Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Taugt das was ? $14 Steadycam The Poor Mans Steadicam



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Naspeth
Beiträge: 4

Taugt das was ? $14 Steadycam The Poor Mans Steadicam

Beitrag von Naspeth »

Hallo,
ich habe das letzte Jahr sehr viel Zeit damit verbracht Stabilisierungssysteme zu studieren. Unter anderem auch viel hier im Forum gelesen. Nach dem ich alle Infos hatte, habe ich mich drangemacht etwas in dieser Richtung nachzubauen
http://homebuiltstabilizers.com/Members ... /index.htm
Die enttäuschung war gross als ich das Ding einfach nicht ausbalanciert bekam. Das Funktionsprinzip habe ich schon verstanden. Nach weiterem suchen im Netz bin ich auf diese Seite gestossen. http://www.cs.cmu.edu/~johnny/steadycam/. Meine Frage an die Profis : Taugt das was ? Ich bin ein wenig verwirrt weil einige sagen das der Masseschwerpunkt so nah wie möglich richtung Kamera sein soll. Bei anderen habe ich gesehen, dass alles so ziemlich in der Mitte ist. Jetzt bastelt so ein Typ aus drei Wasserrohren eine konstruktion die Funktionieren soll ? Die Demovideos auf der Seite sind ja ganz nett (würde mir voll und ganz reichen). Es wäre mal ganz interessant zu wissen ob andere damit schon erfahrung gemacht haben oder ob man das Ding vergessen kann.

Vielen Dank

Stephan

PS: Wie gesagt ich bin kein Profi im Bereich Video. Aber verwackelte Videos gehen mir voll auf die Nerven und mir wird schlecht davon.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Taugt das was ? $14 Steadycam The Poor Mans Steadicam

Beitrag von Markus »

Hallo Stephan,

die 14$-Konstruktion hat nur bedingt mit einem Steadicam zu tun. Wichtige Teile eines echten Steadicams fehlen und müssen vom Operator "simuliert" werden.

Du hast Dich in der Vergangenheit intensiv mit Steadicams und deren Funktionsweise beschäftigt. Die Frage ist, warum Du die genannte Konstruktion nicht einfach anfertigst und selbst probierst, ob es für Deine Anforderungen reicht? Teuer ist es ja nicht gerade.

Zu einem Steadicam gehört entsprechendes Training und das gilt auch für die genannte Konstruktion. Wenn Du ein ruhiges Händchen hast und geschmeidiges Laufen damit lernst, kannst Du vielleicht ganz gute Aufnahmen damit machen. - Das kann Dir aber niemand prophezeien. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Axel
Beiträge: 17076

Re: Taugt das was ? $14 Steadycam The Poor Mans Steadicam

Beitrag von Axel »

Naspeth hat geschrieben: Es wäre mal ganz interessant zu wissen ob andere damit schon erfahrung gemacht haben oder ob man das Ding vergessen kann.
Salut Stephan.
Es gibt zwei Anforderungsprofile für den Amateur:
1. Standbilder und langsame, ruhige "Fahrten".
2. Schnelle "Fahrten", Treppen.

Eine Person auf einer Treppe z.B. durch eine Rückwärts"fahrt" zu verfolgen verlangt ein möglichst weitgehend von unwillkürlichen Bewegungen abgekoppeltes System, hier fällt die Klempnerlösung weg. Der Kontrollmonitor muß völlig unabhängig von der Kameraposition sein, genauso wie die die Kamera führende Hand nicht gleichzeitig auch die tragende Hand sein darf. Denn du gehst ja nicht rückwärts vor der Person her, sondern seitlich - und das schnell. Hierfür kann das System einer echten Steadicam mit Weste und Federarm gar nicht ähnlich genug sein.

Anforderungsprofil 1 jedoch läßt sich auf folgendes Prinzip reduzieren:

Die Kamera darf nicht mit einer Hand in einer Achse mit deinen Augen gehalten werden. Mit dieser Technik gelingt noch nicht einmal ein ruhiges Standbild. Hälst du die Kamera aber mit beiden Händen und in einem gewissen (möglichst gleichbleibenden) Abstand von deinen Augen, hast du deine Arm- und Schultergelenke gewissermaßen mit der Augen- und Kameraachse synchronisiert. Da das Klempnermodell dieses leistet, funktioniert auch die Stabilisierung.

Variationen: Tragegurt der Kamera kürzer schnallen, vom Nacken aus mit beiden Händen leicht von dir wegziehen (Abstand Auge>Display etwa 30-40 cm).

Kamera auf kleinem, leichten Stativ (zusammengeklappt). Du packst das Stativ mit beiden Händen.

All dies muß auch intuitiv verstanden und geübt werden.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Naspeth
Beiträge: 4

Re: Taugt das was ? $14 Steadycam The Poor Mans Steadicam

Beitrag von Naspeth »

Hallo,

vielen Dank für die Informationen.


Stephan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02