wolfgang hat geschrieben:Die Frage ist halt: liegts wirlich an der Röhre, oder könnte es auch am Quellmaterial liegen? I.
Wohl kaum am Quellmaterial, denn welcher Film ist schon am Rand unscharf und in der Mitte scharf, wenn es sich nicht gerade um einen besonderen Effekt handelt.
Der Samsung ist zum Rand hin unscharf, weil er mit einer Röhre ausgestattet ist, die nicht besonders tief ist und daher einen besonders großen Ablenkwinkel braucht. Damit handelt man sich aber Geometrie- und Schärfeprobleme ein, die nur schwer in den Griff zu kriegen sind.
Ich habe mir den Philips bestellt, aber noch nicht geliefert bekommen. Mal sehen, wie die Qualität so ist. Nach dem Testbericht liefert er bei HDV zwar bessere Schärfe als bei SD, aber nicht die Schärfe, die LCDs oder Plasmas liefern (sofern sie 1920x1080-Auflösung haben). Dafür kostet er aber auch deutlich weniger. Und wenn in einigen Jahren die Flachbildschirme besser und billiger geworden sind, kann ich immer noch umsteigen. Vielleicht gibt es dann ja auch Röhrengeräte, die gleich gut (oder besser) sind. Man wird sehen.
Gruß
KDS