr 11:05
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von cantsin - Fr 8:31
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von toniwan - Fr 2:23
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17