Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Taugt das was ? $14 Steadycam The Poor Mans Steadicam



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Naspeth
Beiträge: 4

Taugt das was ? $14 Steadycam The Poor Mans Steadicam

Beitrag von Naspeth »

Hallo,
ich habe das letzte Jahr sehr viel Zeit damit verbracht Stabilisierungssysteme zu studieren. Unter anderem auch viel hier im Forum gelesen. Nach dem ich alle Infos hatte, habe ich mich drangemacht etwas in dieser Richtung nachzubauen
http://homebuiltstabilizers.com/Members ... /index.htm
Die enttäuschung war gross als ich das Ding einfach nicht ausbalanciert bekam. Das Funktionsprinzip habe ich schon verstanden. Nach weiterem suchen im Netz bin ich auf diese Seite gestossen. http://www.cs.cmu.edu/~johnny/steadycam/. Meine Frage an die Profis : Taugt das was ? Ich bin ein wenig verwirrt weil einige sagen das der Masseschwerpunkt so nah wie möglich richtung Kamera sein soll. Bei anderen habe ich gesehen, dass alles so ziemlich in der Mitte ist. Jetzt bastelt so ein Typ aus drei Wasserrohren eine konstruktion die Funktionieren soll ? Die Demovideos auf der Seite sind ja ganz nett (würde mir voll und ganz reichen). Es wäre mal ganz interessant zu wissen ob andere damit schon erfahrung gemacht haben oder ob man das Ding vergessen kann.

Vielen Dank

Stephan

PS: Wie gesagt ich bin kein Profi im Bereich Video. Aber verwackelte Videos gehen mir voll auf die Nerven und mir wird schlecht davon.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Taugt das was ? $14 Steadycam The Poor Mans Steadicam

Beitrag von Markus »

Hallo Stephan,

die 14$-Konstruktion hat nur bedingt mit einem Steadicam zu tun. Wichtige Teile eines echten Steadicams fehlen und müssen vom Operator "simuliert" werden.

Du hast Dich in der Vergangenheit intensiv mit Steadicams und deren Funktionsweise beschäftigt. Die Frage ist, warum Du die genannte Konstruktion nicht einfach anfertigst und selbst probierst, ob es für Deine Anforderungen reicht? Teuer ist es ja nicht gerade.

Zu einem Steadicam gehört entsprechendes Training und das gilt auch für die genannte Konstruktion. Wenn Du ein ruhiges Händchen hast und geschmeidiges Laufen damit lernst, kannst Du vielleicht ganz gute Aufnahmen damit machen. - Das kann Dir aber niemand prophezeien. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Axel
Beiträge: 17074

Re: Taugt das was ? $14 Steadycam The Poor Mans Steadicam

Beitrag von Axel »

Naspeth hat geschrieben: Es wäre mal ganz interessant zu wissen ob andere damit schon erfahrung gemacht haben oder ob man das Ding vergessen kann.
Salut Stephan.
Es gibt zwei Anforderungsprofile für den Amateur:
1. Standbilder und langsame, ruhige "Fahrten".
2. Schnelle "Fahrten", Treppen.

Eine Person auf einer Treppe z.B. durch eine Rückwärts"fahrt" zu verfolgen verlangt ein möglichst weitgehend von unwillkürlichen Bewegungen abgekoppeltes System, hier fällt die Klempnerlösung weg. Der Kontrollmonitor muß völlig unabhängig von der Kameraposition sein, genauso wie die die Kamera führende Hand nicht gleichzeitig auch die tragende Hand sein darf. Denn du gehst ja nicht rückwärts vor der Person her, sondern seitlich - und das schnell. Hierfür kann das System einer echten Steadicam mit Weste und Federarm gar nicht ähnlich genug sein.

Anforderungsprofil 1 jedoch läßt sich auf folgendes Prinzip reduzieren:

Die Kamera darf nicht mit einer Hand in einer Achse mit deinen Augen gehalten werden. Mit dieser Technik gelingt noch nicht einmal ein ruhiges Standbild. Hälst du die Kamera aber mit beiden Händen und in einem gewissen (möglichst gleichbleibenden) Abstand von deinen Augen, hast du deine Arm- und Schultergelenke gewissermaßen mit der Augen- und Kameraachse synchronisiert. Da das Klempnermodell dieses leistet, funktioniert auch die Stabilisierung.

Variationen: Tragegurt der Kamera kürzer schnallen, vom Nacken aus mit beiden Händen leicht von dir wegziehen (Abstand Auge>Display etwa 30-40 cm).

Kamera auf kleinem, leichten Stativ (zusammengeklappt). Du packst das Stativ mit beiden Händen.

All dies muß auch intuitiv verstanden und geübt werden.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Naspeth
Beiträge: 4

Re: Taugt das was ? $14 Steadycam The Poor Mans Steadicam

Beitrag von Naspeth »

Hallo,

vielen Dank für die Informationen.


Stephan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Mi 11:31
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Da_Michl - Mi 11:14
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 8:54
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 6:34
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von pillepalle - Mi 1:16
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15