Gemischt Forum



Monitorbild abfilmen ohne flimmern aber wie?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Eva Humburg

Monitorbild abfilmen ohne flimmern aber wie?

Beitrag von Eva Humburg »

ich muss für ein projekt Herz-Blutdruckkurven von einem monitor abfilmen, gibts da einen trick das es nicht so flimmert. die vom fernsehen machen das auch nicht anders (hat mir jemand von einer fernsehserie erzählt) die kurven krieg ich wohl nicht als video außer ich nehme jetzt immer die krankenhausserien auf und schau was dabei ist.(etwas aufwendig)
wenn jemand was weiß danke für ne antwort eva

humburgeva -BEI- gmx.de



Lukashi

Re: Monitorbild abfilmen ohne flimmern aber wie?

Beitrag von Lukashi »

Hi!

...du musst die belichtungszeit der kamera richtig einstellen. ...wenn es nicht funktioniert versuche die frequenz des bildschirms auch zu verändern bis es passt. da musst du dich spielen.

sonst: teure, professionelle kameras haben eine feineinstellung bei der belichtungszeit - mit der du das flimmern optimal wegbekommst

oder: kannst du das auch von einem tft-monitor abfilmen, oder kann man statt dem röhren-monitor einen tft monitor anschließen?

oder: vielleicht gibts ja doch irgendwo einen videoanschluß damit du direkt aufnehmen kannst.

lg, Lukashi


czjzek -BEI- hotmail.com



hannes

Re: Monitorbild abfilmen ohne flimmern aber wie?

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : ich muss für ein projekt Herz-Blutdruckkurven von einem monitor abfilmen, gibts da
: einen trick das es nicht so flimmert.


ich benutze hierfür ein T-Stück welches ich in die RGB-Leitung zum Monitor einschleife.
Der Ausgang ist FBAS und den kann ich direkt mit dem Rocorder/TRV900 aufzeichnen.
Damit entfällt das lästige Abfilmen, und die Qualität durchaus akzeptabel.
(gibt es bei Conrad um die 200DM)

Glückauf aus Essen
h a n n e s



hannes -BEI- EuroNetwork.com



Michael Strauß

Re: Monitorbild abfilmen ohne flimmern aber wie?

Beitrag von Michael Strauß »

Kauf dir doch ne günstige TV-Karte und nimm das Video direkt auf.



Achim

Re: Monitorbild abfilmen ohne flimmern aber wie?

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : ich muss für ein projekt Herz-Blutdruckkurven von einem monitor abfilmen, gibts da
: einen trick das es nicht so flimmert. die vom fernsehen machen das auch nicht anders
: (hat mir jemand von einer fernsehserie erzählt) die kurven krieg ich wohl nicht als
: video außer ich nehme jetzt immer die krankenhausserien auf und schau was dabei
: ist.(etwas aufwendig)
: wenn jemand was weiß danke für ne antwort eva


Du schreibst nicht, was das für ein Monitor ist - wohl kein computermonitor! Medizinische Monitore sind sehr verschieden, es gibt welche mit Video-ausgang, in diesem Falle sollte mit einem angeschlossenen Videorecorder vrsucht werden, das Signal direkt als Video aufzunehmen. Es gibt von Dräger auch Patientenmonitore, die für die Kurvendarstellung eine andere Bildwiederholfrequenz benutzen als für die Darstellung der Schrift! Wenn du das abfilmst, flimmern die Kurven und die Schrift nicht. Kaum zu glauben, ich habs selbst probiert (bin Anästhesist). Versuch mal, die Belichtungszeit der Camera (slow shutter) in Stufen zu verlängern, bis das Flimmern weg ist.
Gruß
Achim


vergessen -BEI- gibts.net



Eva Humburg

Re: Monitorbild abfilmen ohne flimmern aber wie?

Beitrag von Eva Humburg »

(User Above) hat geschrieben: : Du schreibst nicht, was das für ein Monitor ist - wohl kein computermonitor!
: Medizinische Monitore sind sehr verschieden, es gibt welche mit Video-ausgang, in
: diesem Falle sollte mit einem angeschlossenen Videorecorder vrsucht werden, das
: Signal direkt als Video aufzunehmen. Es gibt von Dräger auch Patientenmonitore, die
: für die Kurvendarstellung eine andere Bildwiederholfrequenz benutzen als für die
: Darstellung der Schrift! Wenn du das abfilmst, flimmern die Kurven und die Schrift
: nicht. Kaum zu glauben, ich habs selbst probiert (bin Anästhesist). Versuch mal, die
: Belichtungszeit der Camera (slow shutter) in Stufen zu verlängern, bis das Flimmern
: weg ist.
: Gruß
: Achim

danke vielmals das lässt ja hoffen mit belichtungszeit verlängern geht es bei meinem computermonitor nur geringfügig besser aber vieleicht im krankenhaus, da geh ich gleich morgen hin.
wenn ich von einem fernsehbildschirm filme flimmerts ja auch nicht. von einem videoausgang hatten die im krankenhaus nichts gehört aber war vieleicht auch die falsche person für ne richtige auskunft.drück mir den daumen gruss eva



humburgeva -BEI- gmx.de



Achim

Re: Monitorbild abfilmen ohne flimmern aber wie?

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : danke vielmals das lässt ja hoffen mit belichtungszeit verlängern geht es bei meinem
: computermonitor nur geringfügig besser aber vieleicht im krankenhaus, da geh ich
: gleich morgen hin.
: wenn ich von einem fernsehbildschirm filme flimmerts ja auch nicht. von einem
: videoausgang hatten die im krankenhaus nichts gehört aber war vieleicht auch die
: falsche person für ne richtige auskunft.drück mir den daumen gruss eva


Der Fernsehbildschirm hat ja auch die gleiche Bildwechselfrequenz wie die Videokamera, der selbe Standard!!
Viel Erfolg
Achim


vergessen -BEI- gibts.net



noname

Re: Monitorbild abfilmen ohne flimmern aber wie?

Beitrag von noname »

(User Above) hat geschrieben: : ich muss für ein projekt Herz-Blutdruckkurven von einem monitor abfilmen, gibts da
: einen trick das es nicht so flimmert. die vom fernsehen machen das auch nicht anders
: (hat mir jemand von einer fernsehserie erzählt) die kurven krieg ich wohl nicht als
: video außer ich nehme jetzt immer die krankenhausserien auf und schau was dabei
: ist.(etwas aufwendig)
: wenn jemand was weiß danke für ne antwort eva


Hallo EVA,
stelle deine Taktfrequenz des Monitores wenn es geht auf 50 HZ.
wenn es nicht geht versuche 100 HZ(aber vorsicht bei 100HZ du musst dir sicher sein das der monitor dieses auch kann.)

Einstellungen weden wie folgend vorgenommen:

auf dem Desktop Rechte Maustaste drücken

dann Eigenschaften,(linke Maustaste)

dann im nächsten menue Einstellungen, dort auf Erweitert gehen,dann bei Erweiterte Grafikeigenschaften unten auf die Bildwiederholfrequenz gehen.

Dort siehst du einen Pfeil der nach unten zeigt, wenn du den anklickst siehst du die möglichkeiten die deine Grafikkarte kann.

Doch noch einmal vorsicht mit den 100HZ, wenn dein bildschirm dieses nicht kann lass es besser sein sonst geht er kaput.

Gruß

Noname

keine.email -BEI- nix.da



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27