KidKiller Prod
Beiträge: 164

Anti-Aliasing in Premiere

Beitrag von KidKiller Prod »

Hi,

wenn ich in Premiere ein Video kippe, dann wird der Rand schrecklich stufig. Wie kriege ich den wieder glatt?? Falls es nicht mit Premiere geht, wäre auch ne Lösung in After Effects erfreulich :)

Vielen Dank im Voraus,
Malte



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Anti-Aliasing in Premiere

Beitrag von Wiro »

KidKiller Prod hat geschrieben:dann wird der Rand schrecklich stufig
Hallo,
wo beurteilst Du das denn? Auf dem Monitor von Premiere?
Wahrscheinlich hast Du Entwurfsqualität eingestellt. Rechtsklick auf den Monitor > Qualität > Höchste Qualität.

Die Software erzeugt beim Kippen / Drehen automatisch ein Antialiasing.
Verstärken läßt sich das noch mit dem Effekt "Weiche Kanten".
Gruss Wiro



KidKiller Prod
Beiträge: 164

Re: Anti-Aliasing in Premiere

Beitrag von KidKiller Prod »

Oh, Entschuldigung, das ist tatsächlich wahr. Da habe ich wohl zu freu gepostet, wird nicht wieder vorkommen :).
Allerdings kann ich die Einstellung zur Qualität nicht finden. Benutze Premiere 6.5

Entschuldigung nochmal,
Malte



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Anti-Aliasing in Premiere

Beitrag von Wiro »

Hallo Malte,
Entschuldigung ist nicht nötig - ist doch ein Diskussionsforum hier ;-)))

Das kleine (oder auch größer gezogene) Monitorchen des NLE eignet sich für Feinarbeiten nicht besonders, da es je nach eingestellter Größe das Bild mehr oder weniger willkürlich zusammenstaucht. Es ist also eher für einen schnellen Überblick gedacht. Für eine Feinkontrolle ist ein externer Kontrollmonitor notwendig - da sieht man genau, wie es im Endzustand aussehen wird.

Wo man bei AP 6.5 die Monitorqualität einstellt kann ich im Moment nicht sagen. 6.5 ist schon eine ganze Weile her bei mir, und ich hab diese Funktion auch nie gebraucht, da ich immer einen Kontrollmonitor angeschlossen habe. Wenn Du keinen solchen hast, dann kümmere Dich zunächst gar nicht um die Treppchen - später nach dem Herausrendern in voller DV-Qualität sind die erfahrungsgemäß automatisch verschwunden.
Gruss Wiro



Gast

Re: Anti-Aliasing in Premiere

Beitrag von Gast »

Wiro hat geschrieben: Für eine Feinkontrolle ist ein externer Kontrollmonitor notwendig - da sieht man genau, wie es im Endzustand aussehen wird.
Kann man auch der eigene TV als Kontrollmonitor benutzten?
Welcher Kontrollmonitor ist zu empfehlen?



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Anti-Aliasing in Premiere

Beitrag von Jörg »

moin,
drück mal den kleinen Pfeil im Effekteinstellungsfenster. Dort findest Du alle Optionen zum Thema. Einfluss kann ebenso durch Verstellung der Optioneerreicht werden, die sich hinter dem Pfeil im rechten Monitorfenster befinden. Monitorfensteroptionen--> Vorschau in maximaler Größe abspielen.
So sollte es in 6.5 funktionieren.
Gruß Jörg



Markus
Beiträge: 15534

Re: Anti-Aliasing in Premiere

Beitrag von Markus »

Jörg hat geschrieben:Monitorfensteroptionen--> Vorschau in maximaler Größe abspielen.
Das ist nur nicht das gleiche wie die Darstellung auf einem separaten Kontrollmonitor (= Videomonitor = Fernseher). ;-)

Mehr dazu:
Videoaufnahmen sehen am PC-Monitor nicht gut aus
Unterschied PC- und TV-Monitor
2 Monitore + 1 Fernseher = geht das?
Herzliche Grüße
Markus



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Anti-Aliasing in Premiere

Beitrag von Jörg »

Markus hat geschrieben: Das ist nur nicht das gleiche wie die Darstellung auf einem separaten Kontrollmonitor (= Videomonitor = Fernseher). ;-)
[/url]
Das hab ich auch nicht behauptet. Das ist eine Option im Programm die ihm erst mal weiterhilft, da ja offenbar kein Monitor vorhanden ist.... Die Frage bezog sich primär aufs Programm, nicht auf den Monitor.



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Anti-Aliasing in Premiere

Beitrag von Wiro »

Hallo Gast,
wäre schön, wenn Du Dich zu erkennen geben würdest, damit man weiß, mit welchem "Gast" man spricht.
Anonymous hat geschrieben:Kann man auch der eigene TV als Kontrollmonitor benutzten? Welcher Kontrollmonitor ist zu empfehlen?
Viele Amateure benutzen den heimischen Fernseher zur Bildkontrolle - das ist gang und gäbe.
Wenn dann die Ansprüche steigen (kalibrierte Farbkontrolle, Schärfebeurteilung usw.) kommen die Lower Class-Studiomonitore ins Spiel. Viele verwenden da den JVC TM-H150CG als Einstieg.

Wenns dann in die Profi-Upper-Class gehen soll, dann sollte man als
Normalverbraucher schon im Lotto gewonnen haben . . .
;-)))
Gruss Wiro



KidKiller Prod
Beiträge: 164

Re: Anti-Aliasing in Premiere

Beitrag von KidKiller Prod »

Hi,

soviel Trubel um dieses Thema habe ich eigentlich nicht erwartet :). Das mit der Option für die bessere Monitorqualität habe ich auch nur erfragt, weil es mich eigentlich nur interressierte :). Im Moment drehe/schneide ich nur kleinere Projekte.

Also, vielen Dank für die Unterstützung,
Malte



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45