KidKiller Prod
Beiträge: 164

Anti-Aliasing in Premiere

Beitrag von KidKiller Prod »

Hi,

wenn ich in Premiere ein Video kippe, dann wird der Rand schrecklich stufig. Wie kriege ich den wieder glatt?? Falls es nicht mit Premiere geht, wäre auch ne Lösung in After Effects erfreulich :)

Vielen Dank im Voraus,
Malte



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Anti-Aliasing in Premiere

Beitrag von Wiro »

KidKiller Prod hat geschrieben:dann wird der Rand schrecklich stufig
Hallo,
wo beurteilst Du das denn? Auf dem Monitor von Premiere?
Wahrscheinlich hast Du Entwurfsqualität eingestellt. Rechtsklick auf den Monitor > Qualität > Höchste Qualität.

Die Software erzeugt beim Kippen / Drehen automatisch ein Antialiasing.
Verstärken läßt sich das noch mit dem Effekt "Weiche Kanten".
Gruss Wiro



KidKiller Prod
Beiträge: 164

Re: Anti-Aliasing in Premiere

Beitrag von KidKiller Prod »

Oh, Entschuldigung, das ist tatsächlich wahr. Da habe ich wohl zu freu gepostet, wird nicht wieder vorkommen :).
Allerdings kann ich die Einstellung zur Qualität nicht finden. Benutze Premiere 6.5

Entschuldigung nochmal,
Malte



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Anti-Aliasing in Premiere

Beitrag von Wiro »

Hallo Malte,
Entschuldigung ist nicht nötig - ist doch ein Diskussionsforum hier ;-)))

Das kleine (oder auch größer gezogene) Monitorchen des NLE eignet sich für Feinarbeiten nicht besonders, da es je nach eingestellter Größe das Bild mehr oder weniger willkürlich zusammenstaucht. Es ist also eher für einen schnellen Überblick gedacht. Für eine Feinkontrolle ist ein externer Kontrollmonitor notwendig - da sieht man genau, wie es im Endzustand aussehen wird.

Wo man bei AP 6.5 die Monitorqualität einstellt kann ich im Moment nicht sagen. 6.5 ist schon eine ganze Weile her bei mir, und ich hab diese Funktion auch nie gebraucht, da ich immer einen Kontrollmonitor angeschlossen habe. Wenn Du keinen solchen hast, dann kümmere Dich zunächst gar nicht um die Treppchen - später nach dem Herausrendern in voller DV-Qualität sind die erfahrungsgemäß automatisch verschwunden.
Gruss Wiro



Gast

Re: Anti-Aliasing in Premiere

Beitrag von Gast »

Wiro hat geschrieben: Für eine Feinkontrolle ist ein externer Kontrollmonitor notwendig - da sieht man genau, wie es im Endzustand aussehen wird.
Kann man auch der eigene TV als Kontrollmonitor benutzten?
Welcher Kontrollmonitor ist zu empfehlen?



Jörg
Beiträge: 10838

Re: Anti-Aliasing in Premiere

Beitrag von Jörg »

moin,
drück mal den kleinen Pfeil im Effekteinstellungsfenster. Dort findest Du alle Optionen zum Thema. Einfluss kann ebenso durch Verstellung der Optioneerreicht werden, die sich hinter dem Pfeil im rechten Monitorfenster befinden. Monitorfensteroptionen--> Vorschau in maximaler Größe abspielen.
So sollte es in 6.5 funktionieren.
Gruß Jörg



Markus
Beiträge: 15534

Re: Anti-Aliasing in Premiere

Beitrag von Markus »

Jörg hat geschrieben:Monitorfensteroptionen--> Vorschau in maximaler Größe abspielen.
Das ist nur nicht das gleiche wie die Darstellung auf einem separaten Kontrollmonitor (= Videomonitor = Fernseher). ;-)

Mehr dazu:
Videoaufnahmen sehen am PC-Monitor nicht gut aus
Unterschied PC- und TV-Monitor
2 Monitore + 1 Fernseher = geht das?
Herzliche Grüße
Markus



Jörg
Beiträge: 10838

Re: Anti-Aliasing in Premiere

Beitrag von Jörg »

Markus hat geschrieben: Das ist nur nicht das gleiche wie die Darstellung auf einem separaten Kontrollmonitor (= Videomonitor = Fernseher). ;-)
[/url]
Das hab ich auch nicht behauptet. Das ist eine Option im Programm die ihm erst mal weiterhilft, da ja offenbar kein Monitor vorhanden ist.... Die Frage bezog sich primär aufs Programm, nicht auf den Monitor.



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Anti-Aliasing in Premiere

Beitrag von Wiro »

Hallo Gast,
wäre schön, wenn Du Dich zu erkennen geben würdest, damit man weiß, mit welchem "Gast" man spricht.
Anonymous hat geschrieben:Kann man auch der eigene TV als Kontrollmonitor benutzten? Welcher Kontrollmonitor ist zu empfehlen?
Viele Amateure benutzen den heimischen Fernseher zur Bildkontrolle - das ist gang und gäbe.
Wenn dann die Ansprüche steigen (kalibrierte Farbkontrolle, Schärfebeurteilung usw.) kommen die Lower Class-Studiomonitore ins Spiel. Viele verwenden da den JVC TM-H150CG als Einstieg.

Wenns dann in die Profi-Upper-Class gehen soll, dann sollte man als
Normalverbraucher schon im Lotto gewonnen haben . . .
;-)))
Gruss Wiro



KidKiller Prod
Beiträge: 164

Re: Anti-Aliasing in Premiere

Beitrag von KidKiller Prod »

Hi,

soviel Trubel um dieses Thema habe ich eigentlich nicht erwartet :). Das mit der Option für die bessere Monitorqualität habe ich auch nur erfragt, weil es mich eigentlich nur interressierte :). Im Moment drehe/schneide ich nur kleinere Projekte.

Also, vielen Dank für die Unterstützung,
Malte



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 13:25
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von slashCAM - Mo 13:21
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mo 9:53
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 4:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 4:15
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - So 23:03
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24