Dario
Beiträge: 1

avi nach Aufnahme qualitativ identisch mit Film auf DV?

Beitrag von Dario »

Hallo zäme!

Ich möchte meine ca. 50 vollen DV Tapes gerne Wiederverwenden und habe dazu die Möglichkeit, alle Filme mit Adobe Premiere Pro 1.5 aufzunehmen und auf einer Externen HD zu archivieren.
Danach könnte ich beginnen, die alten Inhalte auf den DV Tapes mit Neuem zu überspielen.. Die Sicherheit der Daten auf der HD ist einwandfrei, da ich noch eine Sicherungskopie bei einem Freund machen kann, der Informatiker ist und diese Daten professionell sichern kann.
Ich frage mich aber nun, ob die .avi Dateien, die das Programm aus den DV Filmen erstellt wirklich qualitativ identisch sind mit dem Filmmaterial der DV, das heisst ob ich später ein Film Wieder von der HD auf ein Tape exportieren könnte und das Tape wäre dann identisch mit dem Original.

Kann mir jemand von euch dazu Auskunft geben?

Vielen Dank und Grüsse,

Dario



Markus
Beiträge: 15534

Re: avi nach Aufnahme qualitativ identisch mit Film auf DV?

Beitrag von Markus »

Hallo,

die Kosten pro Gigabyte sind bei (Mini)DV-Band noch immer deutlich geringer als bei aktuellen Kapazität-/Preis-günstigsten Festplatten.

Welchen Sinn macht es da, die preisgünstigen Speichermedien gegen teurere zu ersetzen? Nur um die preiswerten Medien wiederverwenden zu können?!
Herzliche Grüße
Markus



Gast1

Re: avi nach Aufnahme qualitativ identisch mit Film auf DV?

Beitrag von Gast1 »

Dario hat geschrieben:
Ich frage mich aber nun, ob die .avi Dateien, die das Programm aus den DV Filmen erstellt wirklich qualitativ identisch sind mit dem Filmmaterial der DV, das heisst ob ich später ein Film Wieder von der HD auf ein Tape exportieren könnte und das Tape wäre dann identisch mit dem Original.

Kann mir jemand von euch dazu Auskunft geben?

Vielen Dank und Grüsse,

Dario
Die Übertragung vom Band auf den PC per Firewire ist eine Datenübertragung Eins zu Eins. Das Gleiche gilt für die Rückübertragung vom PC aufs Band. Voraussetzung ist, dass deine Hardware/Software in Ordnung/dafür geeignet ist, also die Datenmenge verlustfrei transportieren kann. Sonst riskierst du "Dropped Frames", Verlust einzelner Bilder. Bei einem neueren PC (bis zu drei Jahre alt) mit Firewire sollte das kein Problem sein. Die Software wird dir ggf dropped frames anzeigen.

Wie Markus schon schreibt, die Aufbewahrung auf Band ist aber eigentlich wirtschaftlicher und m.E. auch sicherer. Ausserdem hast du auf eun einzelnes Band schneller Zugriff.



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: avi nach Aufnahme qualitativ identisch mit Film auf DV?

Beitrag von Nightfly! »

Gast1 hat geschrieben:... die Aufbewahrung auf Band ist aber eigentlich wirtschaftlicher und m.E. auch sicherer. Ausserdem hast du auf eun einzelnes Band schneller Zugriff.
Dem stimme ich zu ! Ausserdem brauchst DU ja auch einiges an Plattenplatz um mehrere Bänder zu sichern. Pro 60 Minuten würde ich mal ca. 15 GB ansetzen; bei 50 Bändern also 525 GB als Plattenplatz.

Weniger Platenplatz geht nur über einen anderen Codec. Siehe hierzu:
viewtopic.php?p=116667?highlight=#116667

Gruß,
Nightfly!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Di 12:55
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55