philippsen
Beiträge: 31

Bild überbelichtungs Effekt -- light leaks?

Beitrag von philippsen »

Haööo,
ich suche einen Effekt den man oft in Filmen sieht wenn ältere Szenen daargestellt werden, dann wird das bild stellenweise gelb rötlich und manchmal sogar ganz weib, so ähnlich wie als ob der Film durch sonnenlicht überbeleuchtet wird.
Ich habe in After Effects und mit dem plugin cinelook mal ausprobiert, dort müsste der effekt light leaks heissen, aber der tuts nicht so ganz, dort wird einfach das gesamte bild sehr grob körnig überbeleuchtet, einfach viel zu grob.

Weiss jemand ein Tool oder ein tutorial wo so etwas erklärt wird.

grüße
philippsen



Axel
Beiträge: 17027

Re: Bild überbelichtungs Effekt -- light leaks?

Beitrag von Axel »

Hier (Link) ist ein Tutorial-Filmchen. Als Ex-Fotolaborant und langjähriger Schmalfilmer finde ich, daß dem Effekt noch etwas Farbe fehlt. Das ließe sich aber anpassen. Lies
hier, aber siehe auch hier.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Matte

Re: Bild überbelichtungs Effekt -- light leaks?

Beitrag von Matte »

Der Effekt nenn sich offiziell filmburn!
Ganz einfach und realistisch kannst du das mit after effects hinbekommen:

Du lädst dir von www.artbeats.com ein demo der stockfootage runter, gib einfach bei der Scueh "filmclutter" ein da wirst du zahlreiche Treffer landen und kannst dir dann da den besten clip raussuchen.

Dann in after effects legst du den clip einfach an entsprechender Stelle über dein Video, sklaierst den auf die richtige Größe. Dann Rechtsklick auf die Ebene, Füllmethode->Ineinander kopieren und voilà, fertig. eventuell kannst du die Geschwindigkeit des Filmbunclips noch auf 90% setzen, dann setzte er nicht ganz so schnell ein!



Axel
Beiträge: 17027

Re: Bild überbelichtungs Effekt -- light leaks?

Beitrag von Axel »

Matte hat geschrieben:Der Effekt nenn sich offiziell filmburn!
Nein. Das ist etwas völlig anderes.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: Bild überbelichtungs Effekt -- light leaks?

Beitrag von Gast »

Axel hat geschrieben:
Matte hat geschrieben:Der Effekt nenn sich offiziell filmburn!
Nein. Das ist etwas völlig anderes.
Ich bin mir relativ sicher, dass den Effekt den er meint nicht der aus dem videotutorial ist, und bei super8 und 16mm footage sieht man des öfteren eine starke Überbelichtung des Films was zu einem regelrechten Verbrennen führt, daher der Name "Filmburn"



Gast

Re: Bild überbelichtungs Effekt -- light leaks?

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:... eine starke Überbelichtung des Films was zu einem regelrechten Verbrennen führt, daher der Name "Filmburn"
Überbelichtung als eine Art umgekehrtes Fade out nach Weiß (vom physischen Film aus gesehen nach Transparent) sieht man als Pseudo-Überblendung recht häufig. Das Verbrennen - eigentlich Schmelzen - des physischen Films erlaubt keinen Übergang. Das Bild wird braun, löst sich auf, zurück bleibt Weiß.



Gast

Re: Bild überbelichtungs Effekt -- light leaks?

Beitrag von Gast »

Hier
http://www.artbeats.com/prod/search.php ... ks&fm=&ct=
als "TRA 121", ein bißchen übertrieben, aber so sieht das aus.



ludoergosum
Beiträge: 1

Re: Bild überbelichtungs Effekt -- light leaks?

Beitrag von ludoergosum »

ich poste meine frage mal hier hinein:

ich suche den filmburn effekt, jedoch blättere ich dafür doch keine 600$ hin oder was die bei artbeats verlangen:S

beim sample ist halt immer ihr logo dabei.

kriegt man so kurze footage nicht irgendwo umsonst?

mfg



Axel
Beiträge: 17027

Re: Bild überbelichtungs Effekt -- light leaks?

Beitrag von Axel »

So richtig echt sieht das ja auch nur aus, wenn dein Film plötzlich stehenbleibt (freeze frame, das langsam braun wird). Dann skalier´das Filmchen einfach darüber, und zwar so, daß das Logo mit rausskaliert ist. Geht ja nur um das braune Geblubber (Deutschrock ist nicht gemeint). Wenn dir das von der Qualität her zu schlecht ist, wird´s komplizierter. Du bräuchtest einen richtig alten Diaprojektor. In den müßtest du zuerst ein Dia einlegen und das Bild auf der Leinwand scharf stellen. Dann rahmst du ein einfarbiges Stück blaue oder grüne Plastikfolie und schiebst das Rähmchen ohne Glas rein. Kamera aufstellen und Feuerlöscher bereithalten.
In die Farbe der schmelzenden Plastikfolie kannst du später mit Keying dein freeze frame einsetzen.

Edit: Die Idee hatte
schon Matte
Matte hat geschrieben:Dann in after effects legst du den clip einfach an entsprechender Stelle über dein Video, sklaierst den auf die richtige Größe. Dann Rechtsklick auf die Ebene, Füllmethode->Ineinander kopieren und voilà, fertig. eventuell kannst du die Geschwindigkeit des Filmbunclips noch auf 90% setzen, dann setzte er nicht ganz so schnell ein!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



r.p.television

Re: Bild überbelichtungs Effekt -- light leaks?

Beitrag von r.p.television »

Hallo.

Ich weiß welchen Effekt Du meinst.
Wenn Du noch mit Premiere 6.5 arbeitest, habe ich einen sehr einfachen Typ.
Lade Dir den Photoshop Plug-In Filter (ab Photoshop 3.0 in jedem Plug-In Ordner) "Weiches Licht" bzw. "Soft Light" in den Plug-ins Ordner von Premiere.
Man kann dort Filmkörnung von null bis stark, den Überbelichtungseffekt (sehr weiches Licht, macht auch schöne Hauttöne) von null bis fast komplett weíß und den Kontrast einstellen.
Falls Du wie ich schon mit Premiere 2.0 arbeitest, habe ich leider noch keinen sicheren Rat. Ich habe mir Boris Continuum Complete 4.0 gekauft und probiere in Kombination mit Premiere eigenen Filtern. Habe aber bis jetzt nicht den selben schönen Effekt erzielt, wie der simple Photoshop-Plug-in.
In Premiere 2.0 lassen sich aber auch Photoshop-Filter importieren. Konnte es aber noch nicht ausprobieren, weil ich nur alte Photoshop-Versionen habe, die sich in 2.0 nicht mehr importieren lassen.
Weiß weder ob der Filter in den neuen Photoshop-Versionen noch existiert und ob er ähnlich umkompliziert einzustellen ist.
Bei anderer Software wie Liquid oder Avid habe ich leider keinen Tipp.



Screws
Beiträge: 49

Re: Bild überbelichtungs Effekt -- light leaks?

Beitrag von Screws »

Hi !

Von Boris Continuum gibts einen Effekt für AE der Burnt Film heisst, und wenn ich dich richtig verstanden habe sollte der dir auch weiter helfen...

Was Artbeats Footage angeht wirst du das bestimmt nicht auf legalem wege für umsonst bekommen...aber das footage von denen taugt meist auch auf jeden fall...

cheers



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Darth Schneider - Mi 17:26
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mi 17:13
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Mi 16:36
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mi 15:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bildlauf - Mi 15:14
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von berlin123 - Mi 14:03
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von freezer - Mi 11:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Mi 10:03
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25