Kameras Allgemein Forum



MiniDV- oder doch lieber DVD-Camcorder? Laufwerksgeräusch?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Stefan77
Beiträge: 4

MiniDV- oder doch lieber DVD-Camcorder? Laufwerksgeräusch?

Beitrag von Stefan77 »

Hallo

Möchte mir gerne einen Camcorder zulegen. Es sollte erst ein DVD-Camcorder werden, aber nach vielen stöbern & lesen hier im Forum soll es doch nun ein MiniDV Camcorder werden.

Habe nun noch eine Frage dazu. Der Nachteil von MiniDV mit dem Laufwerksgeräusch beschäftigt mich noch ein wenig...
Mein Bekannter hat einen MIniDV Camcorder, und das Laufwerksgeräusch hört man schon ziemlich "gut"... Das wäre für mich wieder ein Grund zur DVD zu greifen.

Meine Frage dazu: Wie sieht es mit den Aktuellen Geräten aus? Ist es dort auch so schlimm? Oder gibt es evtl. einen "König" im MiniDV Bereich der dieses Problem nicht hat??? (Speziel von SONY, da ich ein Gerät mir Super-Night-Shot haben möchte)...

Danke für jeden TIP!

Gruss, Stefan



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Kleine Frage... (DVD - MiniDV)

Beitrag von Schleichmichel »

Hört man denn die DVD-Laufwerke etwa nicht? Aber selbst, wenn nicht...ein DVD-Laufwerk halte ich nicht für eine gute Investition.

Je nachdem, wie ambitioniert man an das Camcorderwesen rangeht, sollte man überlegen, ob der Ton unbedingt aus der gleichen Richtung aufgenommen werden muss, wie das Bild. Ein externes Mikro erweist sich auch für den Hobbyfilmer als ein sehr nützliches Utensil, auch wenn die Kamera keine manuelle Eingangspegelung erlaubt (man muss sich ja nicht auf die Kamera als Tonaufnahmegerät beschränken).



Markus
Beiträge: 15534

Re: MiniDV- oder doch lieber DVD-Camcorder? Laufwerksgeräusch?

Beitrag von Markus »

Stefan77 hat geschrieben:Meine Frage dazu: Wie sieht es mit den Aktuellen Geräten aus? Ist es dort auch so schlimm? Oder gibt es evtl. einen "König" im MiniDV Bereich der dieses Problem nicht hat???
Hallo Stefan,

nicht jeder Consumer-Camcorder hat ein Problem mit Laufwerksgeräuschen (sog. Körperschall). Das ist ein typisches Problem der Miniaturisierung (Mikrofon und Laufwerk rücken näher zusammen) und des Geiz-ist-Geil-Preisdrucks (Geräuschdämmung wird schlechter).

Wenn Du Dir beispielsweise mal die Sony VX2100 anschaust, wirst Du feststellen, dass das Mikrofon deutlich außerhalb des Gehäuses und weit weg vom Laufwerk sitzt. Wenn Du den König im Consumer-MiniDV-Lager suchst, käme dieser Camcorder sicher in die engere Wahl.
Stefan77 hat geschrieben:(Speziel von SONY, da ich ein Gerät mir Super-Night-Shot haben möchte)...
Nachtaufnahme-Modi sind Gimmicks, die sicher zum Spielen einladen, doch weder dem ambitionierten Videofilmer noch dem Profi etwas nützen. Ernsthafte Consumer- sowie Profigeräte haben so etwas nicht. Dort bedient man sich geeigneter Videoleuchten. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Stefan77
Beiträge: 4

Re: MiniDV- oder doch lieber DVD-Camcorder? Laufwerksgeräusch?

Beitrag von Stefan77 »

Markus hat geschrieben:
Wenn Du den König im Consumer-MiniDV-Lager suchst, käme dieser Camcorder sicher in die engere Wahl....
Wenn die Cam und die 500€ kosten würde auf jeden Fall! ;-)
Markus hat geschrieben:
Nachtaufnahme-Modi sind Gimmicks, die sicher zum Spielen einladen, doch weder dem ambitionierten Videofilmer noch dem Profi etwas nützen. Ernsthafte Consumer- sowie Profigeräte haben so etwas nicht. Dort bedient man sich geeigneter Videoleuchten. ;-)
Eine Videoleuchte ist aber nicht so Optimal bei einem schlafenden Baby. Dachte mit der SONY geht sowas ja bei absoluter Dunkelheit.


Ich bin im Moment mit der SONY DCR-HC94E am liebäugeln... Sieht doch kann gut aus für ca. 550€.

Oder seht Ihr irgendwelche grvierenden Nachteile bzw. hättet eine Alternative für den Preis?!

LINK ZUR CAM:

http://www.sony.de/view/ShowProduct.act ... CAM+MiniDV

Gruss, Stefan



Markus
Beiträge: 15534

Re: MiniDV- oder doch lieber DVD-Camcorder? Laufwerksgeräusch?

Beitrag von Markus »

Stefan77 hat geschrieben:Wenn die Cam und die 500€ kosten würde auf jeden Fall! ;-)
Ja, doch... die letzten drei Ziffern des Kaufpreises sind eine 5 mit zwei Nullen. ;-)

Doch auch eine VX2100 filmt nicht mehr bei absoluter Dunkelheit. Was Du brauchst ist ein Camcorder mit NightShot, wobei natürlich die NightShot-typischen Einschränkungen (grünes Bild, etc.) gelten.
Herzliche Grüße
Markus



Stefan77
Beiträge: 4

Re: MiniDV- oder doch lieber DVD-Camcorder? Laufwerksgeräusch?

Beitrag von Stefan77 »

Stefan77 hat geschrieben:
LINK ZUR CAM:

http://www.sony.de/view/ShowProduct.act ... CAM+MiniDV

Gruss, Stefan
Wie sieht´s denn nun mit der Cam aus? Asoluter Fehlkauf, oder Preis/Leistung schon OK?



Markus
Beiträge: 15534

Re: MiniDV- oder doch lieber DVD-Camcorder? Laufwerksgeräusch?

Beitrag von Markus »

Sorry, Camcorder wie dieser sind nicht mein Fachgebiet. Vielleicht meldet sich noch jemand anders dazu...
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mi 23:13
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:29
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:04
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Mi 21:27
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von vladi - Mi 19:16
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08