Fernsehen Forum



DVD-Recorder + Computer-Bildschirm?



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Daca
Beiträge: 16

DVD-Recorder + Computer-Bildschirm?

Beitrag von Daca »

Hallo,

In mein Feriendomizil will ich meine Lieblings-DVD's mitnehmen und sie dort ansehen können. Ein TV kommt mir aber nicht ins Haus! Ist es möglich, einen Standart-DVD-Recorder direkt an einen Computermonitor (TFT) anzuschliessen, zwei kleine Boxen dran und los geht's?
Hab für eine solche Kombination nichts in den Hersteller-Beschreibungen gelesen...

Liebe Urlaubsgrüsse,
Daca
Gruss,
Daca



steveb
Beiträge: 2371

Re: DVD-Recorder + Computer-Bildschirm?

Beitrag von steveb »

ne...das macht keinen Sinn, ausser der DVD-Rec. hätte einen VGA-Out Ausgang. Die videoausgabe ist zumeist PAL in 720x576. Ein Computermonitor löst höher auf und zumeist sehen solche Bilder am Computer eher sch...e aus (z..b. bei TV Karten usw.). Aber warum verwendest nicht deinen Computer dafür (der scheint ja vor Ort zu sein)? Warum dafür einen DVD Rec. anschliessen? Ein PC kann auch DVD´s abspielen :-)
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Daca
Beiträge: 16

Re: DVD-Recorder + Computer-Bildschirm?

Beitrag von Daca »

Hallo Stefan,
Danke für den Hinweis! Der Computer (ein PowerBook) ist zwar meistens im Gepäck mit dabei, aber eben nur meistens. Im Augenblick übernimmt er (es) tatsächlich die Rolle des "HomeCinéma's". Ich dachte aber an eine stationäre Lösung, die bezahlbar und komfortabel ist. Ein DVD-Projektor mit eingebautem Rekorder (gibt's u.a. von Epson) wäre zwar toll, aber nachdem ich die Preise für die Ersatzbirnen gesehen habe (ca. 400 €), lass ich lieber die Finger davon.
Dann bleibt die wohl günstigste Lösung, einen möglichst grossen Computer-LCD zu kaufen und das PB eben immer im Gepäck zu haben....oder?

Grüsse,
Dagobert
Gruss,
Daca



Gast

Re: DVD-Recorder + Computer-Bildschirm?

Beitrag von Gast »

einen videobeamer lohnt sich eigentlich schon. bei einer lampenlebensdauer von min. 2000 h könntest du jeden abend 2 h schauen und hättest 1000 Tage etwas von Deinem Gerät (das sind 3 Jahre - aber eher unwarscheinlich das gerät jeden abend zu benutzen) realistisch hält so ein gerät 7-8 Jahre und dann sind wir in der technik wieder ein stück weiter, so das man das Gerät wieder erneuern wird :-)

Ich habe gerade mal 350 h geschaut (beamer toshiba s10) und habe ihn seit 3 Jahren.

Wenn Du ein NB hast, würde ich dies an einen TFT anschliessen...



steveb
Beiträge: 2371

Re: DVD-Recorder + Computer-Bildschirm?

Beitrag von steveb »

nur der form halber...es ist mir tatsächlich passiert...zu antworten ohne eingelogged zu sein...ich bin untröstlich....
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Daca
Beiträge: 16

Re: DVD-Recorder + Computer-Bildschirm?

Beitrag von Daca »

Anonymous hat geschrieben:... bei einer lampenlebensdauer von min. 2000 h könntest du jeden abend 2 h schauen ... 1000 Tage...das sind 3 Jahre...hält so ein gerät 7-8 Jahre...
...Stimmt! Diese Rechnung habe ich auch (kurz nach dem posten) aufgemacht. Wenn der Hersteller diese 2000 Stunden effektiv garantiert, ist ein DVD-Projektor tatsächlich eine gute Lösung. Bleibt zu testen, ob das Bild akzeptabel ist. Hab noch nie einen solchen Projektor in Aktion gesehen.

Gruss,
Dagobert
Gruss,
Daca



steveb
Beiträge: 2371

Re: DVD-Recorder + Computer-Bildschirm?

Beitrag von steveb »

aber auch eine Leinwand muss dann her....und diese sollte fest installiert sein....bloss keine portable oder eine stellwand nehmen.

aber ein projektor ist kein tv ersatz. letztendlich würde dann der projektor recht zeitig mit einer neuen birne bestückt werden müssen.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Daca
Beiträge: 16

Re: DVD-Recorder + Computer-Bildschirm?

Beitrag von Daca »

steveb hat geschrieben:aber auch eine Leinwand muss dann her....und diese sollte fest installiert sein....bloss keine portable oder eine stellwand nehmen.
...es gibt Leinwandfarbe zu kaufen. Nicht schlecht. Billig, pflegeleicht und sehr platzsparend!
steveb hat geschrieben:aber ein projektor ist kein tv ersatz. letztendlich würde dann der projektor recht zeitig mit einer neuen birne bestückt werden müssen.
...wenn es aber stimmt, das die Lampen "mindestens" 2000 Stunden halten (hab schon von "bis zu 5000 Stunden" gelesen), dann kann man tatsächlich mehrere Jahre lang Filme damit anschauen. Garantieren tun die Verkäufer allerdings nur 500 Stunden Lampenleben. Wenn es mit den Dingern aber so ist wie mit vielen Geräten, dass sie nämlich nur bis kurz nach dem Ende der Garantie halten, lohnt sich ein Projektor wirklich nicht. Eine Ersatzbirne kostet etwa halb so viel wie der Anschaffungspreis des Gerätes!
Hängt also mal wieder alles von der Ehrlichkeit der Leute ab...

Salute,
Dagobert
Gruss,
Daca



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 13:14
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von j.t.jefferson - Do 13:03
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von slashCAM - Do 13:01
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von stip - Do 10:29
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von blueplanet - Do 7:50
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:55
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Mi 20:19
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28