toni

Capturing und Bearbeitung nur mit gleichem Schnittprogramm?

Beitrag von toni »

Guten Tag,

da ich mit dem Firewire Probleme habe möchte ich das Video mit der mitgelieferten Software MotionDV Studio für meine NV-GS280 einspielen. Später mit einem besseren Schnittprogramm bearbeiten.
Habe aber im Forum schon gelesen, dass es Probleme gibt, wenn nicht von Anfang an mit dem gleichen Programm gearbeitet wird.
Ist das typisch oder eher selten?

Vielen Dank, toni



Gast 0815

Re: Capturing und Bearbeitung nur mit gleichem Schnittprogramm?

Beitrag von Gast 0815 »

In der Regel gibt es eigentlich keine Probleme solange Du Deine Aufnahme im DV-Aviformat aufzeichnest. Wenn Du wirklich Firewireprobleme hast, sollte allerdings jegliche Capturesoftware gleich schlecht (oder garnicht) funktionieren; also wäre es zweifelsohne besser, Firewire richtig ans Laufen zu bekommen.

Gruß aus Marburg



rush
Beiträge: 15017

Re: Capturing und Bearbeitung nur mit gleichem Schnittprogramm?

Beitrag von rush »

hi,

also "probleme" kann es schon geben, je nachdem womit du capturest und später bearbeitest... so hatte ich mal probleme zwischen avid xpress und premiere.. es ging zwar, aber die ganzen files wurden noch einmal angepasst/umgerechnet und das hat seeehr lange gedauert und nervt nur :)

daher isses scho besser wenn du dein schnittprogramm auch zum capturen verwenden kannst..

diverse firewireprobleme wurden hier ja schon des öfteren diskutiert.. davon schon einige sachen ausprobiert?

viel glück
keep ya head up



steveb
Beiträge: 2371

Re: Capturing und Bearbeitung nur mit gleichem Schnittprogramm?

Beitrag von steveb »

ich habe zum capturen das xp eigene capturetool genutzt und die sachen problemlos in verschiedenen Tools weiterverabeitet. Dafür benötigts Du nichts von den beiliegenden CDs.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



toni

Re: Capturing und Bearbeitung nur mit gleichem Schnittprogramm?

Beitrag von toni »

vielen Dank, für die schnelle Antwort.
Habe in einer anderen Anfrage Hilfe für mein Firwireproblem erhalten.
Leider habe ich noch nie gepatscht, muss erst mal schauen, wie das geht.
Es sei denn, mir hilft wieder jemand.

Danke - toni



Markus
Beiträge: 15534

Re: Capturing und Bearbeitung nur mit gleichem Schnittprogramm?

Beitrag von Markus »

toni hat geschrieben:Leider habe ich noch nie gepatscht, muss erst mal schauen, wie das geht.
Es sei denn, mir hilft wieder jemand.
Patschen? - Einfach mit Anlauf in eine Pfütze springen! ;-)

Ob der Patch wohl helfen wird? - Falls nicht schau mal hier:
Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert
toni hat geschrieben:Habe aber im Forum schon gelesen, dass es Probleme gibt, wenn nicht von Anfang an mit dem gleichen Programm gearbeitet wird.
Probleme gibt es dadurch, weil es zwei Typen DV-AVI gibt. Wenn nun das eine Programm DV-AVI Typ 1 capturet und das andere nur mit DV-AVI Typ 2 arbeitet, dann funktioniert es nicht ohne zwischenzeitliche Umwandlung. Bleibt man jedoch innerhalb eines DV-AVI-Typs, dann ist es kein Problem. Einfach mal mit einer Szene ausprobieren!

Mehr dazu:
Was bedeuten die verschiedenen Typen (Typ 1/Typ 2) von DV-AVI-Files?
Herzliche Grüße
Markus



toni

Re: Capturing und Bearbeitung nur mit gleichem Schnittprogramm?

Beitrag von toni »

Guten Tag Markus,
ich habe gepatscht
ES WAR ZU WENIG WASSER DRINN
DARUM KONNTE ICH NICHT SCHWIMM'

Gruß toni



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27