snakenic
Beiträge: 175

Premiere Pro - Audiokanäle duplizieren oä.

Beitrag von snakenic »

Hallo liebe Gemeinde,

folgende Frage hätte ich und hoffe Ihr könnt mir Helfen.
Ich arbeite mit Premiere pro 1.5 und möchte zum Bsp. den rechten Audiokanal auf den linken Kanal duplizieren - geht das?
Ich meine damit nicht das aufteilen auf Monoclips! Wie das geht weis ich ist mir aber sehr umständlich und aufwendig. Ich habe jetzt Material bekommen wo auf dem linken Kanal immer der O-Ton mit Mikro aufgenommen wurde und auf dem rechten Kanal die Atmo des Kameramikros. Das heist wenn kein O-Ton aufgenommen wurde ist nur auf dem rechten Kanal Atmo aufgezeichnet worden. Wie bekomme ich das auch auf den linken Kanal. Bei Premiere 6.5 ging das nur finde ich bei 1.5 keinen Weg dazu.
Wenn das bei 1.5 nicht geht ist mir da mit 2.0 geholfen, ich trage mich sowiso mit dem Gedanken mir 2.0 zuzulegen und hätte dan einen Grund.

Danke an alle die mir hier weiterhelfen können.



soahC
Beiträge: 717

Re: Premiere Pro - Audiokanäle duplizieren oä.

Beitrag von soahC »

du könntest die ganze audiospur nochmal kopieren, dann die kanäle tauschen mit audioeffekte --> kanäle vertasuchen, und dann den einen kanal muten, z.b. mit audioeffekte --> lautstärke/ kanal. da drehst du einfach den einen kanal ganz runter.
villeicht gibts auch noch ne bessere lösung, aber so müsste es zumindest funktionieren



Axel
Beiträge: 17072

Re: Premiere Pro - Audiokanäle duplizieren oä.

Beitrag von Axel »

snakenic hat geschrieben: Ich habe jetzt Material bekommen wo auf dem linken Kanal immer der O-Ton mit Mikro aufgenommen wurde und auf dem rechten Kanal die Atmo des Kameramikros.
Salut.
Das erinnert mich an das prähistorische Super 8, wo der Originalton immer auf der linken, "großen" Magnetspur aufgezeichnet war und man für Musik die rechte Spur nehmen mußte.

Haben wirklich so wenig Premiere-Nutzer von der simplen Tatsache gehört, daß im professionellen Bereioch fast ausschließlich mit Monospuren gearbeitet wird? Daß diese meist sehr zahlreichen Spuren bei der abschließenden Audio-Mischung gepannt, d.h. mit dem Balanceregler (oder dem 3D-Panner für Surround) verteilt werden?

In einem anderen Thread schilderte ich die - wie sich herausstellte fast identische - Methode in FinalCut und wurde offenbar für verstockt und herablassend erklärt. Den Ball gebe ich hiermit zurück: Wer anstatt die Balance auf den Wert "0" zu setzen die linke Spur dupliziert, wird nie begreifen, wie man Audio gescheit abmischt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



soahC
Beiträge: 717

Re: Premiere Pro - Audiokanäle duplizieren oä.

Beitrag von soahC »

ich hab doch geschrieben dass es wahrscheinlich ne bessere möglichkeit gibt.
des is mir halt gerade so eingefallen. hätte ja auch sein können dass es für sein vorhaben vollkommen ausreicht...



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Premiere Pro - Audiokanäle duplizieren oä.

Beitrag von Uwe »

snakenic hat geschrieben:......... ist mir da mit 2.0 geholfen, ich trage mich sowiso mit dem Gedanken mir 2.0 zuzulegen und hätte dan einen Grund.
Ich hoffe, ich hab Dich jetzt nicht missverstanden. Aber in der 2er ist es ganz einfach => Clip => Audio-Optionen => Zuordnung des Quellkanals => Mono als Stereo.....
Gruss Uwe



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 1:19
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - So 22:18
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 18:31
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09