fachmann
Beiträge: 2

Kann man ruckelnde selbstgebrannte DVD neu rendern...

Beitrag von fachmann »

...so dass das Ruckeln verschwindet?

Hallo Fachleute,

ich habe als Ausgangsbasis eine selbstgebrannte DVD, die ich leider nicht ruckelfrei hinbekommen habe. (Neuerdings verwende ich Ulead VS 9 und bekomme seit dem endliche ruckelfreie DVD´s hin.) Da ich für die ruckelnde DVD keine alten AVI-Files mehr habe, sondern nur die fertig gebrannte ruckelnde DVD, möchte ich jetzt versuchen, aus dieser ruckelnden DVD eine nicht ruckelnde DVD zu machen.

Kennt jemand einen Weg, wie das hinzubekommen ist?? Braucht man spezielle Programme dafür? Hilft es, in AVI-zurückzurendern und dann erneut über Ulead VS 9 zu einer DVD zu rendern?

Das Ausgangsmaterial wurde seinerzeit von Ulead VS 8 aus AVI-Dateien eines Camcorders mit DV-Bändern (DV 1) erstellt. Das Ruckeln betrifft Bild und Ton. Pixelstörungen gibt´s nicht. Das Bild stockt kurz und läuft ruckelnd wieder an. Die Probleme treten immer an den gleichen Stellen auf. Es handelt sich hierbei nicht grundsätzlich um Sequenzen mit schnellen Bildbewegungen.

Ich habe mit dem Programm MPEG Mediator eine AVI-Datei erzeugt, die jedoch noch stärker ruckelt als das MPEG-Ausgangsmaterial. Beim erneuten Umwandeln in eine MPEG-Datei mit Ulead VS 9 gibt es wieder ein ruckelndes Ergebnis, auch wenn ich das subjektive Gefühl habe, als ob das Ruckeln etwas abgenommen hat.



Hiiilffeeeee,

Grüsse, Fachmann



Axel Rogge
Beiträge: 20

Re: Kann man ruckelnde selbstgebrannte DVD neu rendern...

Beitrag von Axel Rogge »

fachmann hat geschrieben:...so dass das Ruckeln verschwindet?
Grüsse, Fachmann
Nee, ist klar :-) .Das Bild ruckelt, weil in Deinem DVD-Produktions-Prozess die Reihenfolge der Halbbilder vertauscht wurde. Wenn Du z.B, mit Super aus Deiner mpeg-2-Datei von DVD ein avi-file machst, dann vertausch doch mal deren Reihenfolge ("upper field first). Schau Dir dann das avi an, es sollte bei weitem nicht mehr so zittern. Diese Datei dann wieder mit "lower field first" komprimieren.
Gruselig dabei: Du komprimierst eine mpeg2-Datei zu einer mpeg2-Datei, die Qualität wird also abnehmen. Aber sicher immer noch besser als zittern.

Viel Erfolg!
Axel Rogge
p.s.: und, klappt´s?



camworks
Beiträge: 1902

Re: Kann man ruckelnde selbstgebrannte DVD neu rendern...

Beitrag von camworks »

die halbbilder können es nicht sein. er schreibt, es betrifft bild UND ton! außerdem bleibt das bild stehen und läuft dann wieder an.

vielleicht ist die datenrate zu hoch für deinen player? norm ist maximal 10mbit/sekunde, viele player können aber nur 9 oder 9,5 mbit/sek.

ne andere idee hab ich nicht. müßt man sich anschauen, vielleicht fällt einem dann was dazu ein...
ciao, Arndt.



camworks
Beiträge: 1902

Re: Kann man ruckelnde selbstgebrannte DVD neu rendern...

Beitrag von camworks »

ach, ich hab doch noch eine idee:

brenn die dvd mal mit 2fach oder 4fach. manche player kommen nicht gut klar, wenn die dvd mit fullspeed gebrannt wurde. dann wird die spur mehrfach versucht zu lesen, das würde genau auf die symptome passen.
ciao, Arndt.



Gast1

Re: Kann man ruckelnde selbstgebrannte DVD neu rendern...

Beitrag von Gast1 »

@Fachmann

Oft übersehen wird auch, dass manche Player auch bei Raten unter 1.500 ins Stottern kommen.

Mit dem Bitrate Viewer kannst du die Bitrate auslesen: http://www.tecoltd.com/bitratev.htm



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kann man ruckelnde selbstgebrannte DVD neu rendern...

Beitrag von Markus »

Herzliche Grüße
Markus



Axel
Beiträge: 16949

Re: Kann man ruckelnde selbstgebrannte DVD neu rendern...

Beitrag von Axel »

camworks hat geschrieben:ach, ich hab doch noch eine idee:

brenn die dvd mal mit 2fach oder 4fach. manche player kommen nicht gut klar, wenn die dvd mit fullspeed gebrannt wurde. dann wird die spur mehrfach versucht zu lesen, das würde genau auf die symptome passen.
Salut,
der von mir begonnene Thread (Link) wurde aus einer Verzweiflung über plötzlich sich häufende Bildstörungen eingestellt.

Mittlerweile habe ich in meinem Fall die Ursache zweifelsfrei ermittelt:

Ich benutze seit etwa einem Jahr photoprintable Verbatim DVD-R, 1-16, mit einem Pioneer 16fach Brenner. Dieser reagierte vor ein paar Wochen einfach nicht mehr, so daß ich ihn einschicken ließ. In der Zwischenzeit brannte ich die DVDs mit meinem alten Sony 4fach Brenner (die DVDs warben ja mit "1-16 certified")* mit "Schreibgeschwindigkeit:Beste". Diese - und nur diese - DVDs zeigen Störungen. Einen 4-fach Rohling brennt der Sony immer noch tadellos.
Daraus kann nun jeder ableiten, was ihm paßt.

*edit: Nicht wirklich, wie ich gerade sehe. Im Gegenteil, das "1x-16x" ist kleiner gedruckt als die Warnung: For use in 16 x DVD drives. Earlier drives may require firmware upgrade.
Firmware upgrade bei einem Brenner? Ein neuer Brenner!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



camworks
Beiträge: 1902

Re: Kann man ruckelnde selbstgebrannte DVD neu rendern...

Beitrag von camworks »

trotz der verbatim-antwort auf markus´ anfrage habe ich gegenteilige erfahrungen gemacht:

ich benutze printable ritek g05 8fach von der spindel und die besten ergebnisse in allen playern erhalte ich, wenn ich die 2fach brenne.

meine brenner sind nec 4570A.

eine ausnahme macht ein dvd-player einer kundin und zwar ein mustek. der spielt gar keine dvd von mir ab, weder schnell noch langsam gebrannte. es wurde völlig unterschiedliche rohlinge getestet, keine chance. wundert mich eigentlich, da das ja ein allesfresser sein soll. vielleicht ist er auch defekt.
ciao, Arndt.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kann man ruckelnde selbstgebrannte DVD neu rendern...

Beitrag von Markus »

camworks hat geschrieben:trotz der verbatim-antwort auf markus' anfrage habe ich gegenteilige erfahrungen gemacht...
...was wieder einmal mehr zeigt, dass niemand umhin kommt, eigene Erfahrungen zu sammeln und das individuelle Optimum herauszufinden.

Ich brenne übrigens mit Pioneer-Brennern (A05 und A06), doch da mir langsam die 4x-Rohlinge ausgehen, halte ich schon Ausschau nach einem neuen Brenner.
Herzliche Grüße
Markus



fachmann
Beiträge: 2

Re: Kann man ruckelnde selbstgebrannte DVD neu rendern...

Beitrag von fachmann »

Hallo Leute,

Danke für die Hilfe, aber so recht weiss ich noch nicht, was ich machen soll. Ich habe einen aktuellen DVD-Player, der wohl auch mit hohen Datenraten zurechtkommen müsste (Am Computer ruckelts übrigens auch) und unter 1500 war seinerzeit garantiert nix eingestellt (ich glaube, es war irgendetwas mit 6000). Gebrannt hab´ ich immer mit V max.

Da jetzt alles klappt, ist´s mir auch wurscht; ich will nur diese eine alte ruckelnde DVD hinbekommen...

Grüsse, Fachmann



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kann man ruckelnde selbstgebrannte DVD neu rendern...

Beitrag von Markus »

Okay, dann kopiere die MPEG2- und Audiodatei aus dem VOB-Container heraus (dafür gibt es Programme, die DVDs rippen können) und speichere beides auf Festplatte. Dann erstelle damit eine neue DVD-Video.

Zwischendurch prüfe, ob evtl. schon die MPEG2-Datei ruckelt. Dann kannst Du Dir das Authoring nämlich sparen, es ist dann nicht mehr zu ändern.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44