DjDino (Toth Dominik)

Canon MVX40/durchaus ihren Preis wert

Beitrag von DjDino (Toth Dominik) »

Sehr gutes Gerät mit guter Bildqualität vorallem dank RGB-Primärfarbfilter (aus Canons PowerShot übernommen) und Digic-DV-Prozessor, fast schon bisi semiprofi wirkt es auf dem Fernseher dann betrachtet, natürlich und weich wirkende Konturen aber dabei scharf.Meiner Ansicht nach bildqualitativ eine ernsthafte Konkurrenz zu manch anderen 3CCD-Consumer-Camcordern (die 3CCD-Qualität kann es technisch bedingt natürlich nicht ganz erreichen doch denke ich das beim Thema RGB-Primärfarbfilter versus 3CCD bei Consumer-Cams schon weit vorher andere Faktoren wie z.b. Optik und Signalprozessor den Flaschenhals machen oder anders gesagt eher nur echte Profigeräte auch das optikmässige und bildaufbereitungstechnische Potential haben insbesondere 3CCD voll auszuschöpfen)

Die Videos der MVX40 wirken auch ausreichend kontraststark, die Blende reagiert etwas träge aber nicht so das es wirklich stören könnte.Auch bei maximalen Zoom sind keinerlei oder sonstige Farbsäume,Vignetierung,etc. zu merken, man merkt das Canon auch viele Jahrzente Erfahrung in der eigenen Optikfertigung hat.

Der automatische Weisabgleich funktioniert sehr gut, mir sind bis jetzt keine auffälligen blau/rot,etc.-Stiche aufgefallen.Kunstlicht macht praktisch keine Probleme.
Die Laufwerksgeräusche sind eher gering (Canon-unüblich?!) , im Vergleich zu meiner vorigen JVC GR-DF540 jedenfalls ein Traum.Sie sind jedenfalls leise genug um sie mit Videobearbeitungsprogrammen bis zur Gänze rauszufiltern b.z.w. bis sie im (recht geringem) Rauschen untergehen.

Der etwas zu streng justierte Rauschfilter führt allerdings manchmal zu den bekannten, zittrigen Doppelkonturen allerdings nur bei wirklich sehr wenig Licht, dafür arbeitet er sehr gut.Bei nur F1.8-Optik und dazu die hohe 2MPixel-Anzahl des dadurch lichtschwächeren Sensors (trotz 1/3,4") ist ein so starker Rauschfilter aber wohl einfach nötig.

Manueller Zoomring in der Preisklasse ebenfalls ein dickes Plus (Mein beliebtes Beispiel : Ich will Tiere im Zoo durch einen Zaun filmen, der Autofokus stellt aber stur nur den Zaun scharf und nicht das dahinter, da ist eine gut bedienbare, manuelle Scharfstellung sehr hilfreich)
Allerdings ist eine Scharfstellung ohne S/W-Sucher nicht so leicht (Display und Farbsucher aufgrund geringerer Auflösung für Schärfeeinschätzung bekannter massen nicht so ganz ausreichend) - am ehesten klapt das da noch mit dem Display zur Schärfekontrolle.Etwas blöd vielleicht das die Fokus-Taste (um auf manuellen Fokus zu umzustellen) links-seitlich-oben positioniert ist, so ist man nicht so schnell wenn in der Hektik manuelle Fokusierung mal angesagt ist, eine Erreichbarkeit per kameraführender Hand oder näher am Fokusring wäre da wohl besser.

Leider etwas schwer das Gerät, sehr gute Qualität der Fotos (eher unüblich für Camcorder mit Fotofunktion) vorallem dank Digic-DV-Prozessor welcher die Sensordaten getrennt für Video und Fotofunktion aufbereitet.Die Qualität der Bilder ist von echten Digitalkameras kaum noch zu unterscheiden (meine vorige JVC GR-DF540 machte dagegen viel, viel schlechtere Bilder) , der eingebaute Blitz ist dabei auch nicht schlecht, führt aber leider zu Schatten im Bild wenn ein zu breiter Objektivvorsatz (z.b. Weitwinkel) verwendet wird.Dank USB 2.0-HighSpeed läuft die Übertragung der Bilder auch schnell.

Die Shutter-Speed sollte man im Menü unbedingt manuell auf 50 festsetzen b.z.w. im TV50-Modus filmen, dann klapts auch noch besser mit Bewegungsunschärfen bei wenig Licht.

Etwas zuviel Farbsättigung produziert sie, sollte man besser mit Software nachbearbeiten bevor man es auf DVD geben will.

Speziell zum Thema LowLight : Wegen den vielen Sensorpixeln und F1.8-Optik natürlich nicht unbedingt eine Stärke der Cam, das bild wird also schneller etwas zu dunkel bei "Tischlampenfilmchen" (in Videobearbeitungs aufhellen mit z.b. Gamma-Filter empfohlen).Allerdings fällt auf das es trotzdem sehr scharf bleibt ! (was bei einigen 3CCD-Panas in der Preisklasse bie LowLight nicht ganz so ist, die werden schneller unschärfer)

Zum Glück hat die MVX40 aber einen Videoschuh für Videoleuchten.(intelligenter Videoschuh aber erst bei der MVX45i)

Bei Tageslicht sind die Aufnahmen wirklich excellent.Die sauberen, natürlichen Konturen begeistern mich vorallem, vorallem das hier auch kontrastreiche Übergänge wie z.b. strahlender Himmel zu Hügeln keinerlei Probleme machen, hier hate ich mit der JVC GR-DF540 etwas Probleme.
Die Farben wirken dank RGB-Primärfilter sehr natürlich und sauber voneinander abgegerenzt.Wenn ich hier die Ergebnisse mit jenen von Consumer-3CCD (den Pana-NV-GS280-Aufnahmen eines mir Bekannten) verlgeiche finde ich die meinigen etwas besser, nämlich einfach natürlicher, die des Bekannten wirken nur scheinbar etwas schärfer doch wirkt diese Schärfe nicht so normal/künstlicher (nehme an eher durch stärker justierten Schärfefilter in der Cam erzwungen)

Das Handling der Cam ist gut, sie legt gut in der Hand (Schwerpunkt sehr mittig). Drehrad für die Hauptfunktionen und die Aufnahmetaste sind mit dem Daumen gut erreichbar und der Umschalter für Video oder Fotomodus ist mit dem Zeigefinger auch gut zu erreichen.Wie leider immer öfter sind auch hier die Tasten für Menüführung,Play,Stop,spulen,u.s.w. hinter der Displayklappe versteckt (blöder Trend).Ärgerlich : Das Up/Down-Rad für die Menüführung ist hinter dem Display, ist das Display leicht nach oben gedreht kommt man gar nicht dazu und man muss sich die Position dieses Rades schon gut merken um die Menüführung disbezüglich auch blind zu meistern, nach par Wochen hat man das aber intus.Das Gewicht der Cam ist halt nur etwas viel, mit Akku kommt man da schnell auf 600gr.(muss aber wohl dazusagen das ich eher von schwacher Statur bin, welche mit stärkeren Armen dürfte das egal sein) Einer allzu zierlichen Dame mit 5cm-Durchmesser-Armen sollte man es aber besser nicht zu lange geben.

Sehr erfreulich der Mikrofon und Kopfhöreranschluss (ist ja bei Consumercams nicht überall selbstverständlich), etwas blöd aber das der Mikroeingang so nahe am Laufwerksdeckel plaziert ist sodas man bei Verwendung etwas dickerer Klinkenstecker diesen immer erst zuerst abstecken muss bevor man die Kassette reingeben/rausnehmen kann.
Mit etwas Ausdauer konnte ich allerdings einen genügend schlanken Klinkenstecker finden womit dieses Problem nicht mehr ist.

Immer schön wenn ein Consumer-Camcorder ein Filtergewinde für Weitwinkelobjektive&Co hat (MVX40 : 46mm), da beist man bei der Canon MV-Serie ins Leere.

Der mitgeliferte Akku hält bei Displayeinsatz+Daueraufnahme+ab und zu Zoombetätigung laut meinem Test übrigens nur etwa 40min, ein stärkerer ist also wohl Pflicht.

Der optische Bildstabilisator arbeitet sehr gut, für mich der Hauptgrund nicht die MVX20/25 zu nehmen (hat nur digitalen) sondern die 40er.Vorallem reagiert der optische nicht so sprunghaft und kostet 0 Pixel.

Der Autofokus funktioniert im Grossen und Ganzen gut, braucht allerdings bei intensiven und schnellem Zoom manchmal etwas auffällig-länger scharf zu stellen, trotzdem um Meilen besser als der AF der disbezüglich manch leidgeplagten JVC-Cams.

Der einfache Shutter-Nachtsichtmodus liefert dementsprächend zittrige Ergebnisse, arbeitet dafür aber aber recht rauschfrei.

Die Tonqualität ist sehr gut und wiegesagt auch von den Laufwerksgeräuschen her akzeptabel, die hohen Frequenzen könnten etwas dominanter sein aber wer richtig guten Ton will wird sich wohl onehin ein externes Mikrofon besorgen.

Ich finde der Camcorder ist sein Geld wert, in einigen Shops ist er derzeit scheinbar schon ab ~ 370 Euro zu haben ( Beispiel ) - für das was das Gerät kann (vorallem da mit optischen Bildstabilisator) ein doch echt gutes Preis-Leistungsverhältniss.

Wer darüber hinaus noch intelligenten Zubehörschuh,DV-IN und 14x statt 10x-Zoom möchte, für den gibt es die MVX45i.

Abschliessend darf ich mir hoffentlich noch erlauben auf diesen Link zu verweisen wo sich einige Testbilder/Testcharts zu der MVX40 finden welche auch meine Erfahrungen eigentlich 1:1 bestätigen : Link

Technische Daten MVX40/45i

Zusammenfassend das meiner Meinung nach wichtigste :


+ Für einen 1Chiper sehr schöne Bildqualität, scharf und vorallem natürliche Farben und Konturen (Consumer-3CCD-Nivou?)
+ Gut arbeitender automatischer Weissabgleich.
+ "Für ein Canon-Gerät" durchaus akzeptables Hintergrund-Laufwerksgeräusch
+ Gute Anschlussmöglichkeiten (Mikro,Kopfhörer,Zubehörschuh)
+ Für die Preisklasse günstig zusätzlich optischer Bildstabilisator
+ Wenig Bildrauschen und gute Schärfe auch bei LowLight
+ akzeptabler Autofokus
+ Manueller Zoomring (wenn auch nicht so effektiv wegen fehlendem S/W-Sucher)
+ Hauptschalter und Zoom-Funktion beim Filmen gut erreichbar.
+ Objektivgewinde vorhanden
+ Allgemein gutes Preis-Leistungsverhältniss.


- Etwas lichtschwach, recht dunkel bei z.b. Kerzenlichtaufnahmen (dafür eben wiederum sehr scharf beibend und rauscharm)
- Streng jsutierter Rauschfilter führt zu leichten Doppelkonturen (jedoch nur bei extremen LowLight)
- Ein wenig zu viel Farbsättigung
- Mikrofonanschluss möglicherweise problematisch (Kasettenfach im Weg)
- Etwas schwer (liegt aber vom Schwerpunkt her gut in der Hand)
- Menüführung etwas umständlich (Up/Down-Rad hinter dem Display)
- Audioqualität gut aber hohe Frequenzen ein bischen lasch
- Nachtsichtmodus zittrig (Shutter eben...)


LG



DjDino (Toth Dominik)

Re: Canon MVX40/durchaus ihren Preis wert

Beitrag von DjDino (Toth Dominik) »

DjDino (Toth Dominik) hat geschrieben:...Manueller Zoomring in der Preisklasse ebenfalls ein dickes Plus...
+ Manueller Zoomring (wenn auch nicht so effektiv wegen fehlendem S/W-Sucher)
Gemeint ist hier natürlich der FOKUSRING, sorry !



Jan
Beiträge: 10118

Re: Canon MVX40/durchaus ihren Preis wert

Beitrag von Jan »

Schöner Praxis Test, fleißig fleißig....

Ja es gibt auch noch andere gute Kameras ausser Sony & Panasonic, leider ist selbst MVX 45i jetzt ausgelaufen, mal schauen was kommt...


LG
Jan



DjDino (Toth Dominik)

Österreicher aufgepasst - MVX40 sehr günstig bei Saturn !

Beitrag von DjDino (Toth Dominik) »

@Jan Danke !

Bei SATURN gibt es die seit gestern um wirklich extrem günstige 479 Euro :
http://produkte.www.saturn.at/saturn/ap ... ha&KS1=mvx 40&TRX=1&UL=3&CAT=N00.&JSESSIONID=E2RH7zQo2csE6xfT4oxU4EDecIv2Bj2xKLeDmOaarjw11euzzbiu!-1241679563!produkte.www.saturn.at!7901!7902!1153306951553



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Mo 14:04
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Frankenstein
von Darth Schneider - Mo 13:15
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Mo 12:42
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von rudi - Mo 12:26
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - So 23:59
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42