Hi Eisbär,
wenn Deine ATI
wirklich zwei Monitore unterstützen sollte (wie gesagt: Handbuch konsultieren!), dann benötigst Du vermutlich nur einen Adapter von DV-I auf VGA. Habe mal kurz gegooglet:
http://www.mercateo.com/p/337-12(2e)03( ... 15_BU.html
Eines verstehe ich noch nicht ganz: Du sagst, der weiße breite Stecker ist zur Zeit belegt?
Das ist aber der DVI-Stecker! Der blaue ist der VGA. Du sagst aber, dass Dein Acer-Monitor keinen DVI-Anschluss hat. Hast Du das vielleicht verwechselt oder arbeitest Du mit einem Adapter?
Es wäre ja auf jeden Fall schon alleine optisch schöner, 2x den gleichen Monitor auf dem Schreibtisch zu haben. Zudem ist es dann auch sehr viel einfacher, sie vom Bild her aufeinander anzupassen.
Welche Auflösung Du fahren kannst, hängt wiederum von Deiner Grafikkarte ab. Diese benötigt einen entsprechend leistungsfähigen RAMDAC. Im Idealfall verfügt sie als "echte" Dual-Monitor-Lösung ohnehin über einen zweiten. Die Monitore "teilen" sich allerdings nicht die Auflösung, sondern es hat jeder dann "seine eigene" normale Auflösung. Die resultierenden 2560x960, von denen ich oben schrieb, sind also 1280x960 auf jeweils beiden Monitoren.
Am einfachsten wäre, Du schreibst mir mal die Modellbezeichnung von Deiner Grafikkarte. Ich schaue dann mal für Dich in das Handbuch (falls man das bei ATI herunterladen kann), ist vielleicht einfacher.
Grüße - Chris