Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Taugt das was ? $14 Steadycam The Poor Mans Steadicam



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Naspeth
Beiträge: 4

Taugt das was ? $14 Steadycam The Poor Mans Steadicam

Beitrag von Naspeth »

Hallo,
ich habe das letzte Jahr sehr viel Zeit damit verbracht Stabilisierungssysteme zu studieren. Unter anderem auch viel hier im Forum gelesen. Nach dem ich alle Infos hatte, habe ich mich drangemacht etwas in dieser Richtung nachzubauen
http://homebuiltstabilizers.com/Members ... /index.htm
Die enttäuschung war gross als ich das Ding einfach nicht ausbalanciert bekam. Das Funktionsprinzip habe ich schon verstanden. Nach weiterem suchen im Netz bin ich auf diese Seite gestossen. http://www.cs.cmu.edu/~johnny/steadycam/. Meine Frage an die Profis : Taugt das was ? Ich bin ein wenig verwirrt weil einige sagen das der Masseschwerpunkt so nah wie möglich richtung Kamera sein soll. Bei anderen habe ich gesehen, dass alles so ziemlich in der Mitte ist. Jetzt bastelt so ein Typ aus drei Wasserrohren eine konstruktion die Funktionieren soll ? Die Demovideos auf der Seite sind ja ganz nett (würde mir voll und ganz reichen). Es wäre mal ganz interessant zu wissen ob andere damit schon erfahrung gemacht haben oder ob man das Ding vergessen kann.

Vielen Dank

Stephan

PS: Wie gesagt ich bin kein Profi im Bereich Video. Aber verwackelte Videos gehen mir voll auf die Nerven und mir wird schlecht davon.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Taugt das was ? $14 Steadycam The Poor Mans Steadicam

Beitrag von Markus »

Hallo Stephan,

die 14$-Konstruktion hat nur bedingt mit einem Steadicam zu tun. Wichtige Teile eines echten Steadicams fehlen und müssen vom Operator "simuliert" werden.

Du hast Dich in der Vergangenheit intensiv mit Steadicams und deren Funktionsweise beschäftigt. Die Frage ist, warum Du die genannte Konstruktion nicht einfach anfertigst und selbst probierst, ob es für Deine Anforderungen reicht? Teuer ist es ja nicht gerade.

Zu einem Steadicam gehört entsprechendes Training und das gilt auch für die genannte Konstruktion. Wenn Du ein ruhiges Händchen hast und geschmeidiges Laufen damit lernst, kannst Du vielleicht ganz gute Aufnahmen damit machen. - Das kann Dir aber niemand prophezeien. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Axel
Beiträge: 16955

Re: Taugt das was ? $14 Steadycam The Poor Mans Steadicam

Beitrag von Axel »

Naspeth hat geschrieben: Es wäre mal ganz interessant zu wissen ob andere damit schon erfahrung gemacht haben oder ob man das Ding vergessen kann.
Salut Stephan.
Es gibt zwei Anforderungsprofile für den Amateur:
1. Standbilder und langsame, ruhige "Fahrten".
2. Schnelle "Fahrten", Treppen.

Eine Person auf einer Treppe z.B. durch eine Rückwärts"fahrt" zu verfolgen verlangt ein möglichst weitgehend von unwillkürlichen Bewegungen abgekoppeltes System, hier fällt die Klempnerlösung weg. Der Kontrollmonitor muß völlig unabhängig von der Kameraposition sein, genauso wie die die Kamera führende Hand nicht gleichzeitig auch die tragende Hand sein darf. Denn du gehst ja nicht rückwärts vor der Person her, sondern seitlich - und das schnell. Hierfür kann das System einer echten Steadicam mit Weste und Federarm gar nicht ähnlich genug sein.

Anforderungsprofil 1 jedoch läßt sich auf folgendes Prinzip reduzieren:

Die Kamera darf nicht mit einer Hand in einer Achse mit deinen Augen gehalten werden. Mit dieser Technik gelingt noch nicht einmal ein ruhiges Standbild. Hälst du die Kamera aber mit beiden Händen und in einem gewissen (möglichst gleichbleibenden) Abstand von deinen Augen, hast du deine Arm- und Schultergelenke gewissermaßen mit der Augen- und Kameraachse synchronisiert. Da das Klempnermodell dieses leistet, funktioniert auch die Stabilisierung.

Variationen: Tragegurt der Kamera kürzer schnallen, vom Nacken aus mit beiden Händen leicht von dir wegziehen (Abstand Auge>Display etwa 30-40 cm).

Kamera auf kleinem, leichten Stativ (zusammengeklappt). Du packst das Stativ mit beiden Händen.

All dies muß auch intuitiv verstanden und geübt werden.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Naspeth
Beiträge: 4

Re: Taugt das was ? $14 Steadycam The Poor Mans Steadicam

Beitrag von Naspeth »

Hallo,

vielen Dank für die Informationen.


Stephan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17