Reaktiv
Beiträge: 3

10 STunden Konvertieren für 60 Min. Aufnahme zuviel ? ich denke ja!

Beitrag von Reaktiv »

Hi Leute,
Ich habe bereits die relevanten Teile des Anfängertoturials gelesen.
Da steht, dass ich mit einem 900er Athlon und 80 GB Festplattenspeicher locker hinkommen müsste. Gut, dort steht auch, dass 512 Mb Speicher genug sind. Ich hab z.Z. leider nur 256.
Aber trotzdem wundert es mich doch, dass ich 10 Stunden für das Rippen von AVI in DV-PAL für meine DVD brauchen soll.
(Der Artikel über das Expotieren liegt ja leider noch nicht vor)

Ich benutze den AVSMedia VideoConverter. Ist das Prog vielleicht einfach zu lahm, oder liegt es doch am Arbeitsspeicher ... oder gar an meiner Grafikkarte (gute, alte G-force 2).

Ich würd mich über eure Hilfe freuen. Danke im Voraus!



Gast1

Re: 10 STunden Konvertieren für 60 Min. Aufnahme zuviel ? ich denke ja!

Beitrag von Gast1 »

Anscheinend hast du noch nicht alle relevanten Teile des Tutorials gelesen :-)
Was für ein AVI hast du denn gerippet? Und von was? Und was willst du mit DV-PAL auf deiner DVD?

Also: was ist dein Quellmaterial und was möchtest du am Ende haben?



Reaktiv
Beiträge: 3

Re: 10 STunden Konvertieren für 60 Min. Aufnahme zuviel ? ich denke ja!

Beitrag von Reaktiv »

Okay, hab mich vielleicht mit den Außdrücken etwas verzettelt.
Stumpf gesagt hab ich einfach meinen Sonycamcorder per i.link (bzw. firewire) angeschlossen und mit dem Sony Picturepackage Capture Tool aufgenommen. Das Programm hat ein paar avis ausgespuckt, die ich dann mit dem AVSMediaconverter ins DVD Format packen wollte. Naja und da wollte er 10 Stunden für brauchen ...



Axel
Beiträge: 17016

Re: 10 STunden Konvertieren für 60 Min. Aufnahme zuviel ? ich denke ja!

Beitrag von Axel »

Reaktiv hat geschrieben:AVI in DV-PAL für meine DVD
Salut,
dir fehlt offensichtlich das Grundwissen um die Formate rund um Aufnahme/Schnitt/Authoring. So können wir dir schwer helfen.

Wenn du in größerem Umfang Effekte angewendet hast, die in DV zuerst gerendert werden müssen, wenn du darüber hinaus das DVD Format Mpeg2 mit 2-Pass-VBR und hoher Bewegungsschätzung eingestellt hast, kann eine Stunde Material durchaus 10 Stunden rendern.

Daß du mit 256 MB dir die Clips überhaupt ansehen konntest, grenzt schon an ein Wunder. Du solltest hier mindestens auf 768 MB aufrüsten.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast1

Re: 10 STunden Konvertieren für 60 Min. Aufnahme zuviel ? ich denke ja!

Beitrag von Gast1 »

Na ja, 10 Stunden klingt trotz allem ziemlich lange. Ginge vermutlich schneller.
Aber Reaktiv hat anscheinend keine Lust, etwas konkretere Informationen beizusteuern. Und ich hab keine Lust, sie ihm aus der Nase zu ziehen.



Reaktiv
Beiträge: 3

Re: 10 STunden Konvertieren für 60 Min. Aufnahme zuviel ? ich denke ja!

Beitrag von Reaktiv »

Hey, Sekunde, ich war nur neulich an einem anderen Rechner und hatte nicht die Möglichkeit nochmal nachzuschauen. Ich hab jetzt mal geguckt.

Also ich wusste bisher nicht, dass es unterschiedliche avi formate gibt.
Bei diesem vom Sony mitgelieferten Capturetool besteht auch gar keine Möglichkeit zu wählen in welchem Format die gecapturten Daten spreichert, er spuckt mir halt eine Hand voll Clips im AVI Format aus. die Quallität ist super ( und mit dem Abspielen hab ich natürlich keine Probleme).

Und ich geh davon aus, das die gecapturte Datei im Pal format ist (weil die Camera auch mit Pal aufnimmt) Oder liege ich da Falsch?

SO: dann versuche ich im AVSMedia Converter immer diese Avi Dateien in DVD Pal zu konvertieren. Was ich da für eine Quallität für die Ausgabe Datei wähle macht kaum einen unterschied. Er braucht rund 10 STunden.
... und mein Vater für den ich diese Geschichte einrichten soll, hat keine Lust den Rechner 10 Stunden am laufen zu haben um seine Urlaubsfilme nachher auf DVD schauen zu können.

Also sorry nochmal, dass ich solange nicht geantwortet habe. Ich hoffe die Informationen reichen um meine Problem verständlich zu machen.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: 10 STunden Konvertieren für 60 Min. Aufnahme zuviel ? ich denke ja!

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

also das hört sich für mich auch sehr komisch an!

I Also du hast, so wie ich das verstehe, eine AVI aus deinem Schnittprogramm bzw. Aufnahmeprogramm exportiert!? Und diese AVI willst du nun in dein DVD-Projekt einbinden?

Dann muss dein DVD-Authoring-Programm (wenn sowas denn existiert) deine AVI erst umwandeln... Du solltest lieber als Mpeg-Datei exportieren. Mpeg für DVD, also Ton und Video getrennt! Damit hast du dan auch die Möglichkeit, verschiedene Audiospuren in deine DVD zu integrieren!

Andere Möglichkeit: Keine DVD, sondern eine Video-, bzw. Super-Video-CD! Einfach als Mpeg exportieren, dann mit z.B. Nero als VCD oder SVCD brennen.


II Oder exportierst du jetzt deine DVD-Datei direkt aus dem Schnittprogramm bzw. Aufnahmeprogramm?

Was liefert Dir dein Schnittprogramm dann für Dateien? Liefert es dir fertige "DVD-Dateien" am besten noch mit einem Menü etc. oder liefert es Dir einfach eine Mpeg-Datei, wie ich es oben schon geschrieben habe und das dauert dann 10 Stunden??

Ich weiß noch nicht ob das Umwandeln vom DVD-Authoring-Programm von AVI zu der geforderten Datei, wie z.B. mpeg so lange dauert, oder ob der Rendervorgang so lange rechnet...

Liebe Grüße
Constantin



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: 10 STunden Konvertieren für 60 Min. Aufnahme zuviel ? ich denke ja!

Beitrag von AndyZZ »

Ich denke ja, er hat KEIN Videoschnitt- und KEIN Authoringprogramm sondern versucht einfach nur das AVI in ein MPEG2 umzucodieren. Damit ist natürlich noch lange keine DVD erstellt. Aber das wird er auch noch nicht wissen....
Gruß

Andy



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: 10 STunden Konvertieren für 60 Min. Aufnahme zuviel ? ich denke ja!

Beitrag von Blackeagle123 »

Also wenn das so stimmt, wäre es irgendwie... ich möchte nicht sagen doof, aber... naja!

AVSMedia Converter habe ich nämlich noch nie gehört.
Und noch viel weniger verstehe ich den Umstand, dass mehrere AVIs aufgenommen wurden! Oder wurde mehrere Male die Aufnahme unterbrochen??

Egal, hier ein Lösungsweg:
Ich würde einfach mal empfehlen, ein Schnittprogramm zu kaufen, wie Premiere (Demoversion zu downloaden) und dann ein kleines Video zusammenzuschneiden.

Das dann exportieren, je nach dem was du für eine Datei haben möchtest!

(Für DVD oder VCD, bzw. SVCD, als Quicktime-Video etc.)

das ist jetzt mal der "professionelle" Weg. Du kannst nicht erwarten, dass Freeware ein Profi-Ergebnis liefert! Die Renderzeit müsste in Adobe Premiere auch wesentlich kürzer sein. Dass du die Videos in deinen Freeware Programmen angucken konntest, liegt wohl daran, dass es einfach nur abgespielt wird. In Premiere könnte es passieren, dass du Probleme mit der Wiedergabe bekommst, das bei diesem aufwendigen Programm mehrere Prozesse im Hintergrund laufen. Dafür ist die Renderzeit und das Ergebnis auch besser!

Viele, liebe Grüße
Constantin

PS: Ich render 10 Stunden an einem Film mit den größten 3d-Effekten. (Okay, ich render über Netzwerk) Für solche Filme würde ich an der Stelle von deinem Vater auch nicht 10 Stunden warten wollen ;)



Erich
Beiträge: 83

Re: 10 STunden Konvertieren für 60 Min. Aufnahme zuviel ? ich denke ja!

Beitrag von Erich »

Hallo!
Das ist bei dieser Ausstattung eine normale Renderzeit. Heute Rechner haben 3,2 GHz Takt und 1 bis 2 GB Hauptspeicher. Die Renderzeit hängt sehr starkt von Programm ab. Bei meinem alten Rechner Athlon 1600+ und 1GB RAM brauchte ich für 45 Min. Video etwa die gleiche Zeit. Damals nutzte ich TMPGEnc.
Gruß!
Erich



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: 10 STunden Konvertieren für 60 Min. Aufnahme zuviel ? ich denke ja!

Beitrag von Blackeagle123 »

Die Renderzeit wird natürlich höher, aber 10 Mal so lange wie das Video, halte ich für zu lange!

Schließe mal alle überflüssigen Prozesse in XP durch deinen Taskmanager (HP-Drucker-Treiber, "jusched.exe" = Java, bestimmte einzelne unter deinem Benutzernamen laufend etc.) und teste ein Schnittprogramm, (vielleicht eine Demoversion? oder ein einfaches Programm von Ulead, Pinnacle o.ä.) und render damit deine AVIs. Es sollte nicht gerade Premiere pro 2.0 sein, da tuens ältere, einfachere Versionen auch noch!!
Poste dann mal, wie's gelaufen ist!

Dauert es dann genauso lange, geb ich Erich Recht! Dann hilft entweder ein neuer PC, oder eine gute Videoschnittkarte (die in etwa das gleiche wie ein neuer PC kostet).

Viele, liebe Grüße
Constantin



Gast

Re: 10 STunden Konvertieren für 60 Min. Aufnahme zuviel ? ich denke ja!

Beitrag von Gast »

Vielen Dank für den support, ich versuchs morgen mal und geb euch ne antwort ... danke danke jungs



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: 10 STunden Konvertieren für 60 Min. Aufnahme zuviel ? ich denke ja!

Beitrag von Nightfly! »

Das Problem ist der Arbeitsspeicher und vermutlich eine ältere und deshalb langsame Festplatte.

Mit 256 MB ist der Rechner häufig am Auslagern des Speichers. Das kostet jedes Mal Zeit. MIt einem Speicher von 512 - 768 MB wird die Zeit mit Sicherheit kürzer sein. Je nach Programm um 2-4 Stunden.

Gruß,
Nightfly!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 13:43
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Do 12:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 21:14
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Saint.Manuel - Mi 13:13
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Licht how to:
von roki100 - Di 22:10
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Franky3000 - Di 11:17
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27