Shadowrun2002
Beiträge: 1

Realbild - Life DV-Kamera/Webcam in PowerPoint einbinden-anzeigen

Beitrag von Shadowrun2002 »

Bin auf der Suche nach folgender Möglichkeit:
Es ist ein Windows PC mit XP Prof. vorhanden
auf diesem ist PowerPoint installiert, ferner ist eine Sony DV Kamera
angeschlossen und eine Logitech USB Webcam installiert.

Wie bekomme ich in einer PowerPoint Präsentation das Orginal !!!
Bild von einer der beiden Cams angezeigt..???

Bitte keine Streams oder Server oder Bilder auslagern und wieder einlesen oder ähnliches..Es ist auch kein Capturen gemeint sondern das Bild was einer der beiden Cameras liefert direkt in PowerPOINT rein....

Hat jemand eine Lösung..geht das überhaupt so...

Danke für eure HILFE



Gast

Re: Realbild - Life DV-Kamera/Webcam in PowerPoint einbinden-anzeigen

Beitrag von Gast »

Hi,
dass PP Capture-Funktionalitäten enthielte, wäre mir neu. M.W. kann man lediglich auf dem Rechner bereits vhd. clips integrieren ("Einfügen Film - aus Datei") und auch das nur, wenn diese bestimmte Formate -wie bspw. MPEG1- aufweisen - PAL-AVIs gehen nach meiner Erfahrung nicht.
Gruss
ph



Bert

Re: Realbild - Life DV-Kamera/Webcam in PowerPoint einbinden-anzeigen

Beitrag von Bert »

Hallo,

ich nehme an, daß das Bild der Videokamera ja mit einer speziellen Software am Desktop angezeigt wird.

In Powerpoint gibt es die Möglichkeit Schaltflächen auf der Folie einzufügen, mit denen man beliebige Windowsanwendungen aufrufen kann. Das Schöne dabei ist, daß im Hintergrund die Powerpoint im Präsentationsmodus bleibt und das aufgerufene Programm sich über das Hintergrundbild der Folie legt. Wenn man das Programm nicht mehr braucht, schließt man es ganz konventionell und geht weiter in der Präsentation.

Also in Powerpoint auf "Bildschirmpräsentation" - "Interaktive Schaltflächen" gehen. Dort öffnet sich ein Auswahlfenster für bestimmte Schaltflächenformen, eine davon auswählen (wahrscheinlich die mit der kleinen Videokamera als Symbol in Deinem Fall), in der gewünschten Größe auf die Folie ziehen (Cursor wird ein Kreuz) und danach öffnet sich ein Dialogfeld mit "Aktion beim Klicken" - "Programm ausführen". Dort das Programm (*.exe) auswählen, welches die Kameraverbindung und Videodarstellung herstellt und dann den Dialog schließen.

Im Präsentationsmodus muß mann dann nur auf die Schaltfläche klicken und es müßte das Livebild sichtbar werden. Natürlich kann man den Aufruf auch über "Benutzerdefinierte Animation" auch automatisieren.

Mal ausprobieren!

Ich habe aus Powerpoint vorhin zum Test mal Adobe Premiere aufgerufen, und das ging ohne Absturz! Wenn das funktioniert müßte auch alles andere gehen!

Gruß

Bert



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55