KidKiller Prod
Beiträge: 164

Bewegtes Video durch Bluescreen in einem Video

Beitrag von KidKiller Prod »

Hi,

der Titelname scheint etwas konfus, also werde ich es euch eben mittels Beispiel erläutern:
Ich filme ein Handy, dessen Display ich mit blauer Pappe abklebe und so beleuchte, dass ich nachher mittels Premiere (oder After Effects) einen Blue-Screen Key herrausfiltern kann. Nun habe ich ein 2. Video, welches ich auf der blauen Fläche anzeigen lassen möchte. Allerdings bleibt das Handy natürlcih nicht immer auf derselben Stelle stehen, sondern wackelt leicht durch die Handy, die das Handy festhält. Man könnte jetzt bei Premiere mittels "Transformieren" dass Video, welches im Display angezeigt werden soll, etwas per Keyframes verschieben und die Größe anpassen, allerdings sieht es nicht sehr echt aus. Is das wirklcih die einzige Lösung, das Video immer mit Keyframes zu verschieben, oder gibt es auch eine einfachere, bessere Lösung?

Vielen Dank im Voraus,
Malte



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Bewegtes Video durch Bluescreen in einem Video

Beitrag von PowerMac »

Motion Tracking bzw. Rotoscoping!



TheDrummer
Beiträge: 204

Re: Bewegtes Video durch Bluescreen in einem Video

Beitrag von TheDrummer »

(Motiontracking - am Besten mittels APPLE SHAKE oder Adobe After Effects) ;)
TheDrummer ;-)

CANON XF300 | CANON XH-A1E
Final Cut Studio 3 | Shake 4.1 | CS6 MC | C4D R16 Studio



KidKiller Prod
Beiträge: 164

Re: Bewegtes Video durch Bluescreen in einem Video

Beitrag von KidKiller Prod »

Vielen Dank für die schnellen Posts :).
Werd mal versuchen, ob sich da was machen lässt.
Leider bin ich nicht im Besitz von Apple Shake, aber mit After Effects müsste ich das wohl hinkriegen ;).
Werde dann posten, ob mir es gelungen ist.

Vielen Dank,
Malte



Phyro-Mane
Beiträge: 253

Re: Bewegtes Video durch Bluescreen in einem Video

Beitrag von Phyro-Mane »

AFAIK ist für sowas speziell die Funktion "Four Corner tracking" gedacht.
Ich entsinn mich dukel, dass jemand das mit AE gemacht hat.
*wüüühl*
Ich meld m ich wenn ich es wiederfinde



KidKiller Prod
Beiträge: 164

Re: Bewegtes Video durch Bluescreen in einem Video

Beitrag von KidKiller Prod »

Ich meld m ich wenn ich es wiederfinde
das wäre sehr nett :)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Bewegtes Video durch Bluescreen in einem Video

Beitrag von Markus »

Suchfunktion, "tracking" eintippen, im Auswahlfeld "Forum" die Suche auf die Rubrik "Adobe After Effects" eingrenzen, 11 Ergebnisse finden, zwei hören sich aufgrund der Überschrift vielversprechend an. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



KidKiller Prod
Beiträge: 164

Re: Bewegtes Video durch Bluescreen in einem Video

Beitrag von KidKiller Prod »

Hi,

@ Markus: Ich habe mir jetzt gestern mal After Effects zugelegt. Da muss ich mich jetzt erstmal einarbeiten. Wenn ich mich besser damit auskenne, werde ich auch Zeit haben, nach dem Thread zu suchen. Is doch schon ein ziemlich großer Umstieg von Premiere :)



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Bewegtes Video durch Bluescreen in einem Video

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey KidKiller Prod,

also erstmal super, dass du es wagst, an AfterEffects ranzugehen. Ich denke du arbeitest dich, wenn du Premiere kennst, recht schnell ein!
Aber: Ein Umstieg darf AE nicht zu Premiere sein!! Mit Premiere schneidest du ja nach wie vor weiter. After Effects wird oft als Schnittprogramm verstanden, mit mehr Funktionen als Premiere. Das ist aber falsch!
Mit After Effects machst du ja nur - wie der Name schon sagt - bestimmte Effekte, Farbkorrektur, Texteinblendungen o.ä.

Vielleicht hast du aber mit Umstieg gemeint, dass es einen Unterschied in den Programmen gibt, und die Programme (auf dem ersten Blick) nicht gleich aufgebaut sind! Und nicht, dass du von Premiere auf AE umsteigst ;)

Zu Motion Tracking gibts auch ein paar recht brauchbare Tutorials im Internet. Aber da suchst du am besten, je nach dem was du brauchst, bei google. Mit diesem Motion Tracking kannst du dein Video auch "stabilisieren". Das Ergebnis ist recht zufriedenstellend.

Viele, liebe Grüße
Constantin



KidKiller Prod
Beiträge: 164

Re: Bewegtes Video durch Bluescreen in einem Video

Beitrag von KidKiller Prod »

Hi,

@ Constantin: Also richtiger Umstieg ist es wirklcih nicht. Mein erstes Prog, mit dem ich Filme geschnitten hab, war der MovieMaker ;). Zu der Zeit hab ich nur gaaaaanz wenige Dinge mit Premiere gemacht, also hauptsächlich mit WMM geschnitten. Jetzt, da ich mich in Premiere sehr gut eingearbeitet hab, möchte ich natürlich AfterFX ausprobieren. Tutorials finde ich wirklich ziemlich viele. Trotzdem überlege ich mir, folgende DVD zu kaufen: http://www.galileodesign.de/katalog/bue ... 2.B6A-m69k

Vielen Dank für deinen Post!!
Malte



KidKiller Prod
Beiträge: 164

Re: Bewegtes Video durch Bluescreen in einem Video

Beitrag von KidKiller Prod »

Hi,

also mit Motion Tracking kann man wirklich ein sehr, sehr gutes Ergebnis erzielen!!!

Vielen Dank für den Tip,
Malte



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00