moojoo

Erfahrungsbericht lokale "Fachhändler"

Beitrag von moojoo »

Hallo zusammen,

nachdem ich mich nun insgesamt zwei Jahre (da war auch viel "liebäugeln" dabei *g*) mit dem Kauf eines Camcorders beschäftigt habe, wollte ich hier kurz mal meine Erfahrungen mit den lokalen Fachhändlern aus der Gegend schildern.

Da war zum Beispiel der Radio- und Fernsehladen bei dem ich auch meinen Fernseher gekauft habe. Der hat mir auf meine Frage nach einem Camcorder ein paar - damals noch recht lumpige - Panasonic-Modelle genannt (er hatte nur ein einziges Anschauungsmodell) und sich anschließend die Blöße gegeben, dass er auch nicht genau weiß worauf es bei den Cams wirklich ankommt. Außerdem hat er die ganze Zeit gejammert, dass ja alle Kunden sich bei ihm beraten lassen nur um dann sonstwo im Netz zu bestellen. Naja, so motiviert er mich jedenfalls nicht, bei ihm zu kaufen.

Der nächste Händler, ein relativ guter Fotoladen, hat mich beim ersten mal sehr gut beraten. Und obwohl die damalige Favoritencam fast 100,- Euro teurer war als im Netz hätte ich sie fast dort gekauft. Jedoch hab ich den Kauf erstmal noch verschoben. Vor kurzem war ich wieder dort, aber leider war der Mitarbeiter von damals nicht mehr da. Und der neue hat mich mit seiner Stümperei einfach nur wütend gemacht. Dem war es völlig egal, welches Modell, welcher Hersteller und überhaupt bauen die ja alle gute Cams. Dazu hat er mir noch ein aktuelles Panasonic-Prospekt von 2005 (!) in die Hand gedrückt... das war's dann.

Der letzte Fotoladen (eigentlich eine bekannte Kette) hat den Vogel gar abgeschossen. Null Beratung sondern nur 15 Katalogseiten mit den aktuellen Modellen verschiedener Hersteller. Keine Ahnung vom Unterschied der verschiedenen CCD-Systeme und schon gar nicht von den Aufnahmemedien, geschweige denn von der Weiterverarbeitung auf dem PC. Puh...

Auf meiner suche habe ich auch den größeren Elektronikmärkten eine Chance gegeben. Wenigstens kann man sich viele Modelle dort live anschauen. Das ist wohl noch der größte Vorteil. Aber auch hier war der Beratungsfaktor eine ähnliche 0 (Null) wie bei den kleinen Fachhändlern.

Ich frage mich nur: wenn sich die Fachhändler über die starke Konkurrenz aus dem Internet beschweren, warum tun sie dann nichts dagegen? Ich kenne viele Leute - mich eingeschlossen, die würden für eine gute Beratung auch mal ein paar Euro mehr ausgeben. Aber so...

Solche und ähnliche Erfahrungen habe ich übrigens schon zu hauf gemacht. Selbst beim Autokauf wusste ich vorher aus dem Internet mehr über das Auto als der Verkäufer selbst (bzw. der Kundenbetreuer, der mir in Wolfsburg das Auto übergeben hat). Echt schlimm sowas...

Viele Grüße
moojoo



Jan
Beiträge: 10101

Re: Erfahrungsbericht lokale "Fachhändler"

Beitrag von Jan »

Ja das ist so ein Problem mit der Beratung, kannst ja überall reinfallen.
Ich kenne ja meine Kollegen (Saturn & Media Markt) aber auch Fachgeschäftsangestellte, ich hab ja auch 1993 in einem Fachgeschäft gelernt.

Bei den Fachgeschäftsangestellten ist mir aufgefallen, sie sind meist ein wenig älter, haben ein teilweise super Fachkenntnisse mit Super 8 / Hi8 teilweise noch MiniDV, aber bei DVD / SD / HDV sind viele ein wenig ratlos.

Ja meine Kette hab ich ja schon oft verteidigt, aber gestern hat wieder ein Kollege von einem anderen Münchener Saturn den Vogel abgeschossen, er behauptete zu meinem Kunden " mit dem DVD Camcorder können sie super den Film bearbeiten", er hat nicht gesagt (gewusst ?) das das Orginalprogramm bei der VDR 250 / 300 nur DVD Ram´s akzeptiert und keine DVD -R / - RW und das es im Moment eigentlich nur 2 bekannte bezahlbare Programme 50-100 € ( Pinnacle Studio 10 Plus / Magix 2006/2007) gibt und die sind grade erst erschienen, bei vielen älteren Programmen gibts Probleme mit dem AC3 Sound oder wie bei mir mit einem teilweise überspielten Film.


Nagut zu Medianern muss ich sagen, der Ein oder Andere weiss schon mehr als er am Anfang zugibt, Media Markt ist Nummer 1 Anlaufstelle der Internet Kunden, das heisst lange intensive Beratung und dann die 50-100 € beim IT Kauf sparen ist schon Tatsache, dumm ist nur wie bei mir zuletzt, ich habe einen Kunden wirklich 1 3/4 h durch die 800 € klasse gelots, 2 Wochen später kam er mit der Cam (nicht bei mir gekauft - obwohl ich sie vorätig hatte) und wollte Akku / Taschen Beratung.

So mancher Verkäufer macht deshalb meist eine eher knappe Beratung, und geht beim wirklichem Kauf besser auf das Modell ein.

Wie sehr Preise ziehen habe ich die letzten Wochen gesehen, Saturn München hatte 20% auf alle Sony und Panasonic - da gabs in etwa den 8x Umsatz und wirklich jeder interessierte der sich beraten lassen hat, ging mit Kamera raus.

Noch mal zur Frage selbst so die Nummer 1 Beratung meiner Stadt München "Foto-Video Sauter" wird nicht immer gelobt, Grund Nummer 1 es gibt für jeden Bereich 1-2 Verkäufer ( von 20-30) die sich in dem Bereich was man wissen will auskennen - das heisst man muss warten, und die dann meist im Allgemeinen ein Top Wissen haben, aber so bald die neue / aktuelle Technik ( Bsp DVD Camcorder) angesprochen und tiefer gegangen wird, dort manchmal auch ihre Lücken haben.

Welche Stadt interessiert dich ?

LG
Jan



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Erfahrungsbericht lokale "Fachhändler"

Beitrag von Stefan »

Heutzutage können sich viele Kunden in beliebiger Tiefe über die Produktpalette informieren.

Der Kunde kann technische Daten und Handbücher vom Hersteller downloaden. Er kann Heftchen schmöckern und Testberichte verschlingen. Er kann Userforen abklappern und Erfahrungsberichte anfordern. Er kann Geizhals aufrufen und den günstigsten Preis suchen.

Dann steht er letztendlich nach all dem auch mal vor dem Verkäufer.

Was soll der Verkäufer denn noch dazutun? Ich würde bei der Vielzahl der Produkte gar nicht erwarten, all die obigen Infos nochmal zu bekommen.

Das kann sich nur ein Laden leisten, der nur 2-3 handausgesuchte Modelle verkauft. Macht aber auch kaum keiner, weil dem Kunden dann das Angebot/die Auswahl fehlt.

Oder andersrum, genau das machen die Internetläden... eine Palette begehrte XYZs ordern und mit gerade ausreichender Gewinnmarge übers Netz verhöckern.

Mir wäre im Laden wichtig, ob es beim herausgekuckten Modell Rückläufer gegeben hat oder was die Kunden nach ein paar Wochen Gebrauch meinten. Ob es Bundles gibt, mit denen ich meinen Bedarf abdecken kann. Ob es für den Fall der Fälle bei einer Reparatur ein Ersatzgerät gibt. Ob er eine Werkstatt hat. Ob ich als finale Kaufentscheidung die Kamera ggf. mal zur Ansicht bekommen kann. Ob mir generell etwas an der Existenz dieses Ladens liegt, weil ich vielleicht andere Produkte häufiger dort kaufe.

Und last but not least möchte ich demjenigen in die Augen schauen, dem ich meine angesparten Euronen in die Hand drücke.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Erfahrungsbericht lokale "Fachhändler"

Beitrag von Nightfly! »

Stefan hat geschrieben:...
Und last but not least möchte ich demjenigen in die Augen schauen, dem ich meine angesparten Euronen in die Hand drücke.
...
Aber das ist doch dann die nette Dame an der Kasse, oder?

Ich muss JAN zustimmen, es gibt meist in jeder Abteilung jemanden der sich auskennt. Bei dem S. bei mir ist das zumindest so. Im Zweifelsfall kann man da im direkten Gespräch wirklich nochmal gut Dinge klären.

Nightfly!



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Erfahrungsbericht lokale "Fachhändler"

Beitrag von Stefan »

"Aber das ist doch dann die nette Dame an der Kasse, oder?"

Die kann sich mein Fachhändler leider nicht mehr leisten. Der steht selbst an der Kasse ;-(

Viel Glück
Der dicke Stefan



Axel
Beiträge: 16954

Re: Erfahrungsbericht lokale "Fachhändler"

Beitrag von Axel »

Auf meiner Straße ist das alteingesessene Foto Koch Hauptgeschäft (heute in erster Linie ein Internet-Versandhaus). Die Beratung ist engagiert und freundlich. Ich kenne alle mit Namen, und wenn ich am späten Vormittag (Flaute) komme, darf ich testen und experimentieren, soviel ich will. Ich schleppe auch andere immer wieder mal als Kunden an.

Aber: Wenn ich eine Beratung zu Fernseh- und DVD-Technik benötige, gehe ich zum großen Saturn. So gut kann keine hausinterne Schulung durch Infoblätter oder Kurzseminare sein, daß die meisten Verkäufer ohnehin alles wissen und sogar, wenn sie nicht sicher sind, dies zugeben und sich selbst erst informieren. Da hat sich in den letzten Jahren was getan.

Wenn ich dann weiß, was ich will, gehe ich - Geiz ist geil! - wieder zurück zu Foto Koch, wo dieselben Artikel meist deutlich günstiger sind.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



moojoo

Re: Erfahrungsbericht lokale "Fachhändler"

Beitrag von moojoo »

Hallo zusammen,

zum Beitrag von Stefan möchte ich nochwas anmerken: freilich können viele Kunden alle Infos aus dem Netz ziehen und auch ich mache das so. Ich gehe ja auch nicht unvorbereitet in Ladengeschäft. Aber wenn ich dort dann feststellen muss, dass die Verkäufer nicht mal im geringsten mit der Materie vertraut sind, dann haut's mir schon den Vogel raus.

Ein Beispiel: in dem einen Laden hat der junge Mann mir als einziges Auswahlkriterium für einen Camcorder die Zoomstärke genannt. Alles andere sei "bei den meisten Herstellern in diesem Preissegment sowieso gleich". Das ist schon böse oder?

Ich erwarte ja nicht, dass sich die Leute bis ins kleinste Detail mit jeder Cam auskennen (sie sollten zumindest wissen, wo sie Detailinformationen her bekommen). Aber eine Grundberatung à la "welche Cam ist die richtige für mich" sollten selbst die "faulsten" Verkäufer drauf haben.

Ich muss dazu sagen, ich komme aus der Kulmbacher Gegend. Im Vergleich zu München oder Nürnberg ist das natürlich eher die ländliche Region. Nichtsdestotrotz, die Anforderungen an einen lokalen Händler sind die gleichen...

Grüße
moojoo



Axel
Beiträge: 16954

Re: Erfahrungsbericht lokale "Fachhändler"

Beitrag von Axel »

moojoo hat geschrieben:Ein Beispiel: in dem einen Laden hat der junge Mann mir als einziges Auswahlkriterium für einen Camcorder die Zoomstärke genannt. Alles andere sei "bei den meisten Herstellern in diesem Preissegment sowieso gleich". Das ist schon böse oder?
Vor gut einem Jahr bei Saturn auf der Suche nach einem guten progressiv-fähigen DVD-Player für die Firma. Der Verkäufer (forsch, Düsseldorfer Slang): Jo, wat sollich sagen? So´n Progressiefe Scan is schon jut bei `ne Fernbedienung.

Selbe Filiale, ein Jahr später. Neuer Player für mich selbst ist fällig. Verkäufer (freundlich, ruhig): Welchen Fernseher haben Sie? Welche Eingänge? Haben Sie einen Surround-Receiver oder sowas? Wir können ja mal ein paar anschließen, damit Sie die Unterschiede selbst sehen.

Wenn eines Tages Ärzte so gut ausgebildet sind, werden wir alle freiwillig Privatpatienten. Die heutigen Diagnosen und darauf fußenden Therapien haben beängstigende Parallelen zu Zoom und Fernbedienung.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Erfahrungsbericht lokale "Fachhändler"

Beitrag von Schleichmichel »

Wenn ich Verkäufer bei Saturn wäre, müsste ich alle Interessenten nach Hause schicken :D

Ich dachte bis zu einem Erlebniss bei Gravis auch, dass ich lieber persönlich mit Verkäufern zu tun habe, auch wenns mal ein wenig mehr kostet.

Dort bin ich mal mit der Frage aufgeschlagen, ob die mir das Apple FinalCut Studiobundle zu dem Studenten-Preis aus dem Applestore für mich (Student) besorgen könnten.
Erstmal kannte der Herr dieses Paket gar nicht (nicht weiter schlimm), aber er wolle sich informieren und dann anrufen.

1 Woche später klingelte das Telefon und er teilte mir mit, dass er bei einem anderen Anbieter das Bundle für 500€ mehr als den besagten Preis anbieten könne, was ich dann natürlich ablehnen musste. Was ich dann sluschen musste, oh meine Droogies, waren ganz horrorschau wüste Beschimpfungen von diesem stari Veck!

Seither mache ich einen gewissen Bogen um Gravis-Münster.


Ich mag eher die Läden, die eigentlich keine sind. Wo man dann zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch erstmal einen wirklich guten Kaffee bekommt und dann in einem Vorführstudio mit Schärfentestbildern, Farbtafeln, Scheinwerfern und allem Zipp und Zapp ein neu erschienenes Modell ganz unverbindlich testen kann. Auch, wenn man dort noch nie etwas grösseres gekauft hat, sondern höchstens gemietet.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Jott - Mo 11:15
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» KI: The Unfinished Film
von ruessel - Mo 10:42
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51