Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Taugt das was ? $14 Steadycam The Poor Mans Steadicam



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Naspeth
Beiträge: 4

Taugt das was ? $14 Steadycam The Poor Mans Steadicam

Beitrag von Naspeth »

Hallo,
ich habe das letzte Jahr sehr viel Zeit damit verbracht Stabilisierungssysteme zu studieren. Unter anderem auch viel hier im Forum gelesen. Nach dem ich alle Infos hatte, habe ich mich drangemacht etwas in dieser Richtung nachzubauen
http://homebuiltstabilizers.com/Members ... /index.htm
Die enttäuschung war gross als ich das Ding einfach nicht ausbalanciert bekam. Das Funktionsprinzip habe ich schon verstanden. Nach weiterem suchen im Netz bin ich auf diese Seite gestossen. http://www.cs.cmu.edu/~johnny/steadycam/. Meine Frage an die Profis : Taugt das was ? Ich bin ein wenig verwirrt weil einige sagen das der Masseschwerpunkt so nah wie möglich richtung Kamera sein soll. Bei anderen habe ich gesehen, dass alles so ziemlich in der Mitte ist. Jetzt bastelt so ein Typ aus drei Wasserrohren eine konstruktion die Funktionieren soll ? Die Demovideos auf der Seite sind ja ganz nett (würde mir voll und ganz reichen). Es wäre mal ganz interessant zu wissen ob andere damit schon erfahrung gemacht haben oder ob man das Ding vergessen kann.

Vielen Dank

Stephan

PS: Wie gesagt ich bin kein Profi im Bereich Video. Aber verwackelte Videos gehen mir voll auf die Nerven und mir wird schlecht davon.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Taugt das was ? $14 Steadycam The Poor Mans Steadicam

Beitrag von Markus »

Hallo Stephan,

die 14$-Konstruktion hat nur bedingt mit einem Steadicam zu tun. Wichtige Teile eines echten Steadicams fehlen und müssen vom Operator "simuliert" werden.

Du hast Dich in der Vergangenheit intensiv mit Steadicams und deren Funktionsweise beschäftigt. Die Frage ist, warum Du die genannte Konstruktion nicht einfach anfertigst und selbst probierst, ob es für Deine Anforderungen reicht? Teuer ist es ja nicht gerade.

Zu einem Steadicam gehört entsprechendes Training und das gilt auch für die genannte Konstruktion. Wenn Du ein ruhiges Händchen hast und geschmeidiges Laufen damit lernst, kannst Du vielleicht ganz gute Aufnahmen damit machen. - Das kann Dir aber niemand prophezeien. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Axel
Beiträge: 16954

Re: Taugt das was ? $14 Steadycam The Poor Mans Steadicam

Beitrag von Axel »

Naspeth hat geschrieben: Es wäre mal ganz interessant zu wissen ob andere damit schon erfahrung gemacht haben oder ob man das Ding vergessen kann.
Salut Stephan.
Es gibt zwei Anforderungsprofile für den Amateur:
1. Standbilder und langsame, ruhige "Fahrten".
2. Schnelle "Fahrten", Treppen.

Eine Person auf einer Treppe z.B. durch eine Rückwärts"fahrt" zu verfolgen verlangt ein möglichst weitgehend von unwillkürlichen Bewegungen abgekoppeltes System, hier fällt die Klempnerlösung weg. Der Kontrollmonitor muß völlig unabhängig von der Kameraposition sein, genauso wie die die Kamera führende Hand nicht gleichzeitig auch die tragende Hand sein darf. Denn du gehst ja nicht rückwärts vor der Person her, sondern seitlich - und das schnell. Hierfür kann das System einer echten Steadicam mit Weste und Federarm gar nicht ähnlich genug sein.

Anforderungsprofil 1 jedoch läßt sich auf folgendes Prinzip reduzieren:

Die Kamera darf nicht mit einer Hand in einer Achse mit deinen Augen gehalten werden. Mit dieser Technik gelingt noch nicht einmal ein ruhiges Standbild. Hälst du die Kamera aber mit beiden Händen und in einem gewissen (möglichst gleichbleibenden) Abstand von deinen Augen, hast du deine Arm- und Schultergelenke gewissermaßen mit der Augen- und Kameraachse synchronisiert. Da das Klempnermodell dieses leistet, funktioniert auch die Stabilisierung.

Variationen: Tragegurt der Kamera kürzer schnallen, vom Nacken aus mit beiden Händen leicht von dir wegziehen (Abstand Auge>Display etwa 30-40 cm).

Kamera auf kleinem, leichten Stativ (zusammengeklappt). Du packst das Stativ mit beiden Händen.

All dies muß auch intuitiv verstanden und geübt werden.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Naspeth
Beiträge: 4

Re: Taugt das was ? $14 Steadycam The Poor Mans Steadicam

Beitrag von Naspeth »

Hallo,

vielen Dank für die Informationen.


Stephan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42