KidKiller Prod
Beiträge: 164

Bewegtes Video durch Bluescreen in einem Video

Beitrag von KidKiller Prod »

Hi,

der Titelname scheint etwas konfus, also werde ich es euch eben mittels Beispiel erläutern:
Ich filme ein Handy, dessen Display ich mit blauer Pappe abklebe und so beleuchte, dass ich nachher mittels Premiere (oder After Effects) einen Blue-Screen Key herrausfiltern kann. Nun habe ich ein 2. Video, welches ich auf der blauen Fläche anzeigen lassen möchte. Allerdings bleibt das Handy natürlcih nicht immer auf derselben Stelle stehen, sondern wackelt leicht durch die Handy, die das Handy festhält. Man könnte jetzt bei Premiere mittels "Transformieren" dass Video, welches im Display angezeigt werden soll, etwas per Keyframes verschieben und die Größe anpassen, allerdings sieht es nicht sehr echt aus. Is das wirklcih die einzige Lösung, das Video immer mit Keyframes zu verschieben, oder gibt es auch eine einfachere, bessere Lösung?

Vielen Dank im Voraus,
Malte



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Bewegtes Video durch Bluescreen in einem Video

Beitrag von PowerMac »

Motion Tracking bzw. Rotoscoping!



TheDrummer
Beiträge: 204

Re: Bewegtes Video durch Bluescreen in einem Video

Beitrag von TheDrummer »

(Motiontracking - am Besten mittels APPLE SHAKE oder Adobe After Effects) ;)
TheDrummer ;-)

CANON XF300 | CANON XH-A1E
Final Cut Studio 3 | Shake 4.1 | CS6 MC | C4D R16 Studio



KidKiller Prod
Beiträge: 164

Re: Bewegtes Video durch Bluescreen in einem Video

Beitrag von KidKiller Prod »

Vielen Dank für die schnellen Posts :).
Werd mal versuchen, ob sich da was machen lässt.
Leider bin ich nicht im Besitz von Apple Shake, aber mit After Effects müsste ich das wohl hinkriegen ;).
Werde dann posten, ob mir es gelungen ist.

Vielen Dank,
Malte



Phyro-Mane
Beiträge: 253

Re: Bewegtes Video durch Bluescreen in einem Video

Beitrag von Phyro-Mane »

AFAIK ist für sowas speziell die Funktion "Four Corner tracking" gedacht.
Ich entsinn mich dukel, dass jemand das mit AE gemacht hat.
*wüüühl*
Ich meld m ich wenn ich es wiederfinde



KidKiller Prod
Beiträge: 164

Re: Bewegtes Video durch Bluescreen in einem Video

Beitrag von KidKiller Prod »

Ich meld m ich wenn ich es wiederfinde
das wäre sehr nett :)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Bewegtes Video durch Bluescreen in einem Video

Beitrag von Markus »

Suchfunktion, "tracking" eintippen, im Auswahlfeld "Forum" die Suche auf die Rubrik "Adobe After Effects" eingrenzen, 11 Ergebnisse finden, zwei hören sich aufgrund der Überschrift vielversprechend an. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



KidKiller Prod
Beiträge: 164

Re: Bewegtes Video durch Bluescreen in einem Video

Beitrag von KidKiller Prod »

Hi,

@ Markus: Ich habe mir jetzt gestern mal After Effects zugelegt. Da muss ich mich jetzt erstmal einarbeiten. Wenn ich mich besser damit auskenne, werde ich auch Zeit haben, nach dem Thread zu suchen. Is doch schon ein ziemlich großer Umstieg von Premiere :)



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Bewegtes Video durch Bluescreen in einem Video

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey KidKiller Prod,

also erstmal super, dass du es wagst, an AfterEffects ranzugehen. Ich denke du arbeitest dich, wenn du Premiere kennst, recht schnell ein!
Aber: Ein Umstieg darf AE nicht zu Premiere sein!! Mit Premiere schneidest du ja nach wie vor weiter. After Effects wird oft als Schnittprogramm verstanden, mit mehr Funktionen als Premiere. Das ist aber falsch!
Mit After Effects machst du ja nur - wie der Name schon sagt - bestimmte Effekte, Farbkorrektur, Texteinblendungen o.ä.

Vielleicht hast du aber mit Umstieg gemeint, dass es einen Unterschied in den Programmen gibt, und die Programme (auf dem ersten Blick) nicht gleich aufgebaut sind! Und nicht, dass du von Premiere auf AE umsteigst ;)

Zu Motion Tracking gibts auch ein paar recht brauchbare Tutorials im Internet. Aber da suchst du am besten, je nach dem was du brauchst, bei google. Mit diesem Motion Tracking kannst du dein Video auch "stabilisieren". Das Ergebnis ist recht zufriedenstellend.

Viele, liebe Grüße
Constantin



KidKiller Prod
Beiträge: 164

Re: Bewegtes Video durch Bluescreen in einem Video

Beitrag von KidKiller Prod »

Hi,

@ Constantin: Also richtiger Umstieg ist es wirklcih nicht. Mein erstes Prog, mit dem ich Filme geschnitten hab, war der MovieMaker ;). Zu der Zeit hab ich nur gaaaaanz wenige Dinge mit Premiere gemacht, also hauptsächlich mit WMM geschnitten. Jetzt, da ich mich in Premiere sehr gut eingearbeitet hab, möchte ich natürlich AfterFX ausprobieren. Tutorials finde ich wirklich ziemlich viele. Trotzdem überlege ich mir, folgende DVD zu kaufen: http://www.galileodesign.de/katalog/bue ... 2.B6A-m69k

Vielen Dank für deinen Post!!
Malte



KidKiller Prod
Beiträge: 164

Re: Bewegtes Video durch Bluescreen in einem Video

Beitrag von KidKiller Prod »

Hi,

also mit Motion Tracking kann man wirklich ein sehr, sehr gutes Ergebnis erzielen!!!

Vielen Dank für den Tip,
Malte



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12