Postproduktion allgemein Forum



Störgeräusch entfernen [Adobe Premiere Pro]



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
J.

Störgeräusch entfernen [Adobe Premiere Pro]

Beitrag von J. »

Guten Tag !


Ich hab ein Problem mit dem ich leider bis jetzt noch nie zu tun hatte , und zwar :
Ich wurde letztens gefragt um ein Konzert mitzufilmen. Hab ich auch alles gemacht , u.a. noch vor dem Konzert die sound-regler auf meiner XM2 vernünftig eingestellt , jedoch ist es jetzt so , nachdem ich das Video auf den PC aufgenommen habe , dass ich gemerkt habe , dass der Bass so stark war dass ich jedes mal wenn der Bassist anschlägt ein dumpfes surren im Video habe ( entweder Surren oder knacksen) .

Jetzt wollte ich wissen ob es eine möglichkeit in Premiere gibt diesen Effekt zu entfernen oder wenigstens zu minimieren , da es auf dauer doch etwas störend ist. Ich habe bis jetzt nicht so viel dran rumgespielt, da ich bis jetzt nie wirklich mit Sound-Problemen zu kämpfen hatte.


Dank' im Voraus für eine Antwort !



Gast1

Re: Störgeräusch entfernen [Adobe Premiere Pro]

Beitrag von Gast1 »

Ist vermutlich schwierig, wenn nicht gar unmöglich. Premieres Filter allein reichen vermutlich nicht.

Schau dir mal diese Seite an: http://www.videoclub-ahrweiler.de/2cooltip.htm
Und dort besonders den Abschnitt Rauschen oder Netzbrummen entfernen. Die gleiche Methode kannst du vielleicht auf dein Problem anwenden.
Cool Edit heisst übrigens heute Adobe Audition, würde mich nicht wundern, wenn es das als Trial gibt.



steveb
Beiträge: 2371

Re: Störgeräusch entfernen [Adobe Premiere Pro]

Beitrag von steveb »

keine chance...wenn es ertsmal übersteuert ist oder sog. clippingeffekte vorliegen, ist die Aufnahme versaut...sorry.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Störgeräusch entfernen [Adobe Premiere Pro]

Beitrag von Debonnaire »

"Rauschen" und "Netzbrummen" zu entfernen ist z.B. mit Adobe Audition kein Problem, weil es etwas "Regelmässiges" ist. Das Programm kann die Signatur des Störgeräusches analysieren und sie dann im gesamten Soundclip wegfiltern. Funktioniert perfekt!

Mit einem Übersteuern oder kurzen Knacken ist es anders:
Wie steveb richtig gesagt hat, kriegt man das Übersteuern nicht mehr raus. Ist wie wenn ein digitales Bild (Foto oder Video) den Tonwert Reinweiss 255-255-255 oder Reinschwarz 0-0-0 erreicht hat und du denkst, dort noch Zeichnung rausholen zu können Geht nicht! Da ist nichts! Genau so wie beim Übersteuern über die magischen 0 dB keine "Zeichnung" mehr im Ton ist.
Mit dem Knacken verhält es sich leicht anders, da es sich ev. noch im Bereich unter 0 dB bewegt (wenn du Glück hast) und also nicht übersteuert ist. Das Problem dort ist, dass du kaum eine Störgeräuschanalyse durchführen kannst, da es sich einfach um einen kurzen, lästigen Impuls handelt. In Adobe Audition kannst du im Spektralform-Editor (also nicht im Wellenform-Editor) Erstaunliches erreichen, wenn du weisst wie. Gleichwohl musst du jeden einzelnen Bump gesondert weg"retouchieren".

Entscheidend bei digitalen Soundaufnahmen ist das möglichst perfekte Aussteuern schon bei der Aufnahme. Wenn ich Theater oder Konzerte filme, lasse ich mir vorgängig die lautesten Passagen 1:1 vorspielen und pegle mich auf diese ein, so dass ich nicht über 0 dB komme. Lieber eine durchgängig saubere Aufnahme mit gutem Soundequipment die eher zu leise ist (Verstärken ist leichter möglich, selbst wenn nachträglich z.B. ein Leitungsbrummen global weggefiltert werden müsste) als ein Übersteuern los zu werden!

Viel Spass und Gück!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Gast

Re: Störgeräusch entfernen [Adobe Premiere Pro]

Beitrag von Gast »

Gruss Leute !

Ich hab das Problem mittlerweile (quasi) gelöst :
Ich hab im Internet ein Programm names WavePurity gefunden welches die Rausch-und Fehlerquellen wegretuschieren kann . Jetzt ist der "wummernde" Bass auf ein erträgliches Mass gesunken.

Sehr praktisch das ganze !


Danke nochmal für die Antworten .



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30